Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

eufy G50 Hybrid Saugroboter mit Wischfunktion & 4.000Pa Starker Saugkraft, Dynamische Navigation, Pro-Entwirrkamm, Wischpad für Leichte Oberflächenreinigung, Ideal für Tierhaare & Hartböden

Kostenloser Versand ab 25.99€

159.00€

70 .99 70.99€

Auf Lager

1.Stil:Robovac 11s (slim)


  • 4.000Pa STARKE SAUGKRAFT: Befreie deine Böden spielend von Tierhaaren, Krümeln und Staub mit bis zu 4.000Pa starker Saugkraft und einem geräumigen 400ml Staubbehälter, der dir häufiges Leeren erspart.
  • WISCHPAD FÜR LEICHTE OBERFLÄCHENREINIGUNG: Ein weiches Wischpad und ein 200ml Wassertank wischen sanft harte Böden, um feinen Schmutz zu entfernen. (Hinweis: Vor der Teppichreinigung mit dem G50 Hybrid Saugwischer-Roboter das Wischmodul entfernen.)
  • LEISE SAUBERKEIT: Der G50 Hybrid Saugroboter mit Wischfunktion arbeitet mit leisen 55dB, sodass du ungestört arbeiten oder relaxen kannst.
  • SELBSTREINIGENDE ROLLBÜRSTE: Nie wieder Haare manuell aus der Bürste ziehen. Die Rollbürste des G50 Hybrid kommt mit einem patentierten Pro-Entwirrkamm daher, der Haare selbstständig entfernt – das spart dir regelmäßige Wartungsarbeit.
  • MÜHELOSE EINRICHTUNG: Verbinde den G50 Hybrid via Bluetooth mit deinem Handy und plane Reinigungszeiten oder starte die Punkt-Reinigung direkt über die eufy App. Hinweis: Stelle sicher, dass du einen 2,4GHz Router oder einen Dualband-Router verwendest, der auf das 2,4GHz-Band eingestellt ist. Der G50 Hybrid unterstützt kein 5GHz.
  • DYNAMISCHE NAVIGATION: Der G50 Hybrid Staubsauger-Roboter navigiert systematisch durch deine Räume. Mit seiner schlanken Höhe von 81mm kommt er mühelos unter Sofas oder Schränke. Hinweis: Für die Teppichreinigung empfehlen wir, in der App den Zufallsmodus zu aktivieren.



Produktinformation

T2212
T2212
  • Um die Umwelt zu schützen und das Risiko eines verlorenen Handbuchs zu vermeiden, bieten wir nur eine elektronische Version an. Sie können das Handbuch herunterladen, indem Sie den QR-Code auf der Verpackung scannen.

  • Das Gerät navigiert mit einem Gyrosensor, hat aber kein LiDAR. Der Roboter erkennt große Hindernisse. Wir empfehlen, Drähte und niedrige Hindernisse vorher zu entfernen, damit der Staubsauger nicht stecken bleibt.

  • Er unterstützt keine Kartierungsfunktionen und kann keine gezielten Reinigungsbereiche oder Sperrzonen festlegen. Sie können die Fernbedienung in der App verwenden oder das Produkt manuell in den gewünschten Bereich bewegen.

  • Da er kein LiDAR hat, sondern Gyroskop-Navigation verwendet, pausiert er sich alle 1 Minute selbst, um sich für eine bessere Navigation und Reinigungsleistung neu zu kalibrieren.

  • Das Gerät verfügt über zwei Reinigungsmodi: Zufälliger und geordneter Reinigungsmodus. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht den zufälligen Reinigungsmodus ausgewählt haben. Wir empfehlen diesen Modus für Teppiche für eine gründlichere Reinigung.


