Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Lösungs-, Verdünnungs- und Extraktionsmittel für Lacke, Harze, Fette und Öle. Hochwertiges, flüchtiges, minimal rückfettendes Reinigungsmittel. Ethylacetat ist hervorragend geeignet um Klebeflächen für eine Verklebung mit lösemittelhaltigen Klebstoffen vorzubereiten. Ethylacetat ist als Verdünner hervorragend geeignet um die Viskosität beihitzebeständigen Speziallacken (niedriger) einzustellen. Ethylacetat ist als Verdickungsmittel hervorragend geeignet um die Viskosität bei lösemittelhaltigen Klebstoffen (höher) einzustellen. Ethylacetat ist als Beschleuniger bei Kunstharzlacken einsetzbar. Am Vernetzungsvorgang nimmt es hier nicht teil. Enthält: Butanon, Ethylmethylketon, Cyclohexanon Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenschäden. Verursacht Hautreizungen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Inhalt/Behälter gemäß lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Sonstige Hinweise / Gefahren: Bei Gebrauch Bildung explosionsfähiger/leichtentzündlicher Dampf/Luft-Gemische möglich.
Rechtliche Hinweise
Enthält: Ethylacetat Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.