Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLu
Bewertet in Deutschland am 24. März 2024
Der Zusammenbau ist nicht wirklich schwer und wird auch nochmal sauber in der Anleitung erklärt. Als Werkzeug ist ein Inbus dabei und mehr wird auch nicht benötigt. Es gibt zwei Reihen von Löchern, je nachdem wie hoch die Platte über bzw. unter dem Schreibtisch herausschneiden soll. Ich hab die eher mittigere Reihe genommen und dabei ragt die Trennwand immernoch über meinen 32" Bildschirm heraus und deckt dabei unten den Kabelkanal schön ab.Das Anbringen ist mit den Schraubzwingen eigentlich kein Problem und schafft man auch zur Not alleine.Für die nicht benötigte Löchereihe sind dann Abdeckungen dabei.Was beim Anbringen gleich auffällt, ist dass die Teller der Schrubzwingen keinen Puffer haben, also Gummi oder sowas und so das Metall direkt auf den Tisch drückt. Klar das Metall ist unten und das Gegenstück oben ist aus Plastik, aber trotzdem, wenn man etwas zu stark anzieht bekommt man relativ leicht Abdrücke in die Tischplatte.Das und der allgemein gehobene Preis, finde ich dann nicht so angemessen.Insgesamt erfüllt der Trenner aber seinen Zweck. Er deckt viel über und unter dem Schreibtisch ab, Dämme erstaunlich gut den Schall und sieht dabei auch noch gut aus. Außerdem kann man ihn noch ziemlich gut als Pinnwand für Notizen verwenden.
Johannes & Yvonne
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2024
Ich durfte im Rahmen des Amazon Vine Programms, diese Akustik Trennwand testen.Generell betrachte ich auch diese Tests immer kritisch und vertrete hier so meine aktuelle und faire Meinung.Der reguläre Preis bei unserem Test wäre 199,00€Die Trennwand kommt gut und sicher verpackt in einem großen Karton.Die Maße der Trennwand stimmen und sie lässt sich dank der Klemmen sehr einfach am hinteren Teil der Schreibtischplatte anbringen.Sie ist angenehm hoch, so dass man Rückseitig auch meinen großen Monitor nicht einmal mehr sehen kann.Die Akustikeigenschaften sind super. Man merkt sofort einen Unterschied, da diese den entstehenden Schall bricht.Lautes Tippen, durch eine Mechanische Tastatur werden so ebenfalls gedämmt - Aber auch Geräusche, die hinter einem freistehenden Schreibtisch entstehen, werden so effektiv blockiert.Ebenfalls trägt sie schon ein gutes Stück zu mehr Privatsphäre am Arbeitsplatz bei, da man von dieser Seite eben nicht gleich alles sehen kann.Die Platte wird an der Plattenkante montiert. Wer hier allerdings noch einen Monitorständer zb für mehrere Monitore montiert hat, so wie ich, muss sich da eine Alternative überlegen, oder einen entsprechenden Spalt frei lassen.Im Idealfall sollte sie aber bündig an der Tischkante liegen, damit die Stabilität gegeben ist - Sonst wird es wackelig.Ich bin von dieser Akustik-Trennwand jedenfalls sehr begeistert und kann sie weiterempfehlen.Über den Preis kann man sich allerdings etwas streiten, der ist schon etwas hoch.
Wolfsrudel
Bewertet in Deutschland am 2. März 2024
Die Trennwand kommt in einem Paket. Das ist sehr gut gepackt, die Wand ist stoßsicher von allen Seiten verpackt, so dass sie beim Transport nicht so einfach beschädigt werden kann. Wenn natürlich da spitze Gegenstände durch die Pappe kommen würden, kann auch der beste Stoßschutz nichts mehr helfen, aber grundsätzlich würde ich die Verpackung als sehr sicher betrachten.Die Montage ist kinderleicht. Man sucht sich aus, auf welcher Höhe man den Sichtschutz montieren will (es gibt 2 zur Auswahl) und schraubt die Halterungen in die entsprechenden Löcher. Die anderen können mit Gummistopfen verschlossen werden. Die sind tatsächlich mein einziger Kritikpunkt an der Trennwand.1. sind sie Schwarz, was auf dem Grau einfach bescheiden aussieht und 2. passten sie nicht gut in die Löcher, es stand immer etwas heraus und sie ließen sich nicht weiter reindrücken. Letzteres ließ sich durch einen "mutigen Rückschnitt" der Stopfen beheben. Sie halten jetzt, ggf. könnte man da mit etwas Kleber nachhelfen, dann wären sie aber für immer dort fest und man könnte sich nicht irgendwann umentscheiden.Ich habe die Platte in den unteren Löchern montiert, also so, dass sie oberhalb der Schreibtischkante maximal hinaussteht. Das reicht deutlich über den Monitor hinaus und bietet so den höchstmöglichen Schall und Sichtschutz.Rein optisch finde ich die Wand ausgesprochen angenehm. Durch den Stoffbezug wirkt sie nicht wie Plastik, die Musterung lässt das ganze etwas lockerer wirken. Wenn ich vor dem Monitor sitze und nun auf diese Wand blicke, empfinde ich sie keineswegs als störend. Lustiges Gimmick: Man kann die Wand als Pinnwand benutzen. Reißzwecken lassen sich reindrücken (geht zwar etwas schwer, aber ist möglich). Dadurch, dass der Bezug Stoff ist, kann man sie auch wieder entfernen, ohne dass man gleich einen Haufen Löcher sieht. Zumindest sind mir keine Löcher auf den ersten Blick aufgefallen, als ich sie wieder rausgemacht habe. Wer die Wand also noch etwas "verschönern" will, kann dort entsprechende Bilder aufhängen.Das Gewicht ist mit ca. 9kg relativ überschaubar. Sie lässt sich damit a) gut tragen um an den Aufstellungsort transportiert zu werden und b) ist die Belastung für meinen höhenverstellbaren Schreibtisch so gering, dass dieser nicht überlastet wird.Weiterer positiver Punkt: die Halterungen, die am Schreibtisch befestigt werden, haben einen ein paar Millimeter dicken Rand direkt an der Platte. Das mag auf den ersten Blick blöd wirken, weil es einen Abstand zum Schreibtisch lässt. Auf den zweiten ist es aber unheimlich praktisch, weil dieser Abstand zur Tischplatte genau breit genug ist, um die üblichen Kabeldicken hindurch zu lassen. Der Kabelkanal unter dem Schreibtisch kann also wie gewohnt verwendet werden und die Kabel kommen einfach zwischen Tisch und Platte hindurch.In Punkto Schallschutz bin ich noch etwas unentschlossen. Ich würde sagen, ja, bei Telefonkonferenzen ist das Gespräch auf der anderen Seite etwas gedämpft. Man sollte aber hier keine Wunder erwarten. Der Effekt ist garantiert sehr stark von den übrigen Raumverhältnissen abhängig. Ist es ein sehr großer, schallender Raum, wird auch diese Trennwand nicht viel bringen. Bei kleineren Arbeitsplätzen ist ein Effekt aber durchaus bemerkbar. Extrem groß würde ich ihn aber zumindest für mein Büro nicht einschätzen.In jedem Fall ist es ein sehr guter Sichtschutz. Gerade falls man z.B. das Homeoffice innerhalb der Wohnung nicht separat abgrenzen kann, hilft dieser Sichtschutz, das Schreibtischchaos etwas aus dem Blickfeld zu nehmen ;-)
Produktempfehlungen