Thomas Buchta
Bewertet in Deutschland am 8. August 2024
Die Kombination aus geringer Vergrößerung und großem Gesichtsfeld ist ideal um Deep Sky Objekte zu finden um im nächsten Schritt ein Okular geringerer Brennweite einzusetzen.
Angel bastida
Bewertet in Spanien am 12. Februar 2024
Compre este ocular para mí dob 14 pulgadas y me ha dejado con la boca abierta. Excelente nitidez y contraste lo uso para cielo profundo y es asombroso. No llega al nivel de un nagler pero da un rendimiento buenísimo por 400€ euros menos de lo que cuesta un nagler. Pesa casi 900gr es lo único que no me gusta.
Brian
Bewertet in Deutschland am 10. März 2024
Ich hatte in meinem Okularkoffer immer nur Okulare die ehr schlecht waren.Es waren immer Beifänge wenn ihc mal ein Teleskop gekauft habe.Ich wollte jetzt einfach mal was vernünftiges haben.Erst viel mein Blick auf das 31mm Nagler von TeleVue, allerdings liegt dieses Preislich bei über 900€ (wenn man es denn bekommt).In einem Forum habe ich von diesem ES Okular gelesen und gleich bestellt.Das Okular kommt gut verpackt bei mir an.Es ist ein riesen Klopper, noch größer als das Nagler.Aber es fühlt sich wunderbar in der Hand an, sehr gut verarbeitet und das Gewicht macht es noch wertiger.Ich setzte das Okular an meinem Orion 80/600ED ein (baugleich mit dem Skywatcher).Wenn ich mein 180/1800 Intes Mak auf 2" umgebaut habe soll es auch dort genutzt werden.Das Okular liefert ein sehr sauberes und klares Bild.Die letzten 5-10% des Sichtfeld sind nicht 100% perfekt, bei dem Nagler wäre es nicht so und da wird vermutlich der Unterschied liegen.Allerdings kostet das Okular auch nur 1/3 vom TeleVue.Durch das große Sichtfeld erhält man den oft genannten "Spacewalk" Effekt.Es fühlt sich so an als wäre man mitten in den Sternen.Es macht sehr viel Spaß einfach am Okular zu hängen und mit der Montierung durch den Himmel zu fahren.Ich kann das Okular nur empfehlen.Ich würde es, aufgrund des Preises, auch dem TeleVue vorziehen obwohl ich einige TeleVue Okulare habe.Noch eine nette Sache:Bresser bietet für das Okular eine Garantieverlängerung auf 10 Jahre an.Bei einem Okular wohl nicht wirklich nötig, aber ein nettes Feature.
JüLi
Bewertet in Deutschland am 1. April 2024
Scharfe Abbildung der Sterne und großes Gesichtsfeld, Test bestanden daher gibt's jetzt auch noch ein 24mm Okular von Explore, passend zu meinem 80/480 ED Apo von Explore....
Leonardo
Bewertet in Italien am 6. Januar 2023
Ho recentemente acquistato l'oculare Explore Scientific 218814 82° Ar e sono rimasto davvero soddisfatto dell'acquisto. Il rivestimento multistrato di qualità e l'impermeabilità con riempimento di gas inerte lo rendono un prodotto molto affidabile e resistente.La nitidezza dell'immagine è davvero sorprendente, soprattutto considerando il campo visivo ampio di 82 gradi. Ho potuto osservare molti dettagli che altrimenti sarebbero stati difficili da vedere con altri oculari.Il design ergonomico rende molto comodo l'utilizzo dell'oculare, anche per periodi prolungati. Inoltre, l'oculare è leggero e facile da montare sul mio dob 10”.In definitiva, l'oculare Explore Scientific 218814 82° Ar è un prodotto di alta qualità che consiglio a chiunque sia alla ricerca di un oculare affidabile e performante per le proprie osservazioni astronomiche.
a.c.
Bewertet in Deutschland am 5. November 2023
Die Augenmuschel.ist etwas hart
Client d'
Bewertet in Frankreich am 4. Dezember 2023
Un très bon oculaire pour mon 250,le champ est très agréable.
bebelito
Bewertet in Frankreich am 23. September 2022
apres avoir commandé le 6.7mm en 82° dont je suis tres satisfait j'ai decidé de me procurer le 8.8mm de la même serie et rien à dire là encore la qualité est au rendez-vous, l'image est tres piquée au centre et tout a fait acceptable sur les bords ce qui n'est pas le cas avec les oculaire svbony ou autres marques 'chip" attention, les prix varient d'un jour sur l'autre sur amazon il faut donc etre attentif et patient, parfois il y a une baisse significative il faut en profiter pour lancer une commande
Jean p.
Bewertet in Frankreich am 21. März 2020
Vue imprenable....explorer scientific est vraiment une marque de qualitée
M.R.
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2019
gute Abbildung. Kein K-Bean-Effekt. Großes tats. nutzbares Gesichtsfeld - aber 1 Stern Abzug wegen der Übergröße und Gewicht: Das sprengt fast jeden Okularauszug und man benötigt Gegengewicht!Man sollte meinen, das geht heute etwas schmaler und etwas leichter, oder? (das mutmaßliche Nagler Pendant als Vorbild wohl, ist ja noch aus früher Zeit, oder?) :DDer Sternabzug betrifft jedoch nicht die Qualität, diese ist sehr gut!
Haakon
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2017
Kontrast: Sehr gutTransmission: Sehr gutGesichtsfeld: Wie versprochenGute Feldkorrektur, punktförmige Sterne bis Feldrand.Das Okular hat nach meine Meinung 97% vom Qualität von Großen Bruder zu ca 40% vom Preis!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2017
Punktförmige Sterne bis zum Rand und grandioser Kontrast. Ein gestochen scharfes Bild und das für einen vertretbaren Preis gemessen an der Leistung. Wir werden uns die restlichen Okulare der Serie zulegen!
Dr. M. Handwerker
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2012
Explore Scientific ist die Nobelmarke des US Herstellers Meade bzw. von Bresser in Deutschland. Das kann und muß man auch von diesem Okular sagen. Es ist tadellos verarbeitet und hat bis auf eine kleine Augenmuschel keine Gummierungen etc. am Gehäuse, die witterungsbedingt sich verfärben oder arrodieren können. Das habe ich z.B. bei Meade UWA Okularen nach wenigen Wochen schon beobachtet. das Okulargehäuse ist trotzdem sehr griffig. Auch die Steckhülse ist, wie bei anderen Fabrikaten wohl aus Designgründen nicht schwarz lackiert und kann auch in manchmal nicht sonderlich passgenauen Fassungen von Zenitspiegeln nicht verkratzen. Durch die Stickstoffüllung, die in dieser Preisklasse nicht üblich ist, sind die Okulare sehr wetterfest und abwaschbar. Sehr positiv ist auch, wie schmal und leicht das Okular für eine 82 Grad Optik ist. Hier muß man etwas vergleichbares erstmal finden.Optisch bin ich auch zufrieden. Gutes Einblickverhalten und scharfes Bild über ein sehr weites 82 Grad Blickfeld. Was will man mehr! Beachten muß man, daß es von Explore Scientific mehrere Baureihen mit verschiedenen Blickwinkeln gibt. Eine günstige mit 70 Grad und eine mit 100 Grad, wo die Okulare aber sehr schwer und groß und auch entsprechend teuer sind.