Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJürgen Dirnberger
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Hallo, ich habe Aluminium verlötet und hoffte darauf das es mir dabei hilft die Oxydationsschicht vom Aluminium beim Löten zu durchdringen, leider war es mit der Paste nicht anders als ohne. Schade
Olesja
Bewertet in Deutschland am 3. März 2024
Weiter zu empfehlen
Rene S.
Bewertet in Deutschland am 22. August 2024
Habe damit ein Steuergerät repariert und die Aluminium Pads ließen sich damit wirklich gut löten.
Tom Hensel
Bewertet in Deutschland am 2. November 2024
funktioniert, nicht billig, aber gut. im kühlschrank aufbewahren!
TT- Frank
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Sehr gutes Produkt, sehr guter Preis, schnelle Lieferung, gerne wieder
Sandor Ilyes
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
ok
Mumbira
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2022
Ich weiss jetzt nicht genau wofür die Paste gedacht ist, für Elektronik scheint die Paste jedenfalls nicht gedacht zu sein. Die Paste ist sehr dünnflüssig weshalb ich mich frage wie und wo man damit ohne Zugabe von Lötzinn löten soll.Naja, jedenfalls brauchte ich ein starkes Mittel womit ich Aluminium Bondings und Pads auf einem alten Bosch ABS Steuergerät (Bosch ABS 5.7 z.B. im E39, E38, E65, Mercedes, Audi, etc. verbaut ) löten konnte. Reguläre Flussmittel hatten hier absolut keine Chance, das Lötzinn blieb nicht haften.Ich habe diese Lotpaste erst auch als Lotpaste versucht, aber die Paste ist so dünnflüssig, dass die einfach verläuft. Ordentliches löten damit ist nicht möglich. Nicht vergleichbar mit normaler Lötpaste. Und nachdem ich den Lötkolben drauf hielt, blieb nichts davon übrig, keine Spur vom Zinn.Wie dem auch sei, die damit "bearbeitete" Stelle wurde bei dem Versuch chemisch so verändert, dass die sich nun löten lies. Die Pads und Bonds ließen sich vorher nicht einmal mit aufwendigem Abreiben der Oxidschicht löten.Also habe ich die "Lotpaste" von da an als "Flussmittel" missbraucht. Das hat super funktioniert. Einen ganz kleinen Tropfen von dem Mittel auf die Stelle geben, Lötkolben verzinnen und auf die Stelle gehen. Beim abdampfen der Flüssigkeit findet irgendeine Reaktion statt welche die Oberfläche so bearbeitet, dass das Lötzinn nun haftet.Ohne Hitze findet scheinbar keine Reaktion statt. Einfach das Mittel drauf geben und abwischen macht gar nichts.Auf einem größeren Blech habe ich später probeweise mal etwas mehr davon drauf gegeben und einzelne kleine Zinnperlen waren nach verdampfen der Flüssigkeit zu erkennen. Aber der Zinnanteil ist echt gering.Und ja, die das Döschen wurde ordentlich aufgemischt vor Benutzung.
tungsten43
Bewertet in Deutschland am 1. September 2022
Am 21.07.2022 bestellt und am 23.07.2022 bei mir angeliefert. Ich habe sofort Lötversuche gemacht. Kupferkabel an Haushaltsalufolie gelötet und auch Kupferkabel an einen Alu-Winkel (2 mm dick) gelötet. Keine Probleme, Reißversuche gemacht, beim Alu-winkel ist das Kupferkabel gerissen, aber nicht die Lötverbindung. Es werden richtig gute Lötverbindungen erstellt.
Produktempfehlungen