Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Ich bin begeistert 👍👍Endlich mal ein Gerät,was leicht zum montieren ist - Kinderleichte Einstellung (Anweisung kurz und knapp) und es funktioniert.Preis Leistungsverhältnis finde ich absolut gerechtfertigt.
INKELONGI
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Sehr genaue Messergebnisse, Erwartungen voll erfüllt
Gunnar Grosser
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Funktionier überraschend gut!
Updater
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
Im Prinzip funktioniert der e-Peilstab gut, die Installation ist leicht und schnell gemacht, die Bedienung ist einfach...Allerdings sind die Literangaben nur bei exakt quadratischen Tanks genau. Wir haben 3x 750 Liter Kunststofftanks und je nach Füllstand ergeben sich hier andere Umrechnungsfaktoren cm in Liter. Gerade bei niedrigen Füllständen führt das zu falschen Literangaben.Lt. Volumentabelle des Tankherstellers ergeben sich z.B. bei 20cm Füllhöhe 4,2 L pro cm, bei 120cm hingegen 5,79 L pro cm. Das liegt vermutlich an den Rundungen des Tanks im unteren Bereich.Dies kann durch den e-Peilstab jedoch nicht berücksichtigt werden, dieser rechnet einfach mit der Formel Liter = Füllstand in cm x (Tankvolumen L / Tankhöhe cm). Das passt aber eben nicht unbedingt für jeden Füllstand aufgrund der Tankform, sondern ist nur ein Näherungswert.Ich nutze daher nur die cm Angabe des Peilstabs und ermittle dann anhand der Volumentabelle des Tanks mit wieviel L pro cm ich rechnen muss.Da ich den Peilstab unmittelbar vor einer Betankung installiert habe, konnte ich mit dieser Methode die getankte Menge bis auf 10 L nachvollziehen. Mit den Literangaben die der Peilstab angezeigt hat (vor/nach dem Tanken) hatte ich ca.100 L Differenz!Wäre schön, wenn der Hersteller hierauf hinweist, da sich dadurch das Tankvolumen genauer ermitteln lässt. Allerdings braucht man dazu eine Volumentabelle des Tankherstellers. Hieraus lässt sich auch die max. Innentankhöhe ermitteln. Gerade bei doppelwandigen Tanks sind die Außenmaße zu ungenau.Als Fazit kann ich den Peilstab durchaus empfehlen, allerdings muss man sich im klaren sein, dass je nach Tankform die Literangeben u.U. nicht ganz genau sind, wenn man keine genauen Tankdaten hat.
K. S.
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Ich bin vorerst noch skeptisch. Einfache Installation, einfache Inbetriebnahme, genaue Anzeige~~, Preis Leistung ist okay. Nach mehreren Ablesungen an verschiedenen Tagen, wird immer wieder ein unterschiedlicher Füllstand angezeigt. Erst nach ca. zehnmaligem, nacheinander ,messen, bleibt der Wert dann endlich gleich. Das verunsichert sehr.Wäre gut, wenn es eine WLAN Variante mit Fernablesung geben würde. Aber vielleicht kommt sowas ja in Zukunft.
S. Scholl
Bewertet in Deutschland am 26. November 2024
Wir haben den easyoil bestellt da er eine sehr gute Rezession hat.Er wurde sehr schnell durch Amazon geliefert.Ich habe mir die Installationsanleitung genau durchgelesen und so war alles innerhalb weniger Minuten ca. 20-30 Min. installiert. Wir hatten vor etwa 3 Monaten ein Haus mit Heizölheizung und Tank gekauft und waren uns nicht ganz einig wieviel Heizöl sich etwa im Tank befindet. Über eine Messung per Zollstock sind wir im September auf knapp 3000 Liter gekommen. Nach ziemlich genau 2 Monaten haben wir etwa 8 cm am Heizöl eingebüßt. Das Messgerät verriet uns 92 cm und 2760 Liter.Perfekt. Meine Frau ist so begeistert dass Sie sich den Heizölstand mal eben per Tastendruck holen kann und meint das war trotz der 120 Euro ein sehr sinnvolle Investition, auch meine Meinung nur teilt meine Frau nicht immer meine Meinung.Also: TOP PRODUKT
HK
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
endlich kann man den Ölstand genau ablesen, einfach zu installieren und funktioniert einwandfrei
Geiß
Bewertet in Deutschland am 12. November 2023
Meine alte Öl-Tankuhr bot mir nur eine Messgenauigkeit nach Augenmaß auf die Zeigerbewegung, Orientierungsstriche ca. 40 L. Obwohl man auch den Stand zwischen 2 Striche in etwa abschätzen kann, war mir das zur Verbrauchskontrolle zu ungenau - insbesondere weil das im Sommer etwa ein Verbrauch über ca. 1 1/2 Monate darstellt. Bei den aktuell sehr schwankenden Ölpreisen kann es ja einen enormen Unterschied machen ob man noch 4-5 Wochen warten kann oder nicht. Auch im Winter kann es ja interessant sein, wieviel das ein oder andere Grad Raumtemperatur in Litern Öl tatsächlich ausmacht. Eine Abweichung von 20 Litern schien mir da nicht zuverlässig genug.Also habe ich mir diese digitale Tankuhr bestellt, die ja insbesondere mit hoher Genauigkeit wirbt. Da mein Tank für mich frei zugänglich ist benötige ich kein APP-Schnickschnack auf's Handy. Ich schaff es noch einmal die Woche in den Keller um die Messung durchzuführen. Installation schien auch sehr simpel ... und war es auch.Die ersten Messungen gingen auseinander, pendelten sich aber bei 3.811 Litern ein. Das klang sehr genau.Leider ergab die Messung am nächsten Tag dann 3.850 Liter, obwohl die Heizung lief. In den Folgetagen dann 3.771 L und 3.811 L (jeweils die häufigsten Messergebnisse bei 5maliger Messung direkt nacheinander). Die Messergebnisse in Abstand von ca. 40 L ergeben sich rechnerisch, da ich einen 5.000 L Tank von 125cm Höhe habe und das Gerät nur ganze cm misst. Hier muss ich zugeben, dass das in der Produktbeschreibung auch nicht anders angegeben wurde - das hätte ich mir also vorher ausrechnen können.Ich hab also eine Messgenauigkeit von ca. 20 L gegen eine von ca. +- 40L also 80 L getauscht. 4mal so schlecht.Hinzu kommt, dass ich nach etwas über 2 Wochen immer noch 3.811 L angezeigt bekomme und wir haben im Schnitt einstellige Temperaturen draußen. Da müssten eher 100 als 0 Liter weg sein.Ich denke ich werde die alte Tankuhr wieder einbauen und wenn ich es mal genau brauche, dann halte ich einen Zollstock rein...Wer also einen unzugänglichen Tank hat der fährt mit den App basierten besser, wer bereits eine zugängliche analoge Tankuhr hat, der hat es da genauer. Da die aber eigentlich nicht kaputt gehen und sich auch kaum in den heutigen Zeiten jemand noch einen neuen Öltank einbauen lassen dürfte, kann dieses Produkt eigentlich niemand brauchen.
Produktempfehlungen