Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Eschenbach Optik Monokular adventure M 8 x 25, robust, geringes Gewicht, wasserdicht, braun

Kostenloser Versand ab 25.99€

71.99€

34 .99 34.99€

Auf Lager

1.Größe:8x42


Info zu diesem Artikel

  • Vorteile: Brillante, farbechte Bildwiedergabe, ergonomische Form, Stickstofffüllung verhindert Beschlagen der Innenoptik
  • Leichtes Monokular für aktive Outdoor-Fans sowie zur Tier- und Naturbeobachtung und Safarireisen, für Brillenträger geeignet inkl. Dioptrienausgleich
  • Größe 116x45x41mm, Gewicht ohne Etui 160g, Sehfeld 105m, 8x-Vergrößerung, vollständig mehrschichtvergütete Linsen, Objektivdurchmesser 25mm, Nahpunkt 2m
  • Herstellergarantie 5 Jahre ab Kaufdatum
  • Lieferumfang: Monokular, Staubschutzkappen, Gürtel-Etui, Tragekordel, Bedienungsanleitung


Leichtes, robustes Monokular für aktive Outdoor-Fans Trekking, Mountainbiking oder Jeep-Safari – mit dem adventure M 8x25 sind Natur- und Outdoor-Fans perfekt für jedes Abenteuer gerüstet. Das Fernglas überzeugt durch leistungsstarke Optik, ein geringes Gewicht sowie ein robustes, grifffestes Gehäuse im funktionalen Design und sorgt bei jeder Outdoor-Tour für unbeschwerten Weitblick. Die hochwertigen BaK-4-Prismen garantieren eine hohe Randschärfe, beste Farbtreue und hohe Detailgenauigkeit. Die mehrschichtvollvergüten Linsen des Monokulars reduzieren die Lichtreflexionen auf ein Minimum. Neben den optischen Vorzügen überzeugt das Monokular durch ein markantes Design. Das Äußere des adventure M 8x25 ist jedoch nicht nur einem attraktiven Look, sondern vor allem der Funktion verpflichtet. Die robuste Gummiarmierung schützt die hochwertige Optik wirksam gegen Schmutz, Stöße und Stürze. Durch seine griffige, ergonomische Form liegt das Monokular zudem besonders gut in der Hand. Die Stickstofffüllung des wasserdichten Monokulars verhindert auch bei starken Temperaturunterschieden ein Beschlagen der inneren Optik und sorgt so allzeit für eine klare Sicht. Eine Tragekordel, Staubschutzkappen und ein Gürtel-Etui runden die Ausstattung optimal ab. Das adventure M 8x25 steht für Robustheit, ausgestattet mit hochwertiger Optik und funktionalem Design. Das Monokular ist damit der perfekte Begleiter eines jeden Outdoor-Fans. Technische Details Vergrößerung: 8x Objektiv Ø (mm): 25 Austrittspupille (mm): 3,1 Geometrische Lichtstärke: 9,8 Dämmerungszahl: 14,1 Pupillenschnittweite Min./Max. (mm): 10/16 Pupillendistanz Min./Max. (mm): - Nahpunkt (m): 2 Sehfeld m / 1.000 m: 114 Höhe x Breite x Tiefe (mm): 116 x 45 x 41 Gewicht ohne Etui (g): 160 Stickstoffgefüllt: Ja Wasserdicht: Ja Brillenträger-Okulare: Ja Prismen: BaK-4 Vergütung: Mehrschicht-Vollvergütung Rechtliche Hinweise -


