Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDennis Görs
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Die Solarpumpe funktioniert einwandfrei ich betreibe sie schon seid zwei Jahren , läuft noch wie am ersten Tag.
Juan duran macaya
Bewertet in Spanien am 9. Mai 2024
Es un producto aleman i esto es una garantia de acabadoYo dispongo de 3. El primero hace 4 años i aun funciona perfecto
MisterT
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Der esotec Solar Bewässerungscomputer WaterDrops ist ein echtes Must-Have für alle Gartenfreunde! Was mir besonders gefällt, ist, dass das System über Solarenergie betrieben wird – so brauche ich mir keine Sorgen um Batterien oder Steckdosen zu machen.Es lässt sich ganz einfach programmieren, sodass ich die Bewässerung optimal an die Bedürfnisse meiner Pflanzen anpassen kann. Besonders praktisch: Das System funktioniert auch an heißen Tagen automatisch und sorgt zuverlässig dafür, dass meine Beete immer ausreichend Wasser bekommen. Ein echter Vorteil ist, dass sich das System an einer Wassertonne oder einer ähnlichen Wasserquelle betreiben lässt.Das bedeutet, dass das System theoretisch unendlich lange funktioniert, ohne dass ich eingreifen muss – ein echtes Plus für stressfreies und nachhaltiges Gärtnern! Insgesamt ein durchdachtes und zuverlässiges Produkt für alle, die ihren Garten ohne viel Aufwand und auf umweltfreundliche Weise bewässern wollen
Hans W.
Bewertet in Deutschland am 15. April 2024
Gießen ist eigentlich nicht mein Problem, wohl aber die Zeiten wann man gießen soll. Diese Anlage pumpt wenn die Sonne frühmorgens kommt und wenn sie abends wieder geht, das ist schon mal praktisch und gut für die Pflanzen.Kurz meine Erfahrungen nach der ersten Saison 23:in der oberen Gartenhälfte hat es einen Wasseranschluss, das habe ich mit einem Bewässerungscomputer geregelt. Im unteren Gartenteil ist der Wasseranschluss 20 m entfernt, daher habe ich mich für diese autarke Lösung entschieden. Hab mir noch ein 20 l Wasserfass besorgt, das ich im Sommer so alle 3 bis 4 Tage nachfülle. Die Pumpe habe ich oben an den Rand des Wasserfasses angehängt. Das Set macht einen gut verarbeiteten Eindruck und war für meine Begriffe recht leicht zu installieren ( auch ohne Bedienanleitung). Die Saugnäpfe für den Ansaugfilter/Wasserstanskontrolle lösen sich alle paar Wochen, das ist nicht weiter schlimm. Das beigelegte Zubehör (Schlauch, Tropfer, T Stücke) ist meiner Meinung nach etwas knapp bemessen, für 10-15 Euro kann man bei Amazon aber jede Menge nachkaufen. Die Pumpe hat letzte Saison ohne Probleme funktioniert und ist auch dieses Jahr ohne Probleme „angesprungen“. Die Einstellungen für die Bewässerungszeiten ( über Drehschalter) sind für mich absolut ausreichend, die Einstellung „Test“ ist sehr hilfreich um die „Tropfer“ so einzustellen, das an allen Pflanzen was ankommt. Mehr wie 15 Tropfer würde ich der Pumpe nicht zumuten, da fehlt die Power. Den Punkt Abzug gibt es für den etwas hohen Preis, der Preis für die Pumpe ist Ok aber mit Regentonne und Erweiterungsset sind schnell 100€ beisammen. Discounter Bewässerungscomputer und Set (Tropfer, Schlauch, T Stücke, Schlauchanschluß) für den oberen Garten haben keine 50€ gekostet und da sind jede Menge Tropfer dran. Insellösungen haben halt ihren Preis.
Cliente
Bewertet in Italien am 5. Mai 2023
Da novello coltivatore fai da te veramente utile, facile da montare anche senza istruzioni in italiano, tempi di spedizione forse un po' troppo lunghi.
