ALVES DE AZEVEDO Manuel
Bewertet in Frankreich am 5. Februar 2025
Très agréable et bien ajusté. Pourquoi toujours utiliser un câble de liaison autant rigide ? Fonctionnement sans problème éventuellement renforcé par une alimentation externe si besoin de puissance pour les ports USB.
Ferbidull
Bewertet in Frankreich am 24. März 2025
Compacte, fonctionnement impeccable
Hartmut Sch.
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
gut
LKW & BUS- FAHRER
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Anscheinend ein Montag, Produkt . Ging 8 filme gut. Danach kein annehmen von DVD mehr. Familie sauer. , kein anschauen von filme mehr. Produkt wandert in den Mülleimer..
ozeki
Bewertet in Spanien am 2. März 2025
Defectuoso a los pocos meses.
Andmi
Bewertet in Deutschland am 17. März 2025
Alles Gut
Alessandro
Bewertet in Italien am 12. Januar 2025
Come da descrizione veloce
reinhard buchmann
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2024
Läuft super
Bellon1954
Bewertet in Deutschland am 6. November 2024
einspielen von DVD auf meinen Laptop
Franky1103
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2024
Hab mich schon sehr darüber geärgert, da Windows 11 das Gerät nicht erkannte, die Beschreibung eine einzige Frechheit ist und ich mit dem beiliegendem Kabel einfach keine Verbindung zusammengebracht habe.Dank dem Kommentar von Oliver Borchard habe ich nun das zweite und richtige Kabel darunter entdeckt. Das andere ist wirklich nur zur zusätzlichen Stromversorgung. Nun hoffe ich, das Ding zum Laufen zu bringen...werde es gleich heute Abend versuchen....danke Oliver.
Allain
Bewertet in Frankreich am 13. Dezember 2024
Très pratique aucun problème avec windows 11 par contre pour ouvrir le tiroir pas très pratique mais bon on fait avec
Klaus W. Peters
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2024
Die Angaben in der Beschreibung sind sehr genau, nur bei der Lautstärke scheinen die Empfindungen doch sehr unterschiedlich zu sein; denn für mein Dafürhalten ist es wirklich sehr leise im Betrieb. Was den Preis angeht: sehr kaufenswert!!!
S. K.
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2023
Ich habe ein externes aelrsoch DVD-Laufwerk kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen.Die Lieferung erfolgt in einem flachen weißen Karton. Auf Englisch informiert die Oberseite darüber, dass sich im inneren ein externes Laufwerk befindet, welches "schnell und stabil" ist und eine Übertragung bis 5Gbps unterstützt. Auf der Unterseite findet sich ein CE-Zeichen nebst Adresse des Europa-Importeurs. Dass das Laufwerk in China gefertigt wurde, dürfte keine Überraschung sein.Im Karton findet man neben dem Laufwerk ein Stromkabel, welches an einem Ende einen Rundstecker für das Laufwerk aufweist, auf der anderen einen USB-A-Stecker.Ein Anleitungsheft mit etwas, dass dem Deutschen zumindest ähnlich ist, ist ebenfalls beigelegt.Das Gehäuse des Laufwerks ist in einer quadratischen Grundfläche ausgeführt, wodurch es etwas größer ist als andere externe Laufwerke.Der Kunststoff des Gehäuses ist (vermutlich nicht zuletzt durch die geriffelte Oberfläche) verhältnismäßig stabil. Mein deutlich teureres externes Marken-BluRay-Laufwerk ist in der Hinsicht schlechter.Auffällig sind natürlich zuallererst die 4 USB-Buchsen an der Oberseite. Allerdings handelt es sich dabei um 3x USB 2.0 und nur einmal um USB 3.0. Darunter an der Seite finden sich noch 2 Schlitze für SD- und MicroSD-Karten. Somit dient das Laufwerk gleich noch als USB-Hub und Kartenleser.Auf der Unterseite findet sich das fest angeschlossene USB-Anschlusskabel. Dieses weist sowohl einen USB-A- als auch einen USB-C-Stecker auf, womit man auch an der Stelle recht flexibel ist.Zudem gibt es einen Aufkleber, welcher das Gerät als "USB3.0 Slim Drive" ausweist und darüber