Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ENDORFY Solum Studio, hochauflösende Aufnahme in Studioqualität, Tap-to-Mute mit Ring-LED-Anzeige, 20 mm vergoldete Membran, Verstellbarer Studioarm, USB Plug&Play, EY1B009

Kostenloser Versand ab 25.99€

163.92€

64 .99 64.99€

Auf Lager

1.Farbe:Black


2.:Solum T


Info zu diesem Artikel

  • Hochauflösende Aufnahmen in Studioqualität
  • 20 mm vergoldete Membran
  • Verstellbarer Studio-Arm, Tap-to-mute mit Ring-LED-Anzeige
  • Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregler
  • USB Plug&Play



Produktbeschreibung des Herstellers

ENDORFY

ENDORFY Solum Studio

Das USB Mikrofon ENDORFY Solum Studio wurde für Podcasting, Streaming und hochwertige Aufnahmen entwickelt. Von der präzise gefertigten vergoldeten Membran bis hin zum stabilen Mikrofonarm mit dem elegant versteckten USB-Kabel haben wir alle Bestandteile so konzipiert, dass sie besten Komfort bieten und gleichzeitig einen nuancenreichen, satten Klang liefern.

  • Hochauflösende Aufnahmen in Studioqualität
  • Vergoldete 20-mm-Membran
  • Verstellbarer Studioarm
  • Touch-Stummtaste mit LED-Anzeige
  • Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregelung
  • USB-Plug-&-Play

USB Mikrofon

Erstklassige Audioqualität

Das USB Mikrofon hat eine vergoldete Membran und einen doppelten Filter. Sie harmonieren perfekt mit der hohen Abtastrate von bis zu 96.000 Hz und sorgen für klare und detailreiche Aufnahmen.

USB Mikrofon

Verstellbarer Arm

Der hochwertige Mikrofonarm mit drei Gelenken, einer Reichweite von bis zu 90 cm und einem versteckten Kabelkanal bietet dir dir Freiheit, das Mikrofon deinen Bedürfnissen perfekt anzupassen.

USB Mikrofon

Mikrofonüberwachung

Nutze die Kopfhörerbuchse und den Lautstärkeregler, um mit Hilfe der Mikrofonüberwachung dein Podcasting und Streaming laufend zu checken!

USB Mikrofon

Entwickelt für Gespräche und Aufnahmen

Das ENDORFY Solum Studio ist ein Kondensatormikrofon. Du kannst dich also in einem etwas größeren Abstand zur Membran (15 - 25 cm) hinsetzen und es nimmt trotzdem jedes Detail deines Gesprächs oder deiner Aufnahme auf.

USB Mikrofon

USB Mikrofon

ENDORFY Solum Studio – technische Daten:

Produkttyp: Mikrofon
Farbe: schwarz
Abmessungen des Mikrofons: 74×74×143 mm
Gewicht (netto): 2,155 kg
Mikrofontyp: Kondensatormikrofon, vergoldete 20-mm-Membran
Richtcharakteristik: Niere
Bittiefe: 24 Bit
Samplingrate: 96 kHz
Frequenzbereich: 20–20 000 Hz
Pop-Filter: integriert + Schaumstofffilter
Verbindung: USB-A, Kabellänge: 3 m
Befestigung am Schreibtisch: C-Klemme, max. 63 mm dicke Tischplatte
Reichweite: Horizontal 90 cm, Vertikal 100 cm
Stummtaste: ja (Touch)
Kopfhörerausgang: ja (3,5-mm-Klinkenbuchse)
Kompatibilität: Windows / macOS / Linux

