Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Elitech WJL-6000UV Kältemittel-Leckdetektor – Halogen-Gasdetektor für Klimaanlagen (R22, R134A, R410A, R404A, R32) | UV-Licht, Hochsensitiv, Akkubetrieben | HVAC-Werkzeug für Kältetechnik & Wartung

Kostenloser Versand ab 25.99€

149.99€

63 .99 63.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 【Verbessertes Modell】Die neueste Version des WJL-6000UV verfügt über eine verbesserte UV-Lampe mit zwei Modi: UV-Lichtemission und direktes weißes Licht, die eine klare Anzeige der Gaskonzentration und Leckniveaus ermöglichen.
  • 【Vielseitige Anwendung】Dieser Fluor-Leckdetektor mit UV-Licht ist ideal für die Klimaanlagenwartung und kompatibel mit allen halogenierten Kältemitteln, einschließlich R22, R134A, R404a, R410A sowie HFC-, CFC- und HCFC-Mischungen. Seine Anpassungsfähigkeit gewährleistet eine umfassende Abdeckung verschiedener Kältemittel.
  • 【Hohe Empfindlichkeit】Mit 7 Empfindlichkeitseinstellungen kann der WJL-6000UV Lecks von nur 6g/Jahr erkennen, was eine präzise Erkennung ermöglicht und Fehlalarme minimiert. Diese hohe Empfindlichkeit gewährleistet eine gründliche und genaue Leckortung und spart Ihnen Zeit und Mühe.
  • 【Schnelle Reaktion】Reagiert innerhalb von 3 Sekunden und gibt sofortige Alarme aus. Das Gerät erwärmt sich in nur 6 Sekunden und ermöglicht einen schnellen Betrieb. Darüber hinaus verfügt es über einen akustischen Alarm und eine Anzeige für niedrigen Batteriestand für zusätzlichen Komfort.
  • 【Benutzerfreundlich】Die flexible 20cm Sonde erleichtert die Erkennung an schwer zugänglichen und engen Stellen und ermöglicht umfassende Leckinspektionen. Der WJL-6000UV ist benutzerorientiert gestaltet und ein unverzichtbares Werkzeug für die Klimaanlagenwartung.



Produktinformation

WJL-6000SUV Kältemittel-Gasleck-Detektor

Lecksuchgerät an Gasleitungen für alle gängigen Kältemittel. Gemäß der F-Gas Verordnung. Mittels der hochgenauen Sensoren können Lecks schnell und einfach gefunden werden.

R134a, R404s, R125, R1234yf
Wenn sich das Gerät von einem regelmäßigen Piepton zu einem schnellen Piepton ändert

Der Anwendungsbereich des Kältemittelllecks ist sehr umfangreich. Es verfügt über ein grundlegendes Leckage -Instrument. Sie können das Gute oder die Schlechte der Klimaanlage selbst beurteilen, wenn Sie keinen Reparaturarbeiter finden müssen.


