Juliane
Bewertet in Deutschland am 31. März 2024
Vor dem Kauf haben wir uns mit dem Händler per E-Mail in Verbindung gesetzt um zu erfahren, ob der Träger für unseren Fiat Punto verwendbar ist. Wir haben sofort Antwort bekommen und uns wurde auch nach der Lieferung bei Fragen sehr schnell geholfen. Topp! Der Träger selbst erfüllt absolut seinen Zweck, leider ist er nicht abschließbar. Dafür recht einfach am Auto an- und abzubauen. Wird tatsächlich nur mit 6 Haken am Kofferraum eingehängt. Wir nutzen ihn nicht so oft aber für unsere Zwecke reicht er vollkommen aus. Preis - Leistung völlig in Ordnung.
Volker
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2024
Bei e Bikes hätte ich ein ungutes Gefühl. Bei Fahrräder ist ein leichtes hin und her schaukeln sichtbar. Haben aber bisher sicher gehalten
Manuela
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2024
so hat sehr gut gehalten... bin bis zum chiemsee gefahren und wieder heim...bin sehr zu frieden mit den träger...habe nichts zu bemängeln...
Reiner Bauer
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2024
Hallo, dieFesthalteriemen passten nicht in die vom Auto a 3 vorgegebenen Schlaufen, schade. habe provisorische Lösung gefunden.Lieferung und das Haltegestell waren I.O..Grüsse vonFehmarnFam.Bauer
beate prochorow
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2021
Der Träger ist mit den gelieferten Befestigungsgurten nicht verkehrssicher. Es sind Zurrgurte mit einem ungeeigneten Klemmverschluss, der dem Gewicht von 2 E-Bikes nicht standhält. Nach dem Aufladen des 2. E-Bikes kam uns der vorher nach Anleitung an unserem VW Golf4 befestigte Träger mit den Bikes entgegen. Wir haben die E-Bikes und den Träger wieder herunter genommen, da und der Transport unverantwortlich erschien. Das gelieferte Befestigungssystem ist völlig ungeeignet und daher gefährlich. Man fragt sich, welcher deutsche TÜV hierfür eine Freigabe erteilt hat und wie Amazon so etwas anbieten kann. Also Finger weg von diesem Ding.
Tim Meise
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2021
Der Fahrradträger hängt bei uns an einem Audi A4 Avant von 2016 leider ohne Anhängerkupplung.Der Aufbau war sehr leicht und es waren auch nicht alt so viele Teile.Der Träger steht quasi mit dem Unterteil auf der Stoßstange und wird dann mit Gurten an der Heckklappe fixiert.Es gibt mehrere Varianten, aber der Hersteller bzw. Händler hat mich vorher kontaktiert und mir gesagt welche Variante für mein Kfz die richtige ist. In meinem Fall mussten die Hacken mit einem Adapter versehen werden und wurden dann in den Kofferraum gelegt, so daß die Gurte noch rausschauen. Wenn man die Klappe geschlossen hat, konnte man die Gurte festziehen und mit dem Träger verbinden. Das hat auch alles wie beschrieben geklappt.Ich empfehle noch einen Knoten in die Gurte kurz vor dem Spanner zu machen, so hat man ein noch besser Gefühl.Ich bin dann mit 2 Ebikes beide ca. 22Kg in denn Urlaub gefahren 2x ca. 450km.Ich habe für mein persönliches Gefühl bei jeder Rast die Gurte nachgezogen was immer so 3-4mm waren, was aber ganz normal ist das sich das ganze ja während der Fahrt auch bewegt. Glaube nicht das die Fahrräder wenn man es nicht macht abfallen würden.Preis Leistung ist völlig in Ordnung, wenn man überlegt das dass nachrüsten einer Kupplung 600 Euro kostet und die meisten Fahrradtrager für die kupplung auch ca. 500.Für jeden der keine Anhängerkupplung hat und gerne schwere Fahrräder (E-Bike) transportieren will eine gute Lösung.
Michael R.
Bewertet in Deutschland am 6. August 2020
Insgesamt fällt mein Fazit für den Heckfahrradträger sehr positiv aus.Sind mit dem Teil 2x 400km am Stück gefahren. Zwischendurch mal eine Pause gemacht um die Gurte nachzuziehen. War fast nicht nötig. Wenn man gewissenhaft den Träger an das Auto anbringt, die Felgen noch zusätzlich mit zum Beispiel Kabelbinder befestigt und sich an die Geschwindigkeit hält, kann man ruhig und entspannt die Fahrräder transportieren. Das zusätzliche anbringen der Kabelbinder war wahrscheinlich aber auch nur für mein gutes Gefühl. Das muss jeder selber wissen. Preis-Leistung wirklich topp.
Summerfan
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2020
Der Fahrradräger (montiert an einem Dacia Sandero Stepway) ist an sich sehr stabil. Nach der ersten Probefahrt habe ich den, sehr wackeligen, Träger mit einem zusätzlichen Spanngurt am Kofferraumdeckel fixiert. Dazu einen Spanngurt um beide Lenkköpf und Sattelstützen zum Dachgepäckträger. Die zweite Pobefahrt wurde dann auch ohne Wackeln absolviert.