Sandro
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
Ein schönes Mikrofon es ist super zum einstellen und der Klang in OBS ist auch gut.
Cem
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Die Audio hört sich Kristall klar an aber das usb Typ c Kabel hält nicht an den Mikrofon. Fällt immer mal wieder raus.Ist ok für den Preis aber besser wäre es wenn man es ein haken könnte damit das nicht passiert.
Nicole
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
alles super
shxn
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Das ENDORFY Solum Studio Mikrofon ist eine solide Wahl für Einsteiger, die ein Mikrofon mit grundlegenden Features suchen. Die Tap-to-Mute-Funktion mit der Ring-LED-Anzeige ist praktisch und das Design wirkt modern und hochwertig.Die Audioqualität ist okay, aber nicht herausragend. Für den Preis hätte ich etwas mehr Klarheit und Detail erwartet – es gibt definitiv bessere Alternativen in dieser Preisklasse. Wer keine allzu hohen Ansprüche hat, wird zufrieden sein, aber für professionelle Aufnahmen würde ich eher etwas anderes empfehlen.
C. Theis
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2024
Das Solum Voice S ist nun seit Anfang März bei mir im Einsatz und ich kann leider nur eine mittelmäßige Bewertung abgeben. Und dabei bin ich schon wohlwollend.Die Marke Endorfy aka SPC Gear aka SilentiumPC ist mir schon länger bekannt. Seit 2007 produziert man in Polen erschwingliche aber durchaus gute Hardware.Beim Solum Voice S kann ich das leider nicht behaupten. Aber der Reihe nach. Gehen wir mal systematisch vor.Ich wollte mir ein Tischmikrofon besorgen, da ich meine Kopfhörer (AKG K702) nicht gegen ein Gamingheadset eintauschen möchte. Hauptsächlicher Einsatz war in Discord und in Games wie Lethal Company gedacht. Und für diese Einsatzzwecke ist das Mikro mehr als geeignet. Ja, es wird als Podcast- oder Streamingmikro beworben, jedoch sehe ich es da nicht unbedingt.Geliefert wird das Mikro in einer schlichten Verpackung die eher an Drogerieprodukte erinnert. Im Karton sind, neben dem Mikro selbst, noch ein USB-C Kabel und ein USB-C zu USB-A Adapter enthalten. Dazu noch ein kleines Faltblatt für die Bedienung und mehr brauch es auch nicht. Unter Windows wird das Mikro auch sofort erkannt und man kann loslegen.Die Klangqualität ist sehr gut für diese Preisklasse. Nein, ich rede nicht von Shure SM7 Qualität, denn dafür ist der Output einfach zu flach. Einem Headsetmikro ist dieses Teil auf jeden Fall haushoch überlegen. Diese definierte Stimmqualität hätte ich bei einem Mikro dieser Preisklasse nicht erwartet. Diverse Aufnahmen mit Audacity und anderen Programmen belegen die Auflösung. Der Soundchip macht eine gute Figur. Aber wie gesagt: Kein Vergleich zu HighEnd Mikros der gehobenen Preisklasse. Dafür ist der Sound etwas zu flach.Bedienung ist so simpel wie möglich gehalten. Gainregler an der Front und ein berührungsempfindliches Feld oben am Gehäuse um das Mikro stummzuschalten. Der Rest wird dem Betriebssystem überlassen. Wenn man den Gainregler reindrückt, kann man die Farbe des LED-Rings ändern. Mehr an Features gibt es haptisch nicht.Das Mikro hat eine Nierencharakteristik und nimmt dadurch viele Geräusche aus dem Umfeld mit auf. Mich persönlich stört es nicht. Solltet ihr jedoch Lethal Company spielen, nehmt schon mal genug Leckerlis für die Eyeless Dogs mit um sie zu Freunden zu machen. Andernfalls werden sie sich bei jedem Tastendruck auf euch stürzen. Alternativ empfiehlt sich die Installation eines Noise Gates als Applikation.Die Kompatibilität ist auch wie beworben gegeben. Ich kann das Mikro in Windows, Linux und auch auf einem Smartphone mit Android ohne weitere Konfiguration betreiben.Das Mikro selbst hat mit seiner Lochblechästhetik einen gewissen simplen Charme der einem an die Mikros der 60er und 70er erinnert. Es ist auch tatsächlich ein Popfilter intern verbaut der ziemlich gute Arbeit leistet. Warum dann noch eine separate schwammige Schaumstoffhülle mitgeliefert wurde, entzieht sich meiner Logik, weil diese keinerlei hörbaren Einfluss auf die Klangqualität hat. Wahrscheinlich dient diese Schaumkapsel der Abwehr gegen die mit Takis und Energydrink geschwängerten Fingern auf das diese den Aufnehmer nicht beschädigen.Lobenswert ist ebenfalls, dass man dieses Mikro sowohl im Tischbetrieb einsetzen kann als auch auf einem Arm. Der Stand ist äußerst stabil und die gummierte Fläche verhindert eine spontane