Interceptor
Bewertet in Deutschland am 11. April 2025
Das Teil ist in Ordnung zum mitnehmen. Was mich stört sind die Abdeckungen, bzw. die Befestigungsösen, die durchbrochen sind. Wenn ich hier eine Sicherheitsschnur einfädele, dann reisst das sofort bei Geberauch aus. Kurz gesagt: die Deckel vorne und hinten gehen über kurz oder lang verloren. Wer konstruiert solch einen Mist?
Argast
Bewertet in Deutschland am 22. November 2024
Sehr gute Qualität zum kleinen Preis! Ein nützlicher ständiger Begleiter!
Zagortenay
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2024
Good enough for vacation watching birds
H. Cheok
Bewertet in Singapur am 13. März 2023
There is nothing to dislike about this Eschenbach model. Very well built and crafted if I may use the word. I have many binoculars but this is one of the best I have owned. Very robust and sleek in design and even the rainguard is unique. The optics are superb and overall, I am very pleased with this purchase.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. November 2022
Das Gerät ist nun seit einigen Monaten im Einsatz, Sand Wasser Hitze etc.Das Rad zum Fokussieren geht mittlerweile schwergängig.Beim Fokussieren muss man aufpassen das man das Monokular nicht auseinander schraubt.Die Schutzkappen haben keine richtigen Ösen zur Befestigung mit Bändern und sind somit leicht zu verlieren.Privat zuhause ist es ein Super Teil. Für den Extremeinsatz würde ich doch zu anderen Produkten greifen.
Bruno
Bewertet in Italien am 6. Januar 2021
Non sono un intenditore di binocoli, quindi le mie consideraizoni sono da prendersi cum grano salis.Confrontando questo modello con uno Zeiss Terra ED 8x25 che ho provato in negozio e con i binocoli che ho in casa, lo Zeiss Jenoptem 8x30 vintage e l'Olympus DPC 1 8x21, un pò di differenze ci sono.Rispetto all'8x30 Zeiss trovare il punto esatto per guardarci dentro è un pò rognoso, nel senso che è molto marcato l'effetto tunnel e la luminosità è un pelino inferiore. L'immagine risulta più contrastata e nitida su un'area maggiore ed è è leggermente meno affetta da aberrazioni cromatiche. L'8x30 è più facile da utilizzare, ma è anche più pesante ed ingombrante e la qualità d'immagine è un pochino inferiore, ma va tenuto presente che è un binocolo degli anni '70.Rispetto all'8x21 Olympus l'Eschenbach vince a mani basse. Più luminoso, più nitido e più contrastato, meno aberrazioni cromatiche. L'immagine restituita dall'8x21 è inferiore anche a quella dello Zeiss 8x30, pur essendo quest'ultimo molto più vecchio, ma l'8x21 non nasce per dare prestazioni stratosferiche, nasce per essere un binocolo piccolo e leggero da tenere in tasca a portata di mano per un utilizzo casuale. In questo senso l'Eschenbach è un compromesso superiore sia all'8x30 sia all'8x21: più piccolo e leggero dell'8x30, di poco più ingombrante rispetto all'8x21 (ma sensibilmente più pesante), ha una qualità d'immagine superiore ad entrambi. In più è impermeabile ed antiappannamento.Rispetto allo Zeiss Terra è più robusto, più completo e costa la metà.L'Eschenbach pesa 410 g, esattamente 100 g più dello Zeiss Terra a parità di focale ed oltre a trasmettere un'impressione di solidità maggiore, risulta più stabile quando si impugna e ci si guarda. Il movimento della messa a fuoco è più fluido, pastoso e preciso rispetto a quello dello Zeiss Terra che ho provato, con una sensazione tattile migliore. L'Eschenbach viene inoltre corredato da una custodia semirigida di buoa fattura mentre per lo Zeiss Terra è necessario acquistarla a parte.Avendoli provati in tempi separati non posso esprimere paragoni sulla qualità d'immagine. Sulla carta lo Zeiss Terra, facendo uso di vetri extralow dispersion dovrebbe essere corretto meglio per le aberrazioni cromatiche e in generale restituire un'immagine migliore rispetto all'Eschenbach, anche se non mi pare affatto di ricordare differenze drammatiche. Di certo, pur costando il doppio, non è due volte migliore. E per un utilizzatore casuale e saltuario come il sottoscritto, l'Eschenbach va più che bene. Consigliato.
