Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Der Jobo Zweirollen-Filmtank Nr. 1520 ist Teil der Jobo 1500-Serie. Diese Tanks sind modular, d.h. Sie können einem der Basistanks ein Verlängerungsstück hinzufügen, um höhere Mengen an Folie zu entwickeln. Dieser Tank wird nicht mit einer Kunststoffrolle 1501 geliefert
Rechtliche Hinweise
Verkauf von Privat
S. K.
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2023
Nach jahrelanger Digitalfotografie, habe ich den Einstieg in die analoge Fotografie gewagt. Ziemlich schnell wurde mir klar, das ich meine Filme selbst entwickeln möchte. So habe ich nach einiger Recherche das nötige Equipment angeschafft.Da ich sowohl Kleinbild als auch Mittelformat fotografiere, jedoch nie mehr als 1-2 Filme gleichzeitig entwickle, habe ich mich für den Job Uni Tank entschieden.Zwar sind die initialen Kosten etwas hoch, doch wäre es ärgerlich, einen belichteten Film wegen einer zu günstigen Entwicklungsdose zu riskieren.Die Anwendung ist denkbar einfach und vor allem sicher. Gerade die qualitativ hochwertige Spule im inneren des Behälters, ermöglicht ein müheloses aufspulen der Filme. Allgemein, ist die Verarbeitungsqualität ehr gut und wertig. Man hat zu keiner Zeit angst, etwas kaputt zu machen oder seinen belichteten Film zu riskieren.Besonders wichtig für mich, war die Möglichkeit, den Jobo Magneten an der Unterseite der Dose zu befestigen. So ist es möglich, die Dose in einem Entwicklungsautomaten einsetzen zu können.Das bieten viele günstigere Dosen nicht!Pro:+ sehr gute Verarbeitung+ Vorbereitung für Magnet-Halterung (Entwicklungsautomat)+ intuitive BedienungNeutral:- Preis/Leistung -> relativ teuer
JRom
Bewertet in den Niederlanden am 19. Februar 2023
As expected, the Jobo tank fully meets expectations with a robust build quality. I was between this and the Paterson tank, but ended up picking this up as I’d like the design more.
Umberto
Bewertet in Italien am 10. Januar 2023
Ottimo
ichkaufnichts
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2020
Habe ca den 10 Film mit dem Tank entwickelt und mir ist aufgefallen dass sich an der Stelle an der die Deckelfixierung den Tank greift das Plastik beginnt abzulösen.Mein 30 Jahre alter Patterson tank sieht immer noch aus wie neu.Entweder liegt es an jobo oder der Artikel ist nicht original.Schade, mein nächster Tank wird wieder ein Patterson :(
James N.
Bewertet in den USA am24. Juni 2016
Very nice quality. Although it doesn't have a internal agitator like the Paterson tank, it's just something to note. Seals well and the quality on the plastic reels look good.
InfoJunk
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2015
Jobo nutze ich schon seit fast 40 Jahren. Ok, nachdem ich wohl 20 Jahre lang nicht mehr selber entwickelt und dann die ganze Palette an digitaler Photographie mitgemacht habe, bin ich dann, vor 2 Jahren wieder etwas "Back to the Roots" gegangen und habe wieder mit dem Entwickeln angefangen. Ich muss sagen, dass ich nur die Filme entwickelt und nicht mehr, wie vor 30 Jahren, auch die Positive. Ich musste mir natürlich einiges an Equipment wieder anschaffen, aber für die Negativentwicklung ist das ja nun auch wieder nicht die Welt, und eben nur ein Bruchteil z.B. des eines digitalen Accessoires. Schön, es ist vielleicht etwas an Nostalgie dabei, aber ich war wirklich überrascht, wie qualitativ hochwertig ein analoger Mittelformat Film gegenüber einer digitalen "Vollformat" Kamera abschneidet. Ich will nicht behaupten, dass die Qualität besser ist, aber sie sit eben auch erstaunlich gut, es macht Spass und es ist ein völlig anderes Fotografieren wenn man weiss, dass man eben nur 12 Bilder auf einem Film hat.Die Negative fotografiere ich übrigens hinterher bei Durchlicht mit einer Digitalkamera ab, ohne digital geht es anscheinend nicht. Vielleicht ist es Sentimentalität, vielleicht Nostalgie, ich weiss es nicht, ich weiss nur, dass es viel Spass bringt (und Erinnerungen!), ab und an mal wieder mit Analog zu arbeiten. Und es ist wirklich ein anderes Fotografieren.Dieser Entwicklungstank hat, aufgrund der Qualität, der Praktikabilität, aber auch eben, vielleicht einfach nur, weil es diesen Entwicklungstank und diese Qualität heute noch gibt (ich weiss dieser Grund ist ein wenig "irrational"), 5 Sterne.p.s.: