Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBernhard
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Hält die eingestellte Temperatur sehr gut .
Hans-Peter
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2024
Kürzlich habe ich den Gefrierschrank gekauft. Die Anlieferung / Aufstellung erfolgte schnell und problemlos.Ich habe dann erst mal ca. 1,5 Tage gewartet, bis ich ihn erstmals in Betrieb nahm. Nach etlichen Tagen habe ich zwei Thermometer für Gefrierschränke ins unterste Fach getan und einen Energieverbrauchsmesser angeschlossen.Dabei stellte ich fest, dass die tatsächliche Temperatur um rund 1.2 °C wärmer war, als die eingestellte. Demzufolge stellte ich auf -20 °C ein, womit die empfohlenen -18 °C deutlich eingehalten wurden. Allerdings ist damit auch ein höherer Energieverbrauch zu erwarten. Wenn der Kompressor läuft, ist die Wattanzeige allerdings bei sehr geringen Werten um die 23 Watt. Angegeben sind im Produktdatenblatt 140 Watt. Daher vermute ich, dass der Kompressor mit ganz geringer Leistung betrieben wird, wenn keine extreme Kühlleistung gebraucht wird. Dadurch dürfte der Wirkungsgrad steigen (geringere obere Prozesstemperatur des Carnot-Faktors, erkennbar an der nur lauwarmen Kühlspirale. Weil eine geringere Verdichtung gebraucht wird), ebenso die Lebensdauer des Verdichters.Derzeit, bei der etwas unökonomischen Einstellung der Soll-Temperatur, vorgenommen durch mich, beträgt der tägliche Verbrauch nur ca. 620 Watt/Tag! Im Gegensatz dazu hat mein altes Gerät (gleiche Größe) etwa 1,1 KW/Tag gebraucht. Dennoch dürfte unter diesen Bedingungen der jährliche Energieverbrauch bei ca. 226 KW/h liegen, was deutlich höher ist, wie im Produktdatenblatt versprochen. Nur, derartige Firmenangaben werden wohl unter relativ günstigen Bedingungen gemessen, die in der Praxis nur selten vorliegen dürften. Insbesonders bei meiner intensiven Nutzung.Mein altes Gerät verfügte nicht über NoFrost, was sehr nervig war, mit dem dicken, schnell wachsendem Eispanzer im Gefrierschrank, am Verdampfer. Hier klappt das tadellos. Keine Spur von Eisbildung. BTW, durch die Isolierung des Verdampfers durch das viele Eis, sinkt auch der Wirkungsgrat sehr schnell sehr stark, was hier nicht der Fall ist.Die Geräuschentwicklung ist sensationell niedrig. Bisher wars zwar auch nicht sonderlich störend, aber hier ist es kaum wahrnehmbar.Grundsätzlich, denke ich mal, leistet das jedes moderne Gerät, aber das hier war auch noch rel. günstig.Zusammenfassung:Durch den sehr geringen Energieverbrauch, den geringen Geräuschpegel und den Fortfall des manuellen Abtauens durch NoFrost, steigt IMO der Gebrauchswert ungemein. Das wirkt sich auch auf den Geldbeutel aus.Nachtrag:Ich habe dem Gefrierschrank offenbar unrecht getan!Nach einiger Zeit ist die tatsächliche Temperatur, gemessen in der Mitte des Gefrierraumes etwa die des eingestellten Wertes, wenn nicht sogar noch mehr auf der sicheren Seite. Hier: Eingestellt -20 °C, tatsächlich ca. -21 °C. Darum konnte ich den empfohlenen Wert der Temperaturvorgabe von -18 °C getrost wieder einstellen. Der Energieverbrauch sank damit deutlich, (wohl auch, weil der Kompressor erst mal nichts tun mußte), so dass die im Produktdatenblatt genannten Werte durchaus realistisch erscheinen. Genauere Werte kann ich aber erst nennen, wenn sich ein quasi-stationärer Zustand eingestellt hat. Mea Culpa.
Mohamad Yaman Alcheikh Taha
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2024
Ist gut 👍
Produktempfehlungen