Arthur Pietzka
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2020
Wichtiges Produkt wenn zusätzliche Endstufe nicht in Frage kommt. Ich würde das nächste mal direkt zur Mehrkanalendstufe greifen da erst hier die Qualität der Lautsprecher zum tragen kommt
Patrick Päßler
Bewertet in Deutschland am 27. März 2019
Kann die Rezensionen bestätigen. Sobald die Lautstärke hochgeht, geht das knacken los. Aber: zumindest bei mir (F30 LCI, Navi Business, kein extra DSP, B100 XW in den Türen) reden wir da von 90%+ Lautstärke.Bei Lautstärken darunter (also bei normalen Lautstärken) wird das Klangbild durch die Weiche allerdings deutlich verbessert, im Vergleich zum Betrieb ohne Weiche.Natürlich trotzdem sehr unschön, dass ein modellspezifisches Produkt nicht den vollen Funktionsumfang abdecken kann.Ich habe vor, demnächst die Türen umzubauen und die B100W mit separatem Hochtöner zu verbauen. Mal schauen ob es mit denen besser wird, wenn der Hochtöner nochmal separat vom Mitteltöner entweicht ist.
Dennis Stoll, CH
Bewertet in Deutschland am 19. August 2019
Habe die B100W für meinen F31 Baujahr 2013 bestellt. Zusätzlich noch die Innenverkleidung für den Fensterrahmen vorne (Teile Nummern 51337323507 + 51337323508).Zuerst habe ich sie ohne die Weiche betrieben.Allerdings hört man dann die Untersitz Subwoofer nicht mehr und für die B100W kann das ganz schnell böse enden.Nachträglich habe ich die extra zu bestellenden Frequenzweichen von Eton eingebaut. Klang ist wirklich prima.Die beigelegten Kabel-Frequenzweichen für die Hochtöner ungedingt auch anschliessen!Einbauzeit inklusive neuer Fensterrahmen Verkleidung pro Seite 25-45 Minuten. Je nach Geschick.
Gernot Kobermann
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2019
Also ich habe mir vor einiger Zeit, die für mein Auto empfohlenen eton koaxial Lautsprecher bestellt. Bmw 316d f30 Baujahr 2012Hatte zunächst nur die Lautsprecher gewechselt und hatte dann das Problem, dass die kleinen speaker die volle Bandbreite an Frequenzen abbekommen haben und die subs unter den Sitzen gar nicht mehr gespielt haben. Nun habe ich noch jeweils eine Frequene von eton, plug and play, dazwischen gehängt und jetzt ist der Sound wie gewünscht. Satter kräftiger Bass von den subs und kein überteuern der speaker mehr. Die weichen erfüllen voll ihren Zweck und ich bin total zufrieden
Zachi
Bewertet in Deutschland am 9. August 2018
Es ist zwar komisch aber es ist so, mit diesen Frequenzweichen dazwischen knackt es im Mittel und Hochtöner bei etwas höherer Lautstärke.!??!Es wird zwar der Bass richtig vom Mitteltöner getrennt, aber das ist sinnlos wenn es dann knackt wenn es eigentlich wirklich zur Mittelton Entlastung kommt, bez. wenn man es etwas lauter haben möchte.Ich habe die Lautsprecher (Eton B100T) samt Weichen in einer Werkstatt einbauen lassen, 1 Stunde Arbeit = 125 Euro...und dann nochmal 95 Euro für das entfernen dieser Schrottweichen.Also mir ist das absolut schleierhaft warum Eton so eine Frequenzweiche für BMW Systeme mit 2-Kanal Endstufe = ohne Hochtöner im Spiegeldreieck entwickelt, wenn es dann genau bei solchen Bmw nicht richtig funktioniert.Diese Weiche ist ja für den Passivbetrieb der Eton Systeme gedacht, was von der Logik her voll verständlich wäre, aber was nützt das wenn dann die Frequenzen so schlecht getrennt werden, das nicht einmal die eigenen Eton Lautsprecher damit umgehen können.!??!Also jetzt betreibe ich die Eton B100T ohne diese schrottigen Eton-Weichen, kein knacken mehr...super.Viel besserer Sound, der Bass kommt zwar so auch leicht aus den Türen, aber die Grenze der Verzerrung ist durch Bass und Höhenregler gut im Griff zu bekommen. = bei leiserer Musik, also wenn man sich noch unterhalten kann, bekommt man so viel mehr Bass als mit den Standard-Tür-Lautsprechern zu hören,bei lauterer Musik ohne Frequenzweichen muss man den Bass natürlich etwas mehr reduzieren weil die Eton-Mitteltöner früher...als die Standard-Untersitzbässe an ihre Grenze kommen.
ThatsMe
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2018
Verbaut mit Eton B100T Satz, Mittel + Hochtöner.Unterschied ist deutlich hörbar.Beim BMW f11 (ohne Hochtöner, somit ohne Endstufe), muss die B100XHP -Weiche von Eton dazwischen geschaltet werden um den Bass von den Mitteltöner zu trennen.
Matthias J.
Bewertet in Deutschland am 17. November 2018
Schließe mich den anderen Rezensionen an. Kaum ist die Frequenzweiche dazwischen hört man bei etwas höherer Lautstärke ein ständiges Knacken als Störgeräusch. Sehr enttäuschend nach dem ganzen Aufwand. Würde am liebsten NULL Sterne vergeben. Hätte ich auf Grund der vielen negativen Bewerungen zwar vorher wissen können aber ich dachte mal wieder, ich bin schlauer als die anderen und dass sowas bei einem speziell für BMW vorkonfektiobiertem System nicht passieren kann. ACR selbst will von dem Problem nichts wissen. „Ist uns völlig neu - hatten wir noch nie“! Ok, bringe mein Auto jetzt dorthin. Sollen die es einbauen. Liegt ja scheinbar am fehlenden Know-how der Kunden.
Drachentöter
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2017
Da die B100W viel potenter sind als die originalen Standard-Lautsprecher, würden sie ohne diese Weiche mit den Untersitzbässen gemeinsam gleiche Frequenzbereiche abdecken, was zu Verzerrungen führen kann. Also bei alleinigem Tausch der Serienlautsprecher in den Türen gegen B100W oder ähnlich muss man diese Weichen zwischen dem ursprünglichen Mitteltöner-Anschluss und den neuen Mitteltöner einschleifen.Der Hochtöner wird vom Mitteltöner dann nochmal durch eigene mitgelieferte Weiche (im Kabel) abgetrennt.Wenn man auch einen Zusatzverstärker einbaut, der seinen Kanälen die passenden Frequenzbereiche zuteilen kann, braucht man diese Weichen nicht!Sie sind übrigens so groß wie sie auf dem Bils aussehen! Etwa Zigarettenschachtelgröße und der dem Schriftzug gegenüberliegenden Seite mit einem doppelseitigen Klebeband versehen, das zwar gut klebt, aber hoffentlich auch dauerhaft Klappern in der Tür verhindert.Wenn man durch die Schlitze des Gehäuses schielt, entdeckt man großzügig dimensionierte Bauteile, die die Gehäusegröße (und den Preis) dann verständlich machen.Klare Empfehlung bei entsprechender Nachrüstvariante, die eine Weiche benötigt.