Hans Leonardsson
Bewertet in Schweden am 25. Juni 2023
👍
Obi1Kebobi
Bewertet in Großbritannien am 16. Mai 2023
A good well engineered solar dripper / irrigation solution. Easily installed and additional parts are standard and available to allow longer runs - but what is supplied is adequate for a smaller greenhouse in my case.One thing that could be better is a longer cable for the solar power to the wall unit - if you wish to place in a higher spot / maybe on the top of a green house. Simple control gives set timings for the length of drip once activated at dusk and dawn - the solar / ambient light triggers the irrigation. My tomatos and cucumber are loving it.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 20. Juli 2020
Je suis ravi de cette pompe. Idéal pour mon échelle à fraises qui s'alimente en eau seules. C'est vraiment parfait. J'ai disposé un tonneau bleu sur 2 parpaings (car je pensé que le tuyau été plus court que deux mètres, et ayant lu les autres commentaires )je voulais que tout soit optimum pour un bon fonctionnement. Les branchements sont pours ma part très simple. Je n'ai pas eu besoin de chauffer les bouts pour les emboîtement. En fait je vous conseil de prendre simplement un morceau de beurre dans un tupper et d'aller sur votre lieu où vous aller concevoir votre système d'arrosage. Même avec cette grosse chaleur 30°c ici dans le sud le beurre à légèrement fondu avant l'application du coup plus simple à étalé sur les quelques mm de plastique.(mettre sur le tuyau et les embouts ainsi ça s'emboîte plus facilement . Le beurre obstru pas les voies (d'eau ).
Robert Patalewski
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2019
Das Bewässerungssystem ist exakt wie beschrieben. Die Aufbauanleitung ist gut verfasst und gut verständlich. Mir bereitete der Aufbau keinerlei Probleme.Ich habe mir die Bewässerungsanlage für mein Hochbeet (ca. 70 x 160cm) gekauft. Wenn man mit der Schlauchlänge achtsam umgeht dann reicht diese auch gerade so für diese Beetgröße. Ich habe es so verlegt, dass der Schlauch 3x das Beet durchläuft. Die 15 Sprinkler geben aber nur tröpfchenweise das Wasser ab. Es ist also eine punktuelle Bewässerung. Daher sollte man sich vorher genau überlegen wo man was pflanzt, bzw. wo die Sprinkler hin sollen. Es ist zudem - logischerweise - so, dass am Anfang des Schlauches (also näher zur Pumpe) auch mehr Wasser herauskommt. Hier sollten die Pflanzen mit mehr Wasserbedarf sein.Mit der Solarzelle und einem ausreichend großem Wasservorrat ist das System vollständig autark.Zu diesem Zweck habe ich mir im Baumarkt 2 Kunststoffkisten mit je 25 Liter Fassungsvermögen gekauft und diese mit einem Schlauch verbunden. So habe ich 50 Liter Wasser als Vorrat. Damit das Wasser nicht "kippt", also keine Algen bildet, habe ich mir im Campingzubehör noch Wasserfilter geholt und diese in die beiden Boxen gelegt.Als nächstes plane ich noch die Anbindung an das Regenwasserrohr. So werden die Boxen dann auch wieder gefüllt wenn es regnet.Die Pumpe wird 2x am Tag gestartet. Nämlich morgens wenn die Solarzelle beginnt Strom zu erzeugen und dann wieder Abends wenn die Solarzelle keinen Strom mehr erzeugt.Die Dauer der Bewässerung ist von 30 Sekunden bis 12 Minuten wählbar.Wenn die Pumpe im Betrieb ist, dann hört man es. Aber es ist nicht sonderlich laut.Rundum eine super Lösung. Wenn es aber sehr heiß ist, dann wird man um ein zusätzliches Gießen nicht herum kommen.
Produktempfehlungen