Bewegung. Schraubt man den Stand ab, offenbart sich ein standardisiertes Gewinde zur Befestigung an diversen Apparaturen. Auch lässt sich das Mikro selbst in seiner Halterung arretieren mit den beidseitig angebrachten Schrauben um ein Schwanken zu verhindern.So, bis jetzt war nur Lob. Gehen wir mal ins Eingemachte.Was mich am meisten Stört ist der USB-C Anschluss am Mikro. Das Kabel hält da nicht drin. Bewegt man das Mikro auch nur einen Millimeter, kann es schon zu einer Trennung kommen. Das Kabel hat einfach keinen Halt. Genau so sieht es auch mit dem Adapter aus. Sollte man mal auf die Idee kommen das Kabel etwas zu sanft anzufassen, rutscht es aus dem Adapter am PC und man muss erst einmal unter den Tisch kriechen. Teilweise reicht wirklich die kleinste Bewegung und das Gerät wird getrennt. Sorry, denn ich habe schon einige schwammige USB Verbindungen gesehen aber diese schlägt alle. Wie bitte soll denn dann die Verbindung an einem Arm reibungslos funktionieren? Dass USB-C nicht zu den besten Verbindungsoptionen der Welt gehört, ist uns ja allen bewusst. Jedoch ist das was Endorfy hier präsentiert eine Farce. Teilweise bewegt sich das Kabel auch schon von selbst wenn man zwei Tage später den PC einschaltet und das Mikro keinen Kontakt hat. Ganz ehrlich? WAS ZUM F.... Wie kann man eine Buchse so designen, dass es rausrutscht? Stellt euch das mal in einer Ladesituation vor mit einem Ladevorgang von mehr als 5 Volt bzw. 60 Watt.Aber nicht nur da kommt es zu Unannehmlichkeiten. Manchmal funktioniert der Touchbutton auf der Oberseite einfach nicht. Ja, wenn ich nicht aktiv in einem Chat unterwegs bin, will ich das Mikro stummschalten. generell. Doch in 25% bis 30% aller Fälle funktioniert es einfach nicht bis ich das Gerät manuell vom Kabel ziehe damit es sich neu startet...Und die Krönung: Nach 40 Tagen durfte ich die erste Retoure veranlassen, weil plötzlich der LED Ring nicht mehr funktionierte. Das Mikro selbst war noch funktional, jedoch konnte ich nicht erkennen ob es überhaupt aktiv und/oder gemutet war.Also insgesamt kommen wir mal zum Fazit.Die Klangqualität, die Features, die Kompatibilität und die Simplizität der Bedienung sind für diese Preisklasse einfach gut bis sehr sehr gut. Da hat Endorfy wirklich gute Arbeit geleistet. Auch die Qualität des Mikros selbst, mit dem eingebauten Pop-Filter, dem stabilen Lochblechgehäuse, mit dem entfernbaren Standfuß zum Einsatz eines Armes oder Stativ, alles Features welche man in dieser Preisklasse nie erwartet hätte. Und dann wird das alles mit einer schwammigen USB Verbindung zerstört. Das Kabel vom Mikro löst sich ja schon in wenigen Minuten einer etwas intensiveren Session. Selbst wenn ich nur staubwische, wird das Mikro beim nächsten PC-Einsatz ohne Re-Seating des Kabels nicht mehr erkannt. Trotz der sehr guten Klangqualität und dem simplen Einsatz kann ich auf Grund des Versagens bei der Schnittstelle keine gute Punktzahl vergeben. Des Weiteren sterben die Teile ja wie die Fliegen, wie ich auch anderen Reviews entnehmen konnte.Wie schon im Titel angekündigt: Es hätte so gut sein können.
Marc
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Macht genau was ich möchte, aber das gute ist das es dank USB-C sogar mit Handy verwendbar ist. Fantastisch für Videos die man mal locker aufnehmen möchte, oder wenn man sowieso mit dem Handy aufnimmt. Ich bin ein ganz normaler Typ, kein Audioingeneur, aber ich bin mit dem Sound komplett zufrieden! Der kleine Formfakter macht es auch sehr angenehm und leicht das Mikrofon zu verstauen und zu halten (wegen dem leichten Gewicht). Zuletzt ist der LED Ring eine schöne Möglichkeit das Mikrofon zu individualisieren.Mir ist es nie kaputt gegangen, aber ich würde das genau selbe Modell wieder kaufen, sollte mir das mal passieren :) Es funktioniert einfach für das was ich möchte super gut!
Max
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2024
Das mikrofon ist von der Sprechqualität leider echt schlecht und der Arm sehr unflexibel
Stefan H.
Bewertet in Deutschland am 25. April 2024
top mic, leider ist der arm etwas unflexibel
Adrian
Überprüft in Polen am 6. Juli 2023
Mikrofon dobry, ale amazon wysyła używane i uszkodzone sprzęty jako nowe. Uważajcie przy zamówieniu, a najlepiej wykorzystajcie inne sklepy/portale.
Produktempfehlungen

81.20€

32 .99 32.99€

4.5
Option wählen

453.22€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

26.89€

13 .99 13.99€

4.6
Option wählen