Ricardo Silva
Bewertet in Spanien am 5. Januar 2025
Top cleaner
LCM PRomos
Bewertet in Spanien am 28. Februar 2025
Perfecto!
Erik Fallgren
Bewertet in Schweden am 10. September 2024
Vi har döpt vår nya robotdammsugare Hubbe. Den fungerar väldigt bra, men man måste ta bort precis allt från golvet. Den har fastnat ett par gånger, men det är lätt att få den loss den.
daxie
Bewertet in Großbritannien am 15. Dezember 2023
Does the job. Getting filled with dust quite quickly, but that's probably only in my house
Erdmännchen
Bewertet in Deutschland am 30. März 2020
Wir haben den Eufy nun ein halbes Jahr getestet und hier unsere Rezension:Die Einstellung der Zeiten und Programmierung des Roboters ist extrem einfach. Einige der Tasten auf der Fernbedienung sind vielleicht nicht ganz selbsterklärend, aber das meiste versteht man schon.Sehr wichtig ist der richtige Platz für die Ladestation. Es heißt zwar dass der Roboter von allen Seiten her die Ladestation fahren muss, das ist aber nicht so. Wir haben die Ladestation zwischen Sofa und Wand platziert, so dass der Roboter gerade darauf zu fahren kann und er trifft sie immer. wichtig scheint zu sein, dass er davor mehr als 1 m Platz hat und er möglichst gerade darauf zu fahren kann.Die Akkukapazität reicht für 1,5 Stunden saugen. Wir haben einen Wohnessraum mit 60 m², oftmals büxt der Robi in den Flur aus, dann wird der einfach auch noch mit gesaugt. Ich finde das sehr gut. Die Akkukapazität hat sich seit dem Kauf in keinster Weise verringert.Der Staubfangbehälter ist relativ klein, reicht aber tatsächlich, da der Roboter ja jeden Tag saugt und nur kleine Mengen aufnimmt, für fünf Tage saugen.Die Reinigungsleistung ist sehr gut, wir haben zwar Fliesenböden, aber einen ziemlich haarenden Stubentiger, das wird immer super weggeputzt. Kleine Läufer oder auch Schuhabstreifer werden ebenfalls sehr sauber geputzt. Durch die Kombination mit rotierender Bürste wird die gegenüber herkömmlichen Staubsaugern eher geringe Saugleistung gut ausgeglichen.Die Zubehörteile sind günstig zu erhalten, ich kann keinen Unterschied zwischen Original und den vermutlich nicht ganz originalen Ersatzteilen auf Amazon erkennen. Alle funktionieren prima. Wir wechseln den Filter einmal im Monat, die Rotationsbürsten nur alle drei Monate, und das bei guter Saugleistung. Hier kleiner Tipp: durch die immer gleiche Drehrichtung verbiegen sie sich. Einfach linke und rechte Bürste ab und zu austauschen, dann kehren sie wieder deutlich besser.Warum dann nur vier Sterne?Zwei Kleinigkeiten sind zwischenzeitlich aufgefallen. Zum einen ist der Roboter zweimal bei uns die Kellertreppe hinuntergestürzt, was laut Hersteller ja nicht vorkommen soll. Er hat sich glücklicherweise nichts „gebrochen“. Zum anderen zeigt der Roboter bei hellem Sonnenschein einen witzigen Bug: er meint in dem Sonnenschein oder in der Reflexion einen Gegenstand zu erkennen, um den er versucht, herum zu fahren. Dies führt immer wieder dazu, dass er sich in eine Ecke ein sperrt, da rundherum echte Ecke und auf der anderen Seite heller Sonnenschein ist. So hat unser Robi schon mal 1 Stunde in der Ecke zugebracht, ohne dass er sonstwo gesaugt hätte.Fazit:Für dieses geringe Geld erhält man ein hervorragendes Gerät. Mit ein bisschen Überarbeitung der Software wäre das Gerät absolut fünf Sterne wert. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her sind es schon jetzt fünf Sterne.
AS Fontenay le Comte
Bewertet in Frankreich am 16. November 2019
