Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Equinate Reitpad Toledo aus Mikrofaser Schwarz - Bareback Pad mit pflegeleichter Neopren Unterseite - Reitkissen Baumloser Sattel

Kostenloser Versand ab 25.99€

134.95€

63 .99 63.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


  • Sicherer halt durch Mikrofaser
  • Flexible und anatomische Form
  • Pflegeleichte anti Rutsch Unterseite aus Neopren
  • Mit komfortablem Haltegriff
  • V-Gurtung für eine gleichmäßige Druckverteilung



Produktinformation

Equinate

Logo

Für Ihr Pferd nur das Beste. Equinate sorgt sich um Ihre vierbeinigen Freunde und setzt auf Qualität und Komfort. Es erwarten Sie hochwertige Produkte, die den besonderen Wohlfühlfaktor für Ihr Tier bieten. Equinate Produkte werden frei von Schadstoffen und in Handarbeit hergestellt.

Reitpad Toledo aus Mikrofaser

Das Reitpad Toledo bietet ein angenehmes “ohne-Sattel” Reitgefühl. Seine sehr weiche Oberseite besteht aus pflegeleichter Mikrofaser. Die mit Neopren beschichtete Unterseite ist atmungsaktiv, druckbeständig, schlagabsorbierend und verfügt zugleich über einen Anti-Rutsch-Effekt. Durch die anatomische Form ist auch für einen ausgeprägten Widerrist ausreichend Platz. Die dezent gehaltene, flache Polsterung schafft maximale Bewegungsfreiheit für und ermöglicht das Reiten mit feinsten Gewichtshilfen.

  • Universalgröße für Pferd und Pony
  • Rückenlänge: ca. 49cm
  • Seitenlänge: ca. 48cm
  • Sicherer Halt durch Mikrofaser und pflegeleichter anti Rutsch Unterseite aus Neopren
  • Mit komfortablem Haltegriff
  • V-Gurtung für eine gleichmäßige Druckverteilung
  • Zusätzliche Widerristpolsterung
  • Fünf rostfreie D-Ringe

Dank der Flexibilität passt sich das Pad individuell dem Pferderücken an. Die langen Gurtstrupfen werden beidseitig durch Patches stabilisiert. Je nach Gurtlänge bzw. Größe des Pferdes/Ponys können diese aber auch weggelassen werden.

Anatomic

Passform

Dieses Produkt ist anatomisch geformt und passt sich dadurch der Körperform optimal an.

Breathable

Thermoregulierend

Das Material wirkt atmungsaktiv und transportiert Feuchtigkeit nach außen. Dies sorgt für ideale klimatische Bedingungen.

Quickdry

Schnelltrocknend

Synthetische Stoffe wie Polyester oder Polyamid sorgen für ein ideales Feuchtigkeitsmanagement.

Leder4

Haltbar

Die verwendeten Materialien sind besonders haltbar und pflegeleicht zugleich.