informiert, dass es sich um ein "Laser Klsse 1"-Produkt handelt. (Ja, da steht "Klsse"....)Gleichzeitig wird auch gewarnt, dass das Laufwerk bei geöffnetem Gehäuse der Klasse 3B entspricht. Dies ist jedoch bei allen Brennern so. Was auf dem Laufwerk allerdings fehlt ist die CE-Kennzeichnung. Ob das Gerät so hierzulande verkauft werden darf, ist fraglich. (Zumindest soweit mir bekannt ist, darf das CE-Zeichen auf so einem Gerät nur weggelassen werden, wenn es sich darauf nicht platzieren lässt. Dieser Umstand ist hier definitiv nicht gegeben. Aber vertrauen wir mal darauf, dass der CE-Aufkleber auf dem Karton der Realität entspricht...)Die Laufwerksschublade liegt auf dem gegenüberliegenden Ende des Gehäuses wie die SD-Karten-Schlitze. Je nachdem, wie man das Laufwerk platziert, ist das sicherlich etwas unpraktisch.Nach dem Anschluss an den PC wird das Laufwerk direkt als "DVD-RW-Laufwerk" angezeigt. Gleichzeitig leuchtet eine dreieckige recht große RGB-LED neben den USB-Ports des Laufwerkes auf und wechselt munter (aber relativ sanft) durch alle Regenbogenfarben hindurch. Unauffällig ist das Laufwerk somit schonmal nicht.Der Gerätemanager offenbart, dass das verbaute DVD-Laufwerk ein "TSSTcorp CDDVDW TS-L633c" ist. Somit handelt es sich immerhin um Markenware der "Toshiba Samsung Storage Technology Corporation". Wenn das Laufwerk an sich auch schon ein sehr betagtes Modell ist. (Das genaue Alter konnte ich auf die Schnelle nicht ermitteln, die Suchmaschine meines Vertrauens findet zu dem Modell aber mindestens zurück bis 2010 Einträge.)Ob das Laufwerk in allen Modellen verbaut ist, kann ich natürlich nicht beurteilen. Auch nicht, ob es sich dabei um irgendwelche alten Lagerbestände handelt.Wichtig ist natürlich, wie dich das Laufwerk im Einsatz schlägt. Erster Test ist ein Härtefall: Ein Hörbuch aus der Grabbelkiste in mp3-Datein umwandeln, welches so schlecht gepresst wurde, dass mein BluRay-Laufwerk kapituliert hat. Das Konvertierungsprogramm meldet zwar auch hier zahlreich "Überprüfung des Eingabetracks fehlgeschlagen", jedoch hörbar sind diese Fehler nicht. Das ist insofern gut, als das dasselbe Hörbuch mit meinem anderen Laufwerk immer wieder massive Aussetzer hatte.Der nächste Test war ebenfalls alles andere als ideal. Ein etwa 25 Jahre alter CD-Rohling, welcher damals mit einem Amiga 4000 erstellt wurde. Schnell ist der Kopiervorgang mit irgendetwas zwischen 600KB/s und 1,5MB/s selbstredend nicht - aber das Laufwerk konnte die komplette CD fehlerlos auslesen.Eine nagelneue Hörbuch-mp3-CD wird allerdings nicht merklich flotter ausgelesen.Die Leistung des Laufwerks passt meiner Meinung nach aber dennoch. Natürlich sind auch DVDs damit möglich - allerdings kommen bei mir hauptsächlich tatsächlich noch CDs zum einsatz - und M-Disc-BluRays, um Fotos dauerhaft zu archivieren. Damit kann das aelrsoch-Laufwerk aber natürlich nichts anfangen.Zu erwähnen sind natürlich auch noch die USB- und Kartenports. USB-Sticks und (Micro)SD-Karten werden problemfrei erkannt. MicroSD- und SD-Kartenplatz können aber offenbar nicht gemeinsam verwendet werden, es wird immer nur die jeweils zuerst eingelegte Karte angezeigt und beide Steckplätze teilen sich einen Laufwerksbuchstaben.Alles in allem denke ich, dass das 20€-Laufwerk gut ist. Alles funktioniert in etwa erwartungsgemäß. Selbst die Laufwerksschublade geht klemmfrei auf und zu. (Da es sich um ein Laptop-Laufwerk handelt, befindet sich die Lasereinheit in der Schublade. Das nur nebenbei erwähnt)Das Laufwerk ist uralte Markenware - aber solange es funktioniert, sollte das kein wirkliches Problem sein. Dass kein CE-Zeichen auf dem Laufwerk selbst zu finden ist, empfinde ich aber durchaus als Mangel.Da aber sonst soweit alles passt, gebe ich noch wohlwollend 4 Sterne für das USB-Hub-DVD-Brenner-Laufwerk.