Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Das Lackdickenmessgerät ET 111S ist ein Vorgängermodell zu dem MD 666, deshalb ist unsere Empfehlung das Modell MD 666!
Das Lackdickenmessgerät ET 111S ist ein handliches, zuverlässiges und einfach anwendbares Lackdickenmessgerät zur schnellen und zerstörungsfreien Schichtdickenmessung auf Eisen- und Nichteisenmetallen (Aluminium) beim KFZ-Kauf.
Mit dem Schichtdickenmessgerät kann man innerhalb kürzester Zeit feststellen, ob das Auto nachlackiert oder gespachtelt wurde. Somit kann man Unannehmlichkeiten wie Reparaturen nach dem Kauf vermeiden und einen Preisnachlass bei Feststellung eines Schadens von dem Verkäufer aushandeln.
Eine Besonderheit des Lackmessgeräts ist es, dass es über eine sogenannte "Selbstkalibrierung/Werkseinstellung" verfügt. Dies ermöglicht es, Lackdickenunterschiede am Fahrzeug genau zu ermitteln, ohne dass das Gerät kalibriert werden muss.
Messbereich:
0 bis 2000 µm auf Eisen
0 bis 1000 µm auf Nicht-Eisen-Metalle (Zink, Bronze, Messing, Aluminium, Kupfer)
Messgenauigkeit auf Eisenmetall:
±10µm auf 0 bis 199µm
±(3%+10µm) auf 200µm bis 1000µm
±(5%+10µm) auf 1001µm bis 1999µm
Nicht-Eisenmetall:
±10µm auf 0 bis 199µm
±(3%+10µm) auf 200µm bis 1000µm
Abmessung: 120 mm (H) x 40,4 mm (B) x 29,2 mm (T).
Gewicht: circa 78 g (inkl. Batterien).
Lieferumfang:
1 x Schichtdickenmessgerät ET 111S
2 x Metallscheiben für die Kalibrierung
1 x KalibrierKunststoffPlatte
2 x AAA Batterien
1 x Tasche
1 x Bedienungsanleitung Deutsch und Englisch
Der Lackprüfer schaltet sich automatisch bei Druck auf den Sensor ein.
Videoanleitungen zum Gerät finden Sie auf www.etari.de