jomuebri
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2021
Die großen Vorteile von dem Monokular sind die Kompaktheit und das geringe Gewicht. Daher fehlt es auf keinem Spaziergang und bei keiner Wanderung. Man darf jedoch nicht die Leistung wie von einem echten Fernglas erwarten. Der Bildausschnitt ist recht klein und die Vergrößerung eher mäßig, das Bild dabei jedoch sehr klar. Allerdings ist das Glas immer schnell zur Hand, so dass man recht spontan ein springendes Reh verfolgen oder einen Vogel in mittlerer Entfernung bestimmen kann. Das Monokular ist bei uns häufig und gerne in Gebrauch.
Hartmut M.
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2020
Nach einer Augen OP kann ich kein Binokular mehr verwenden, da ich eine Brille mit Prismen habe und kein Gesamtbild mehr hinbekomme. Das Monokular 8x25 adventure ist sehr robust, handlich, klein, griffig und leicht. Der Fokussierring ist schwergängig, was den Vorteil der stabilen Einstellung hat. Die leicht ausziehbare Okularabdeckung ist sehr komfortabel und habe ich bis jetzt bei keinem Glas gehabt. Das Gesichtsfeld ist sehr klar und hell und weit. Die Gegenstände wackeln nicht und müssen nicht lange gesucht werden. Die Lichtstärke ist bei ungünstigem Licht immer noch gut. Der Nachteil der schwächeren Vergrößerung gegenüber einem 10x25 ist kaum merkbar. Die Abdeckkappen haben Gummiösen mit Schlitz, durch die die schnürsenkelbreite Kordel gezogen werden soll. Diese ist aber zu schmal und rutscht heraus. Selbst bei einer breiteren Kordel würde ich mich nicht darauf verlassen. Also die Kappen in eine Tasche stecken! Die 79 Euro sind gut angelegt.
Robert M
Bewertet in den USA am24. Mai 2019
Very clear bright optics . Good armor coat.
JFKubrick
Bewertet in Kanada am 2. Juni 2019
Amazing product of the highest quality.
Maverick
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2018
Das Produkt erfüllt - technisch gesehen - meine Erwartungen in vollstem Umfang. Ich habe es zwar noch keinem Langzeit-Test unterziehen können, da ich es vor wenigen Tagen erst erhalten habe. Aber die optischen Leistungen und die Bedienbarkeit überzeugen mich. Schärfe, Farbwiedergabe, Kontrast stimmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen wie zum Beispiel in der Dämmerung. Der optische Unterschied zu hochpreisigeren Produkten ist mir kaum aufgefallen. In Relation zum Preis (ich habe 160 Euro bezahlt) wird er als noch kleiner empfunden. Für Hobbynutzer mit trotzdem hohen Ansprüchen ist es eine sehr gute Wahl. Dass die anfangs fest zu sitzen scheinenden Objektiv- und Okulardeckel, wie in manchen Kritiken angemerkt, beim offenen Tragen verloren gehen können, kann ich mir vorstellen. In der Regel trage ich ein Fernglas während des Einsatzes aber nicht offen mit aufsitzenden Schutzkappen, sondern nutze diese nur beim Transport oder Verstauen. Als Brillenträger komme ich zudem sehr gut zurecht mit dem Gerät. Das Schärferad ist erstaunlich leichtgängig, führt bei mir aber nicht dazu, dass ich den gewünschten Bereich regelmäßig überdrehe. Bei normaler Nutzung erscheint mir das Gerät als sehr solide und robust. Zudem gewährt der Hersteller fünf Jahre Garantie. Wie überschrieben: gehobene Mittelklasse zu einem vernünftigen Preis.