Customer
Bewertet in Großbritannien am 9. Februar 2025
Absolutely thrilled with this item. Bought as a present for my daughter and her horse and she loves it. Really nice padding and withers clearance which make super comfy for horse and rider.
Rene Weiß
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2024
wird genutzt und ist einfach in der Handhabung
Helmut Schernthaner
Bewertet in Deutschland am 16. August 2024
Meine Tochter 15J. liebt es! Zu erwähnen: hatte eine Reklamation die absolut genial gelöst wurde. Schnell, unkompliziert und kostenloser Austausch! Bin begeistert 🤩!!!!!
Jana H
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2023
Qualität und Farbe prima. Passform ging auf meinem Pferd gar nicht. (Schweres Warmblut, 1,70m)
Mimi 1508
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Wolken
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2023
Das Pad macht einen hochwertigen Eindruck und ist von der Grösse her für Kleinpferde und Warmblüter geeignet.Leider kommt weder eine Pflege- noch eine Gebrauchsanweisung beim Erwerben mit.Für Anfänger wäre da ein Infozettel durchaus sinnvoll.Habe unter das Reitpad eine Lammfelldressurschabracke gelegt, die runden Polster am Gurtriemen habe ich beidseits abgenommen, weil ich den Sattelgurt sonst nicht bis ganz nach oben hätte durchziehen können.Die Polsterung inkl.der Schabracke drunter war sehr gut. Das Pferd lief damit locker und gelöst.Der Reiter muss sich hier etwas umstellen.Das Reiten ohne festen Sattel ist doch was ganz anderes und braucht etwas Übung und Balance.Man kann an das Reitpad Vorderzeug und Schweifriemen sn den angebrachten Ösen befestigen.Leider besteht keine Möglichkeit Steigbügel zu benutzen.Mit Steigbügelriemen wäre das Pad für mich perfekt.Super Sache wenn der Sattel mal in Reparatur ist oder nicht passt um die Zeit zu überbrücken.Aber auch für ein neues Reitgefühl um seinen Sitz zu festigen.Schönes Pad das eine gute Qualität hat.
Mixus Minimax
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2022
Die Bewertung erfolgte im Rahmen einer kostenlosen Produktzusendung.Die nachfolgende Bewertung erfolgte im Rahmen eines parallelen Testes der Reitpads „Stella“ und „Toledo“.Daher werden im Nachfolgenden beide Reitpads mit deren Testergebnissen/-eindrücken dargestellt. Das Ergebnis ist für beide gleich - die Einsetzbarkeit ist jedoch differenziert zu betrachten.Beigefügte Photos beziehen sich auf das jeweils einzelne Pad „Stella“ oder „Toiledo“.Die beiden Pads kamen jeweils ausreichend verpackt an.Die Verarbeitung ist jeweils hervorragend , insbesondere derb genug, um auch robustem, ruppigem Gebrauch zu widerstehen.Die dahingehende Produktbeschreibung der Pads ist jeweils zutreffend. Insbesondere ist hervorzuheben, dass Kreuz-/V-Vergurtung (Stichwort Verhinderung von Druckstellen)vorhanden und keine Anbringungsmöglichkeit für Steigbügel vorhanden ist. Die Pads sind also ausdrücklich ohne Bügel zu reiten. Weiterhin gibt es Ringe zum befestigen von Schabracken unter dem Pad. Darüberhinaus liegen jeweils einzeln abnehmbare „Polster-Pads“ für die Verhinderung von Druckstellen an den zum „Sattelgurt“ führenden Riemen bei.Ein Sattelgurt liegt nicht bei.Beide Pads sollten jeweils mit einer Schabracke verwendet werden, da die Unterseite jedes Pads trotz des beworbenen Materials nicht so atmungsaktiv bzw. trocknend ist, dass das Pferd beim Gebrauch nicht schwitzen würde. Also eigentlich wie bei einem baumgeführten Sattel auch.Der zusätzliche Gebrauch eines zwischen Schabracke und Pad zu positionierenden