Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCarolina
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Sehr gut
Torsten Hoppe
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Funktioniert auch mit Frischhaltefolie perfekt. Haben viel Geld für andere nicht funktionierende Artikel ausgegeben. Hier lohnt sich die Ausgabe definitiv, wenn auch etwas teurer als Andere.
Diana
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Das Produkt ist Super und ein toller Küchenhelfer !!
J.Rotfelt
Bewertet in Deutschland am 24. September 2024
Funktioniert nicht schlecht, ist aber teils doch etwas fummelig.
Gregor Schmidt
Bewertet in Deutschland am 18. November 2024
Wir haben zwei der Halter vor zehn Jahren gekauft, einen für Alufolie und einen für Frischhaltefolie. Seit dem funktionieren sie zuverlässig und ohne Defekt wie am ersten Tag.Vor allem für Frischhaltefolie muss man sich erst ein bisschen an die Bedienung gewöhnen. Die Folie muss unter Spannung stehen, wenn man die Klappe schließt. Nur dann wird sie zuverlässig getrennt. Dann muss man den Halter wieder leicht öffnen um den Abriss komplett zu lösen. Das verlangt etwas Übung. Einige Folien/Hersteller funktionieren auch besser als andere. Daher der eine Stern Abzug. Aber für uns ist es in jedem Fall einfacher zu bedienen als die Pappverpackung die mit der Folie kommt.Bei der Alufolie funktioniert alles ohne Probleme.Und wie gesagt, der Hauptgrund für diese Rezension ist, dass sie einfach unglaublich zuverlässig und stabil sind.
Florian. C
Bewertet in Frankreich am 17. März 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Lindner Irene
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Der Folienschneider ist sehr gut. Kann ich nur weiterempfehlen.
Giuseppe Marciano
Bewertet in Italien am 5. Juli 2023
Pratico e elegante
Gema
Bewertet in Spanien am 20. September 2023
Llevo toda la vida usándolo, se me rompió hace un mes y lo volví a comprar. Es muy practico y cómodo.
Pim Rebel
Bewertet in den Niederlanden am 16. Juni 2023
Goed en kwaliteit, had het veel eerder moeten kopen.
Jacqui Walker
Bewertet in Großbritannien am 7. Februar 2022
Using with foil, wish I’d brought years ago, nice neat cut no wonky shapes and no torn cardboard container that only works for half a roll. Also like that the container locks so you don’t end up with the roll of foil falling out when it’s in the draw.
Jean-Luc
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2013
Der wichtigste Grund für mich, mir endlich einmal einen Folienschneder zu besorgen, sind angebrochenen Lebensmittelblister in meinem Kühlschrank. Regelmäßig rollt sich schon nach wenigen Tagen Käse oder Wurst in den durchsichtigen Plastikverpackungen . Selbst die mit Haftkanten versehenen Kunststoffhüllen, in denen viele Hersteller ihre Frischware inzwischen verkaufen, lassen sich nicht immer so gut abdichten, dass nicht doch die frische Wurst am Rande schnell nachdunkelt oder an weichen Käsescheiben die Schnittkanten hart werden.Kaum hat man das ganze aber in eine Frischhaltefolie eingeschlagen, überleben die Scheibchen weitaus besser ihre Restzeit bis zum nächsten Abendbrot. Nur hat das ganze eben den kleinen Nachteil, dass bis heute immer noch kein Hersteller von Frischhaltefolie sein Produkt in einer Verpackung liefert, die ein einfaches Abreißen garantiert und trotzdem bezahlbar bleibt.So scheute ich mich bisher meistens vor dem Kampf mit der Haftfolie, dem abrollen und dem Umgang mit der regelmäßig versagenden Schnittkante der Kartonverpackung.Ein kurzer Blick in die unendlichen Weiten des Online-Shoppings schien dieses Problem, im Tausch gegen eine Handvoll Euros, lösen zu können. Die verschiedenen negativen Bewertungen, die ganz klar auf ein Problem bei der Handhabung hinwiesen, spielten dabei für mich zunächst keine Rolle. Als langjährig tätiger Requisiteur für Film und Theater nahm ich an, dass es sich dabei nur um Unerfahrenheit, manch eines Käufers, im Umgang mit