Linda Niebanck
Bewertet in Großbritannien am 27. Mai 2016
So glad to have found this! It seems Eschbach doesn't manufacture this anymore.
A.Bongiorno
Bewertet in Deutschland am 3. September 2013
Ich wollte für meinen Urlaub etwas haben womit ich auf die schnelle ein Motiv etwas näher ranholen kann. Ein Fernglas war mir für diesen Zweck schon etwas zu groß und da dachte ich mir, ich probier es mal mit einem Monokular.Die Auswahl war recht bescheiden. Es gab die ganz günstigen für 20,- aufwärts und welchen von Zeiss, Leica etc. wo ich für das Geld ein gutes Fernglas bekommen würde.Als ich das Monokular von Eschenbach entdeckt habe, habe ich gemerkt das es vom Preisleistung gar nicht so schlecht aussah. Stickstoff gefüllt verhindert das beschlagen,voll vergütet, stoßfest dank Gummiarmierung und schön klein mit Tasche. 5 Jahre Garantie und hergestellt in Deutschland. Was will ich mehr. Gekauft.Die Lieferung erfolgte sehr zügig und schon beim auspacken bemerkte ich, dass es wirklich sehr klein ist. Es passt komplett auf meine Handfläche und das Gewicht ist unterwegs kaum bemerkbar. Geliefert wird es mit Tragekordel und Tasche genau so wie Okular- und Objektivstaubschutzkappen. Die Tragekordel war schon am Monokular befestigt. Die Tasche empfinde ich mit den aufgesetzten Schutzkappen etwas zu klein und streng beim zumachen was sich auch bemerkbar macht da der Klettverschluss nicht komplett über die Tasche geht.Aber es geht ja um das Monokular. Also kein Stern Abzug.Auf in den Garten und einmal durchgeblickt war ich erstaunt was eine 8-fache Vergrößerung herbringt. Alles darüber wäre mir zu unruhig gewesen. Wichtig ist vorher das Monokular aufzudrehen mit einer Linksdrehung gegen den Uhrzeigersinn.Die Schärfe reguliert man mit einem Links Rechts Dreh am hinterem Tubus. Es ist etwas schwer gängig aber ich kann damit leben. Mit einer Hand es zu verstellen erfordert ein wenig Kraft im Daumen und Zeigefinger. Die Schärfe ist sensationell und auch die Farben und Tiefe sind wunderbar. Einen kleinen Schriftzug vom Dach des Nachbars konnte ich ohne mühe erkennen. Der Tannenbaum am anderen Ende war zum greifen nah. Auch die Farben kamen sehr gut rüber Im Urlaubsort in Italien habe ich es ausgiebig testen können und kann sagen, das es zum Wandern, für Bergtouren oder Sehenswürdigkeiten bestens geeignet ist. Am Meer konnte ich auch die Jacht am anderen Ende des Hafens gut erkennen. Auch das Sichtfeld von 105m/1000m ist optimal. So habe ich das wichtigste auf dem Bild.Und dank der kleinen Größe ist es immer in der Jackentasche.Einziger Nachteil, was mir aber klar war und kein Stern Abzug ist, ist das es bei wenig Licht sprich bei Dämmerung, nach dem Sonnenuntergang oder gar Nachts nicht wirklich taugt. Mit einer Öffnung von 25 mm kann man vielleicht den Mond ein bisschen ranholen aber mehr nicht. Die Fackeln am Strand die 100 Meter weg waren konnte man zwar erkennen aber mehr auch nicht.Sprich für nächtliche Beobachtungen eher abzuraten aber das ist bei dieser Objektivöffnung ja klar.Fazit : Wer ein kleines immer dabei Monokular sucht, das zugleich Robust und Qualitativ ein gutes Bild liefert, ist mit dem Eschenbach Adventure 8x25 B active Monokular bestens bedient. Es wird mit reichlich Zubehör wie Tasche,Kordel und Schutzkappen geliefert. Das Bild ist für die Preisklasse sehr gut wirkt plastisch und knack scharf. Für Nachts bzw. Beobachtungen bei Dämmerung ist es abzuraten. Ich werde es in Zukunft bei all meinen Ausflügen dabei haben. Und freue mich jedes mal da durchzublicken.
Produktempfehlungen

127.71€

52 .99 52.99€

4.4
Option wählen