Gelpads ist, insbesondere bei weniger bemuskelten Pferden oder Pferden mit Senkrücken zu empfehlen, das gilt insbesondere bzgl. des Pad „Toledo“.Spezielle Beurteilung - Pad „Toledo“:Nur geringer Weichmachergeruch der Unterseite; sonst keiner.Dickste Bereiche zwischen 3-3,5 cm dick.Weiche Polsterung, Pad daher sehr flexibel und auch an anatomisch atypische Pferde, etwa solche mit Senkrücken anpassbar.Polsterung wird durch Gewicht des Reiters sehr gut bzw. in einer Art zusammengepresst, dass man sehr direkten Kontakt zum Pferd und dessen Bewegungen hat. Daher zum Erlernen feiner Hilfen bzw. Aufnehmen feiner Bewegungen des Pferdes äußert gut geeignet. Im Vergleich zum Pad Stella klappt ein „Rückwärtsrichten“ mit dem „Toledo“ besser - man hat mehr Gefühl/Kontakt zum Pferd.Um jedoch einen zu direkten, ggf. für beide schmerzhaften Kontakt zu ggf. spürbaren, knöchernen Strukturen des Rückrat des Pferdes 8z. B. bei älteren Pferden - zu vermeiden, ist die Verwendung eines Gelpads zwischen Pad und Schabracke unbedingt zu empfehlen.Oberfläche aus Mikrofaser - daher auch mit Hosen ohne Rauhlederbesatz gut zu verwenden - man klebt förmlich auf dem Pad. Daher aber auch nur eingeschränkte Bewegungsfreiheit des Reiters hinsichtlich Sitzverlagerung.Nahezu keine Strukturierung der Sitzfläche. Beide „Zwiesel“ sind kaum ausgeprägt - man sitzt fast wie auf einer Decke.Hinsichtlich Gebrauchs beim Galopp wird eine Stabilisierung nur durch den Klebeeffekt zwischen Padoberfläche und Beinbekleidung möglich, verlangt also einen schon sehr sicheren Sitz ohne zu Klammern.Hinsichtlich des Gebrauchs im Trab sollte der Reiter stabil und gleichsam unterlagenunabhängig sitzen können, um zu vermeiden, dass beim Kontakt des Hinterteils mit dem Pad dieser Kontakt durch das recht dünne Pad für das Pferd unangenehm auf dieses „durchschlägt“.Spezielle Beurteilung - Pad „Stella“:Etwas starker Weichmachergeruch der Unterseite; sollte jedoch mit der Zeit oder nach einem Auslüften verfliegen..Dickste Bereiche zwischen 4-4,8 cm dick.Der „Angstriemen“ am Vorderzwiesel ist leider etwas sehr straff und somit fast nicht greifbar flach auf dem Pad aufliegend angebracht.Derbe Polsterung, Pad daher etwas starr, jedoch nicht zu unflexibel.Bei anatomisch atypischen Pferde, etwa solche mit Senkrücken, sollte man sehen, ob sich das Pad an diesen anpassen läßt bzw. ggf. eine zusätzliche Unterlage zwischen Schabracke und Pad notwendig ist.Polsterung wird durch Gewicht des Reiters gut in einer Art zusammengepresst, dass man guten Kontakt zum Pferd und dessen Bewegungen hat. Nicht so direkt, wie beim, Pad „Toiledo“, jedoch um einiges besser, als bei einem baumgeführten Sattel.Daher auch zum Erlernen feiner Hilfen bzw. Aufnehmen feiner Bewegungen des Pferdes gut geeignet. Im Vergleich zum Pad „Toledo“ klappt ein „Rückwärtsrichten“ mit dem „Stella“ etwas schlechter - man hat etwas weniger Gefühl/Kontakt zum Pferd.Um jedoch einen zu direkten, ggf. für beide schmerzhaften Kontakt zu ggf. spürbaren, knöchernen Strukturen des Rückrat des Pferdes z. B. bei älteren Pferden - zu vermeiden, ist ggf. die Verwendung eines Gelpads zwischen Pad und Schabracke zu empfehlen. Man muss hier aufgrund der Dicke des Pads „Stella“ im Gegensatz zum Pad „Toledo“ jedoch gesondert beurteilen, ob das Pad allein nicht vielleicht doch ausreicht.Oberfläche aus Kunstleder - daher rutscht man mit Hosen ohne Rauhlederbesatz etwas hin und her - wie bei einem „normalen Sattel“ eben. Daher aber auch sehr gute Bewegungsfreiheit des Reiters hinsichtlich