Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ELV LS-100D-II Digitale Lötstation, ESD-gerecht, 100 W…

Kostenloser Versand ab 25.99€

79.95€

34 .99 34.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Weiter Leistungsbereich bis 100 W, Löttemperaturbereich: 150 bis 480 °C
  • Hochgenaue, kalibrierbare Temperaturregelung (Sensor integriert, Regelgenauigkeit ±3 °C)
  • Schnelles Aufheizen: innerhalb von 20 s auf Löttemperatur
  • Robustes, standfestes, aber dennoch kompaktes Metallgehäuse
  • Anzeige der Soll- und Ist-Temperatur auf gut ablesbarer, übersichtlicher Digitalanzeige


Profi-Lötstation für den täglichen Einsatz für Wartungs- und Reparaturarbeiten. Dank hochwertiger und leistungsfähiger Komponenten innerhalb von 20 s nach dem Einschalten einsatzbereit.

Die professionelle Lötstation liefert mit 100 W ausreichend Leistung für alle anfallenden Lötaufgaben. Sie ist mit ihrem robusten Aufbau und der hochwertigen und betriebssicheren Steuerelektronik selbst für den harten Dauereinsatz in der Industrie und in der Werkstatt geeignet. Ihre Leistungscharakteristik sowie das Spitzenmaterial des Lötkolbens sind auf RoHs-konformes Arbeiten mit bleifreiem Lot zugeschnitten. Mit dem hierzu passenden SMD-Tweezer TWZ100 sind mit dieser Station fachgerechte Löt-/Entlötarbeiten an SMD-Bauteilen möglich.

Der leichte und mit einer hochflexiblen Zuleitung versehene Lötkolben macht genaues und ermüdungsfreies Löten im gesamten Gebiet der Elektronik und Elektrotechnik möglich. Dazu kommen eine große Anzahl an Zubehör, einfach auswechselbare Lötspitzen und Komfort-Features wie Fehleranzeige, Passwortschutz der Einstellungen und ein einfach auswechselbarer Lötkolben.

  • Digitale Lötstation mit bis 100 W
  • Löttemperaturbereich: 150 bis 480 °C
  • Potentialausgleichsbuchse für ESD-sicheres Arbeiten
  • Gekapselte, verschleißsichere Tasten zur schnellen und exakten Temperatureinstellung
  • Ergonomischer, leichter Lötkolben mit hochflexibler Silikon-Zuleitung
  • Lötspitzen einfach wechselbar
  • Passwortschutz einstellbar gegen unbeabsichtigtes Verstellen der Löttemperatur, wichtig z. B. im Produktions- oder Ausbildungseinsatz
  • Mit Defektanzeige für Heizelement und Temperatursensor
  • Lötkolbenablage frei aufstellbar
  • Metall-Lötspitzenreinigungsschwamm – erhöht die Standzeiten der eingesetzten Lötspitzen erheblich
  • Optional SMD-Tweezer-Lötkolben TWZ100 anschließbar

Johannes
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2018
Zunächst die Vorteile:- Der Preis ist super, deutlich unter 100 EUR- Das Gehäuse und die Buchse ist kein Kunstoff sondern Metall. Das ist sehr solide!- Sieht ordentlich aus und ist sogar kompakter, als eine Weller- Leistungsstark, 100 Watt- Ganz toll ist auch die automatische Temperaturabsenkung bei Nicht-Gebauch auf 150 °C. Das schont die Spitze!Nachteile:- Nun habe ich mir aber doch eine Weller dazugekauft, weil ich diese auf Arbeit gewohnt bin und allen anderen vorziehe, auch meiner LS-100D. Das Regelverhalten der LS-100D scheint mir nämlich etwas träge. Das fällt gerade bei dem schieren Leistungsüberschuß auf. Stellt man die Temperatur unter 300 Grad dauert es manchmal etwas lange, bis sie nachregelt, sobald die Spitze beim Kontakt mit der Lötstelle abkühlt. Dadurch entsteht der Wunsch oder Tendenz, die Temperatur höher zu stellen, z.B. 350 Grad. Dies führt dazu, daß sie - wenn sie denn mal nachregelt- überschießt und ziemlich heiß wird, das Flußmittel manchmal zu schnell verdampft. Ich habe mal auf den Punkt geachtet, der wohl das Nachheizen anzeigen soll: Er geht nur alle 6 Sekunden an. Das wäre einfach zu selten, wenn das stimmt! Die hohe Leistung ist auch gar nicht so wichtig. Gerade in meinem Fall, wo ich gern lange Spitzen statt der normalen, kurzen verwende, ergibt das viel Verzögerung. Außerdem bezweifle ich, dass sie so präzise die Spitzentemperatur mißt, wie eine Weller.- Auch ist das Kabel zum Lötkolben recht dick. Ist nicht schlimm, aber etwas globig/schwer und weniger flexibel als bei Weller.- Das Bakelit an der Kolbenablage ist mir auch schon ausgebrochen, als ich die etwas seltsame Aufnahme verstellen und die Schraube wieder festziehen wollte.- Der Lötkolben wird doch recht heiß. Das Gummi vorne habe ich entfernt, weil es mir nicht gefiel. Nun kann man den Kolben manchmal gar nicht mehr recht halten, ohne sich die Flossen zu verbrennen. Generell macht der Kolben einen billigen Eindruck, im Gegensatz zum Mettallgehäuse der Station. Viel Hartplastik und mechanisch nicht sehr stabil.- Ich wollte sie trotzdem ganz knapp mit 4 Sternen bewerten, aber wie in anderen Rezensionen zu Schwesternmodellen beschrieben, riecht sie doch auch noch nach Jahren bzw. stinkt nach billigem Platinenmaterial oder ist es der Trafo - entweder massiv nach Kleber, Formaldehyd oder Epoxy oder sonstwas. Deshalb nur 3 Sterne oder weniger!Alles in allem würde ich sie heute nicht nochmal kaufen. Bei so einem wichtigen Werkzeug für Elektroniker sollte man eher nicht sparen (wer billig kauft, kauft zweimal). Dennoch ist sie brauchbar und evt. auch schon im semi-professionellen Bereich einsetzbar, gerade mit kurzer und breiter Spitze im Einsatz für große, massereiche Lötstellen, wo sich die 100 Watt auch am meisten lohnen.
Produktempfehlungen

59.99€

31 .99 31.99€

4.6
Option wählen

13.37€

6 .99 6.99€

4.4
Option wählen

34.95€

16 .99 16.99€

4.8
Option wählen

14.83€

7 .99 7.99€

4.4
Option wählen