Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer professionelle Weißabgleichfilter ExpoDisc v3. Das Einstellen des Weißabgleichs war noch nie einfacher mit unserem besten Weißabgleich-Kalibrierungswerkzeug aller Zeiten.
Jeder ExpoDisc wird in den USA mit unserem hochmodernen Transmissionsspektralphotometer montiert, getestet und zertifiziert. Wir kümmern uns um unsere Produkte.
Verabschieden Sie sich von umständlichen Graukarten. Mit dem ExpoDisc v3 ist der perfekte Weißabgleich einfacher als je zuvor. Legen Sie es einfach vor Ihr Objektiv, um das einfallende Licht einzufangen, während Sie Ihren Weißabgleich einstellen. Es ist schnell, intuitiv und spart wertvolle Zeit.
Profitieren Sie von der Flexibilität und dem Komfort der ExpoDisc. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihren Workflow, indem Sie den Weißabgleich in der Kamera einstellen, ohne dass zusätzliche Software erforderlich ist. Alternativ können Sie ein graues Referenzbild erfassen, um Ihren Weißabgleich während der Postproduktion zu optimieren, und nutzen Sie bei der Verarbeitung von RAW-Dateien Ihre bevorzugte Bildbearbeitungssoftware.
Erzielen Sie eine genaue Farbbalance im sichtbaren Spektrum (380 nm bis 700 nm) dank des bemerkenswerten 0,9% Lichtdurchlässigkeitsdelta des ExpoDisc v3 von 380 nm bis 700 nm. Verbessern Sie Ihre Infrarotfotografie mit der hervorragenden Lichtdurchlässigkeit von ExpoDisc v3 im Nahinfrarotspektrum mit nur 1,1 % Lichtdurchlässigkeit Delta (700 nm bis 1600 nm).
Nehmen Sie es überall mit. Mit einer Dicke von nur 9 mm ist das ExpoDisc v3 dünner und leichter als sein Vorgänger, wodurch es einfacher ist, über Ihr Objektiv zu halten und bequem in Ihre Tasche zu stecken.
Für diejenigen, die eine direkte Befestigung bevorzugen, führt der ExpoDisc v3 eine neu gestaltete Bajonettfassung ein. Fädeln Sie einfach den mitgelieferten Step-Ring auf Ihr Objektiv und drehen Sie das ExpoDisc v3 schnell auf den Step-Ring, um Ihren Weißabgleich einzustellen.
Kalibriert nach ANSI-Standards für digitale Lichtmessgeräte, liefert der ExpoDisc v3 eine Lichtdurchlässigkeit von 14% und eine bemerkenswerte 1/3 bis 1/2 f/stop Verbesserung der Belichtungsgenauigkeit.