Sitzverlagerung.Sehr ausgeprägte Strukturierung der Sitzfläche. Beide Zwiesel gut ausgeprägt. Man hat fast das Gefühl, auf einer „customized“ Sitzfläche eines Autositzes bzw. einer Motorradsitzbank zu sitzen.Das hat aber auch den Nachteil, wenn die Anatomie des Reiters mit der Größe der Sitzfläche nicht konform geht - wie eben bei einem „normalen“ Sattel auch, der auch ggf. zu eng sein (eine zu kleine Sitzfläche haben kann. Insofern sollte man ggf. durch testweise Bestellung versuchen, ob das Pad auch für den Reiter passt.Hinsichtlich Gebrauchs beim Galopp wird eine Stabilisierung durch die Ausführung der Sitzfläche trotz der glatten Oberfläche hervorragend durch die Strukturierung der Sitzfläche erreicht. Man sitzt fast so bequem wie in einem Sessel oder einem tiefen spanischen / portugiesischen Sattel (obgleich die Zwiesel nicht derart typisch gestaltet sind). Ein Klammern kommt einem hier überhaupt nicht in den Sinn.Hinsichtlich des Gebrauchs im Trab sollte der Reiter stabil und gleichsam unterlagenunabhängig sitzen können - aber auch wenn dieses nicht gewährleistet ist, so kann man immer noch stabiler sitzen, als etwa beim Pad „Toledo“.Auch schlägt, im Gegensatz zum Pad „Toledo“ oder auch zu „normalen Sätteln“, ein etwaiger Kontakt des Hinterteiles des Reiters mit dem Pad im Trab dieser durch das recht dicke Pad nicht so sehr unangenehm auf das Pferd durch.Ergo:Ein sehr gut verarbeitetes Pad zum günstigen Preis. Man sollte jedoch angesichts des beabsichtigten Zweckes sowie die Fähigkeiten des Reiters sowie Gegebenheiten des Pferdes abwägen, ob man das Pfad „Stella“ oder „Toledo“ wählt.Ich hoffe, dass diese Rezension Ihnen gefallen hat und hilfreich war.
⋇⊶⊰M⊱⊷⋇
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2022
Günstiges Pad - das ist ein absoluter Vorteil schon mal.Es ist meines Erachtens gut geposlstert und für mal schnell ohne Sattel reiten würde ich es auch verwenden. Für einen dauerhaften Gebrauch bin ich mir tatsächlich nicht so sicher.Wichtig für Bareback Pads:✔️ Polsterung✔️ Wirbelsäulenfreiheit✔️ nicht zu dünn✔️ keine Steigbügelaufhängung (die würden Druck aufbauen)Damit kann das Pad schonmal punkten. Mir persönlich fehlt noch vorne ein Griff etc. Einmal um es besser zu tragen oder sich ein bisschen festzuhalten. Die Schlaufe ist unpassend angebracht.So ein Pad kann man nutzen um seinen eigenen Sitz zu verbessern. Daher finde ich es relativ interessant. Für junge oder schlecht bemuskelte Pferde ist es allerdings nichts. Zum Pferd an einen Sattel zu gewöhnen und mal kurz drauf setzen würde ich es schon empfehlen. Ebenso ist es für lange Ausritte nichts. Da ich dringend meinem Sitz verbessern muss, werde ich es die nächste Zeit nutzen. Allerdings bin ich mir tatsächlich nicht sicher, ob es ein Pad für Erwachsene ist. Es scheint etwas klein - man findet aber keinerlei Angabe. Ich bekomme meinen Hintern schon drauf, aber ich bin mir tatsächlich nicht so sicher.Unter das Pad würde ich noch eine dünne Schabracke legen. Diese Gummiartigen Noppen mag nicht jedes Pferd/Pony. Für Kinder es auf alle Fälle ein sehr tolles Pad.Für was mit den Ringe am Pad benötigt ist mir allerdings schleierhaft. Ich würde an das Pad nichts befestigen, da es eben keinen Baum hat und meiner Meinung nach Druck aufbauen könnte.Alles in allem finde ich das Pad sehr gut verarbeitet und für den Preis akzeptabel.
Produktempfehlungen

64.90€

28 .99 28.99€

5.0
Option wählen

52.65€

26 .99 26.99€

4.5
Option wählen

58.50€

27 .99 27.99€

4.6
Option wählen

191.25€

90 .99 90.99€

4.4
Option wählen