roberto
Bewertet in Italien am 3. März 2025
ottimo prodotto consigliato
サスケ
Bewertet in Japan am 16. Mai 2025
半信半疑で購入しました。どこからのガス漏れか分からず、半月くらいでガスが抜けたので試しに購入しました。5分ぐらいで漏れの場所をピーポイントで発見できた。繋ぎ目のOリングの切れが原因。直って良かった。
ken
Bewertet in Großbritannien am 11. April 2025
very speedy delivery. Gas detector beeps when turned on so that bit works. Until we have a gas leak we won't know how accurate it is. Hope we don't have one.
Alvaro
Bewertet in Spanien am 8. September 2024
No me dió resultado. Detecta si abres la bombona frente a él.
iSchacht
Bewertet in Deutschland am 4. August 2024
Das Gerät sieht auf den ersten Blick ganz professionell aus. Robustes Gehäuse, UV-Lampe, alles dabei, was man so braucht. Die Anleitung ist zwar auf Englisch, aber mit ein bisschen gutem Willen und ein paar Bildern kommt man auch da durch.Und da fingen dann die Probleme an.Zuerst mal ist die Empfindlichkeit der UV-Lampe echt dürftig. Ich hab gefühlt eine halbe Dose Kältemittel leergesprüht, bevor ich überhaupt mal ein schwaches Leuchten gesehen habe. Und selbst dann war ich mir nicht sicher, ob das jetzt wirklich ein Leck ist oder ob ich mir das nur eingebildet habe. Die Kalibrierung ist ein ziemlicher Akt. Man muss das Gerät erst mal aufwärmen lassen und dann noch eine spezielle Kalibrierlösung verwenden. Das hat alles viel zu lange gedauert. Die Knöpfe sind klein und etwas schwergängig. Und die Anzeige ist, gelinde gesagt, nicht gerade übersichtlich.Fazit:Für den Preis hätte ich mir mehr erwartet. Das Gerät ist zwar grundsätzlich funktionsfähig, aber die Empfindlichkeit und die Bedienbarkeit lassen zu wünschen übrig. Wenn man nur gelegentlich mal nach einem Leck suchen muss, reicht es vielleicht noch. Aber wer professionell damit arbeiten möchte, sollte sich lieber nach einem anderen Modell umsehen.Wenn ihr einen zuverlässigen Leckdetektor sucht, dann investiert lieber etwas mehr Geld in ein hochwertigeres Modell. Ihr werdet es nicht bereuen.Alles in allem: 2 von 5 Sternen. Ein enttäuschendes Produkt, das seine Arbeit nur unzureichend erledigt.Ich hoffe, diese Bewertung hilft dir weiter!
Tobi888
Bewertet in Deutschland am 4. September 2024
Fühlt sich sehr wertig an und die bewegliche UV Lampe leuchtet ordentlich stark.Selbst bei Tageslicht ist die Leuchtstärke angemessen.
Henry H.
Bewertet in Deutschland am 4. August 2024
Bei meinem Auto ist die Leistung der Klimaanlage gesunken, deshalb versuche ich, ein etwaiges Leck mithilfe dieses Prüfgerätes zu finden.Zum Betrieb benötigt man 4xAAA-Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.Nach dem einschalten piept das Lecksuchgerät im Sekundentakt, nach 6 Sekunden Wartezeit sollte der Sensor lt. dem englischsprachigen Manual betriebsbereit sein.Ich habe in meinem Anwendungsfall versucht, die zugänglichen Klimaleitungen mit dem Meßkopf und mit eingeschaltetem UV-Licht (in dieser Lampe waren die Batterien mit im Lieferumfang!) entlangzufahren, ohne den Metalleitungen zu nahe zu kommen; dies brachte kein Ergebnis (auch mit der höchsten Empfindlichkeitsstufe nicht).Erst am Klimakondensator änderte sich die Piepfrequenz, gleichzeitig mit mehr aufleuchtenden LED's am Gerät. Die UV-Lampe konnte ich mangels eines Kontrastmittels nicht einsetzen, allerdings habe ich die vermutliche Ursache meines Kühlproblems erkannt.Es gibt sicher bessere Lecksuchgeräte, allerdings auch zu einem viel höheren Preis. Für die Ursachenforschung hat sich die Ausgabe für das Gerät aber gelohnt.
Severin
Bewertet in Deutschland am 22. September 2024
Klimageräte enthalten ein leicht flüchtiges Kältemittel das auch gesundheitsgefährlich ist. Hiermit kann man bereits geringe Austrittsmengen gut lokalisieren.Das hilft auch an KFZ mit Klimaanlagen.
Werkzeuge
Bewertet in Deutschland am 20. September 2024
Der Elitech WJL-6000UV Kältemittel-Leckdetektor ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden HVAC-Techniker! Dieser Halogen-Leckdetektor erkennt zuverlässig Lecks in Kältemittelsystemen wie R22, R134A, R410A und mehr. Mit seiner präzisen Sensorik und der schnellen Reaktionszeit findest du selbst die kleinsten Leckagen im Handumdrehen.Die integrierte UV-Lampe ermöglicht es dir, Leckagen noch einfacher zu identifizieren, besonders in dunklen Bereichen. Die Handhabung ist benutzerfreundlich und das Gerät liegt gut in der Hand.Insgesamt ist dieser Leckdetektor jedoch eine exzellente Wahl für alle, die im Bereich Klimaanlagen arbeiten und Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen!
Frl von Falken
Bewertet in Deutschland am 20. August 2024
Mit diesem kleinen Gerät habe ich endlich die undichte stelle an meiner Klimaanlage ausmachen und Reparieren können.Der flexible Arm ist sehr Praktisch um die "Nase" an die vermutete stelle zu führen.Die Schwarzlicht Lampe hat das Kontrastmittel sehr gut zu leuchten Gebracht.Fazit: Klima funktioniert wieder dank diesem Gerät *TOP*
Client d'
Bewertet in Frankreich am 18. November 2024
Aico
Streethawk
Bewertet in Deutschland am 17. August 2024
Das Gerät kommt mit einer Tasche und einem separaten Schwarzlicht.Das Schwarzlicht funktioniert nur, wenn vorher dem Kältemittel auch Kontrastmittel beigefügt wurde. Da ich dies nicht hatte, konnte ich das Schwarzlicht nicht testen. Dem Schwarzlicht liegen auch Batterien bei, was beim Hauptgerät nicht der Fall war. Hier müssen 4 AA Batterien eingelegt werden.Das Hauptgerät hat ein Einstellrad zum Einschalten und zur Einstellung der Empfindlichkeit, die wiederum über LEDs und ein Piepton die Konzentration der Leckage wieder geben.Die Messgenauigkeit ist jetzt nicht die Beste, mein Bekannter hat ein Messgerät im Bereich 200€ plus, das ist um längen genauer bei Finden der Leckage, aber hier muss man auch den Preis sehen. Wenn die Empfindlichkeit hoch eingestellt wird, kann man schon Mal Eingrenzen wo die Leckage sein kann.Wer was genaueres benötigt, sollte besser mehr Geld ausgeben, für den Hausgebrauch reicht das Gerät.
Andrea L.
Bewertet in Deutschland am 13. August 2024
Lange schon vermute ich, dass meine Nachbarn ein Leck im Kühlmittelschlauch ihrer alten Brennwerttherme direkt hinter meiner Kellerwand haben mit all den bedrohlichen Konsequenzen, die sich daraus ergeben. Mehr dazu nicht.Endlich habe ich einen Leckdetektor gefunden, der genau diese Kühlmittelgase abgreift. Und siehe da, überall in meinem Haus war alles im grünen Bereich, aber direkt über dem Abfluss meines Spülbeckens vor der Wand meiner Nachbarn schlug der Detektor heftig an. Sobald ich den Abfluss verschloss oder den Detektor von dort wegnahm, war Ruhe.Andere Phänomene, die mit den Gasen einhergehen, verschwanden. Also testete ich erneut bei offenem Abfluss - nichts mehr. Kurz danach, als die anderen Phänomene wieder auftraten, schlug der Detektor wieder Alarm.Jetzt habe ich Gewissheit. Daher kann ich dieses Gerät nur weiterempfehlen.
Produktempfehlungen

19.78€

8 .99 8.99€

5.0
Option wählen