einem auf Mechanik beruhenden Produktes handelte. Wie oft habe ich schon Kollegen und Freunden vorgeführt, dass mit etwas Feingefühl oder der richtigen Einstellung so manches Produkt, genau wie vom Hersteller beschrieben, seine Arbeit wunderbar verrichtete.Weit gefehlt beim Emsa Folienschneider !Ich habe alles versucht: Mit der Folie unter Spannung - wenig Spannung - ohne Spannung - starkem schnellen Druck - kurzem sanften Druck - Doppeldruck - laaaaaangem kräftigen Druck und allen Variationen auch in anderer Zusammenstellungen. Nichts hat geholfen. Nicht ein einziges mal ist die Folie so so abgetrennt worden wie im Produktvideo gezeigt wurde oder ein zahlender Kunde erwarten könnte. Dabei habe ich auch noch zwei verschiedenen Folientypen gewählt: ein Markenprodukt und eine "no name"-Billigfolie. In beiden Fällen waren die Ergebnisse mehr als enttäuschend.Die beste Überraschung war allerdings, dass meine eigentlich favorisierte Folie (Toppits) nicht einmal der Länge nach in den Schneider passte. Diese ist nämlich auch noch einige Zentimeter zu lang!Wer also eine formschöne Aufbewahrungsbox für seine Frischhaltefolie sucht ist mit der Emsa Click & Cut gut bedient. Nur eben ist das mit dem "Cut" so eine Sache. Frischhaltefolie bekommt ein klares "no go". Fairerweise soll nicht unerwähnt bleiben, dass das schneiden von Alufolie recht problemlos funktionierte. Allerdings lässt sich eine gute Alufolie auch im Verkaufskarton meist schon recht gut abtrennen.
Wintervogel
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2010
Habe in meiner neuen Wohnung leider keinen Platz mehr an der Küchen-Wand für meinen bewährten Multi-Rollenhalter mit Schneide-Funktion. Mir schwebten deshalb einzelne Folienschneider nach dem gleichen "Ritsch-Ratsch"-Prinzip für die Schublade vor. Leider konnte ich solche nicht finden.Habe daher zähneknirschend diverse Produkte mit Reiß-, Trenn- und sonstigen ach so vielversprechenden Funktionen durchprobiert. Konnte man aber alle vergessen!Auch der "Click&Cut" schien mir erstmal nicht besser zu sein, aber nach ein paar unwilligen Lern-Versuchen muss ich nun doch zugeben, dass er eine echte - und wohl die beste - Alternative ist.Die "Zähne" im Deckel perforieren nach beherztem Druck tatsächlich so ausreichend, dass selbst Frischhaltefolie anschließend locker abgerissen werden kann. Was mich hier zuerst irritierte: Eine mittige Ausbuchung wird nicht perforiert und muss "einfach so" mit abgerissen werden, was aufgrund der geringen Größe aber auch ganz leicht möglich ist. Diese Ausbuchtung dient dann beim nächsten Mal als "Anfangsfinder"; dies ist notwendig, da anders als beim Schneid-System keine überstehende Folie verbleibt (diese würde sonst beim Schließen des Deckels gleich wieder perforiert werden).Das Einlegen der Rollen ist ganz einfach, das Gerät macht insgesamt einen recht stabilen Eindruck.Bedienung:Click&Cut in eine Hand nehmen, den mittleren Schieber zum Öffnen seitlich bewegen, Deckel klappt hoch, Folie mit der anderen Hand in gewünschter Länge herausziehen, Deckel mit beiden Händen herunterdrücken, wieder aufklappen lassen, perforierte Folie abziehen, Deckel wieder zuklappen und mit dem Schieber verschließen, fertig.Schwachpunkt:Die Folie wird zwar sehr gut perforiert, ist aber eben nur durchlöchert und nicht durchtrennt, muss also noch zusätzlich abgerissen werden. Dies geht zwar ganz leicht, aber da man hierfür nur eine Hand zur Verfügung hat (die andere hält ja das Gerät und mit einem Finger muss dabei auch die Rolle fixiert werden, damit sie sich durch die Zugbewegung nicht weiter aufrollt), benötigt man ein wenig Übung, damit sich die abgetrennte Folie hierbei nicht verheddert.Fazit:Wer Platz an der Wand für ein Gerät mit Schneidefunktion hat, sollte sich für ein solches entscheiden, da ist das Handling einfach am unkompliziertesten.Wer einen Folienschneider für die Schublade möchte/benötigt, ist mit dem Click&Cut sehr gut bedient.
Produktempfehlungen