ach ja, zur Funktionalität habe ich irgendwie nichts geschrieben, in der Annahme, dass jeder der sich für diesen Tank interessiert, sowieso genau weiss, wie er funktioniert und dass er, mit dem Aufspulen, dem Ein- und Ausfüllen und der Lichtdichtheit sowieso mit an der Spitze liegt, also in allen praktischen Punkten eben seine 5 Sterne verdient.p.p.s.: Ach ja, ist zwar vielleicht "Off-Topic", aber trotzdem, analog Fotografieren macht Spass und ist, wenn man sich auf die Negative beschränkt, auch überhaupt nicht so aufwendig. Es macht Spass, sich mit den verschiedenen Entwicklern, den Zeiten und den Temperaturen, der Körnigkeit, dem Kontrast, etc. auseinander setzen zu müssen. Es macht Spass, mit einer analogen Kamera (ich habe u.a. eine Hasselblad 503, ein Traum, den ich mir in meiner Jugend nie erfüllen konnte), loszuziehen und sich mal wieder wirklich für eine längere Zeit mit Perspektive, Konzeption, Aufbau, Tiefe, Komposition, etc. eines Bildes auseinanderzusetzen weil man weiss, dass man eben keine 1000ende Photos machen kann sondern eben nur mit einer (oder zwei) Rollen Film unterwegs ist, wo man die Bilder hinterher auch noch in einer etwas längeren Prozedur, zum Vorschein bringen muss. Da werden dann, alleine bei dem Gedanken des weiteren Work-Flows, nicht einfach mal kurz zig Bilder auf einen Chip geschoben, da wird konzentriert und geplant sich mit dem Objekt und dem Bild ganz bewusst, auseinander gesetzt.Ich möchte damit nicht sagen, dass analoge Fotografie "besser" ist als digitale, aber sie ist eindeutig anders, vielleicht bewusster, eben "irgendwie" anders. Versucht es einfach mal, zumal es auch gar nicht teuer ist, wenn man sich mal anschaut, was man in der digitalen Fotografie alles so versenkt...
Paolo
Bewertet in Italien am 3. November 2014
Ho utilizzato per un pò prodotti della concorrenza. Dopo aver preso già solo la prima visione dei prodotti Jobo si evince la qualità superiore e più "professionale" che distingue questo marchio, come ad esempio l'essere completamente personalizzabile, smontabile e di conseguenza più facilmente lavabile. Per chi, come me sviluppa e stampa in proprio anche il colore, la pulizia profonda dell'attrezzatura e la versatilità dei prodotti sono parametri importanti da considerare. Jobo non solo ha tutte le caratteristiche, ma è anche un vero riferimento!
Gabe
Bewertet in Italien am 17. Juli 2014
Ottima qualità dei componenti, spirale fluida e senza inceppamenti della pellicola (su tank economiche le spirali sono pessime).La costruzione ed il sistema di chiusa ermetica è molto buona, oltre ad offrire un opzione di espansione che altri non hanno.Tank assolutamente consigliata!!
flokon
Bewertet in Deutschland am 18. November 2012
Jobo ist neben Paterson, Kaiser und Kindermann die gängigste Marke, was Dunkelkammerzubehör betrifft. Leider wurde die Marke, wie so viele aus der analogen Zeit, Opfer des digitalen "turns".Der Jobo tut aber immer noch seine Sache und zwar ausgesprochen gut. Der 1520er Tank hat ein Volumen von 500ml, was ihn groß genug macht um zwei 35mm oder 120er Rollfilme geichzeitig entwickeln zu können.der Deckel schließt satt, die Lichtfalle ist sehr wirksam und vor allem einfach zu bedienen im Dunkeln (im Gegensatz etwa zu Paterson). Der Tank ist Teil eines ganzen System, das modular erweiterbar ist. Vom Rotieruntersatz, über Volumenerweiterungen oder Spülaufsätzen fehlt es an nichts. Man muss nur das Glück haben Restbestände zu finden, denn neu wird es nicht mehr produziert. Dazu kommt, dass Entwicklungsspulen wegen der unterschiedlichen Befüllzylinder, die gleichzeitig die Lichtsperre sind, nicht in anderen Tanks verwendet werden können. Sollte man also sein System nicht auf einmal sondern nach und nach zusammenstellen wollen, ist man bei Jobo wohl etwas riskanter unterwegs und Paterson oder in Europa vor allem Kaiser sind da wohl die sichereren Banken, wenngleich freilich nicht gesagt, ist, dass diese Marken noch ewig bestehen. Deshalb auch nur 3 Sterne
Dominik Wörner
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2011
Der Tank ist wertig und stabil verarbeitet, dicht und leicht zu handhaben. Der Tank macht also genau das was er soll - und das gut! Gibt nichts auszusetzen. Funktioniert mit 120er Rollfilm sowie Kleinbildfilm.
Produktempfehlungen