C'est un robot formidable le seul reproche que l'on puisse lui faire, conne le dit mon épouse, c'est qu'il ne monte pas aux murs.Situation : imaginez son lieu de travail, la moitié d'un "logis" vendéen (manoir), grandes pièces pleines de meubles, gros volume. Eh bien, il n'en a pas peur. Pourtant, que de travail à faire. Rien que ce soir, j'ai été dans l'obliga
Dorothee
Bewertet in Deutschland am 8. September 2018
Wir haben schon länger einen Dirt Devil Spider, der aber das Haus einfach nicht schafft. Deshalb sollte ein zweiter Saugroboter her. Wir haben den Vorwerk Kobold VR200 und den eufy getestet und der eufy hat sich ganz klar durchgesetzt. Die Bedingungen: Zwei Erwachsene, drei Kinder, ein Hund, zwei Katzen, ungefähr 200 m² auf zwei Etagen, die gesaugt werden sollen, Fliesen und Dielen, ein paar flache Teppiche.Bauart:Der eufy ist mit 7,2 cm superflach und fährt im Gegensatz zum 9 cm hohen Kobold unter fast alle Schränke und Kommoden, so dass auch die üblichen Rückzugsorte für Staubmäuse gesaugt werden. Der Roboter wirkt insgesamt hochwertig, das Design ist zurückhaltend, aber ansprechend. Der Kobold konnte durch seine Hufeisenform einige Engstellen nicht passieren oder fuhr sich darin fest, das ist bei dem eufy durch die runde Form kein Problem. Der Staubbehälter ist groß und leicht zu leeren, die Filter lassen sich mit dem beiliegenden Zubehör gut reinigen. Die Seitenbürsten und die Rolle kann man leicht herausnehmen, um sie zu reinigen (sehr selten notwendig) oder auszutauschen.Reinigungsleistung:Die Saugkraft des eufy ist sehr gut. Er schafft neben Staub und Haaren auch Sand, Kieselsteinchen, kleine Münzen, Legoteilchen, Katzenstreu, Schrauben... Auch in einem gerade mit dem "richtigen" Staubsauger gesaugten Zimmer hat er noch Schmutz gefunden. Die Saugkraft lässt sich einstellen, man kann zwischen Standard, BoostIQ (erhöht selbstständig die Saugleistung an verschmutzten Stellen) und maximaler Saugkraft wählen. Er ist in allen drei Einstellungen nicht laut, man kann problemlos im selben Raum fernsehen oder ähnliches. Der eufy fährt im Gegensatz zum intelligenten Kobold nach Zufallsprinzip, die Reinigungsleistung ist insgesamt trotzdem besser als beim Kobold, der an den Rändern gerne mal etwas liegen lässt und aufgrund seiner Maße einige Bereiche nicht anfährt. Obwohl der eufy im Gegensatz zum Kobold keine zusätzliche Kletterhilfe hat, schafft er viele Türschwellen und Absätze, die der Kobold trotz emsiger Versuche nicht meistern konnte. Er fährt nicht gegen Möbel und fällt auch keine Treppen herunter. Über kurzflorige Teppiche fährt er problemlos, anstatt sie wie der Kobold zusammenzuschieben und einzuziehen, auch hier ist die Reinigungsleistung erstaunlich gut.Akku:Der eufy ist deutlich länger als angegeben unterwegs. Die erste Fahrt startet er um 6:00 und muss zwischen 8:15 und 9:00 wieder an die Ladestation. Diese findet er selbstständig. Die Ladezeit ist relativ kurz, so dass er meistens zwei oder drei Fahrten täglich absolviert. So schafft er es tatsächlich, das ganze Haus sauberzuhalten.Pro und Contra:+ nur 7.2 cm hoch+ leise+ sehr gute Reinigungsleistung+ großer Staubbehälter+ lange Akkulaufzeit, kurze Ladezeiten+ einfache Bedienung+ einfache Reinigung und Wartung- saugt manchmal Spinnen auf, die lebendig im Staubbehälter landenInsgesamt bin ich mit dem eufy superzufrieden. Er reinigt besser als der 550€ teurere Kobold und ist dabei noch viel leiser. Sollten sich mit der Zeit Kritikpunkte ergeben, werde ich diese der Rezension hinzufügen.Ein Tipp noch: Falls die Borsten der Seitenbürsten krumm werden (zum Beispiel durch Aufspulen von Teppichfransen oder ähnlichem), einfach mit heißem Wasser übergießen, dann werden sie wieder gerade.
Produktempfehlungen