Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
FALLER HO - Siedlungs-Doppelhaus
Mit Dachgauben, Mansardenfenstern mit Krüppelwalmdächern und einem umzäunten Vorgarten
Amazon.de
Siedlungs-Doppelhaus. Mit Dachgauben, Mansardenfenstern mit Krüppelwalmdächern und einem umzäunten Vorgarten.Dieser Bausatz enthält: 264 Einzelteile in 6 Farben, Fensterteile, 1 Gardinenmaske und 1 Bauanleitung.Verwenden Sie zum Basteln FALLER - Plastikkleber.Epoche: II
Raymond Wokurka
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2024
Passt sehr gut auf meine Anlage!
einer Rumohrerin
Bewertet in Deutschland am 21. März 2021
schnell und gut
Customer
Bewertet in den USA am26. Januar 2018
I love FALLER , the explanation , how to dois perfect.
Joe
Bewertet in den USA am10. August 2018
fun to build. love the look .
DEBBIE B.
Bewertet in den USA am1. Oktober 2018
Looks realistic
Katzenfotograf
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2011
Hier ist Faller ein durchweg guter Wurf gelungen. Ich baue Dioramen und versuche, alles so realitätsnah wie möglich zu gestalten. Momentan bilde ich eine Ruhrgebietslandschaft Epoche III ab. Natürlich ist auch dieses Modell entsprechend eingefärbt und in Details modifiziert worden.Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass es auch dem eiligen Bastler, Noch-Anfängern und älteren Kindern bei ein wenig Sorgfalt gelingt, ein ansprechendes Modell zu vollenden. Die beigefügte Anleitung ist in gewohnter Faller-Manier visuell aufgebaut, allgemeinverständlich und fehlerfrei.Interessenten sollten bereits das eine oder andere einfachere Modell zusammengebaut haben. Dann dürfte nichts schief gehen.Apro os schief gehen: den einzigen kleinen Abzug habe ich gemacht, weil ein paar Kleinteile schwer mit dem Faller-Seitenschneider abzutrennen sind. Es besteht die Gefahr, dass filigrane Teile beschädigt werden. Ich empfehle die Verwendung einer Nagelschere.Das Ergebnis erinnert mich zunächst an ein stilvoll zeitloses Zweifamilienhaus in gut bürgerlicher Lage des Ruhrgebiets, wie man es heute oft noch renoviert dort findet. Das herunterstilisieren für eine eher weniger betuchte Wohngegend ist problemlos möglich(schon wegen des dazu passenden Zubehörs). Nur für ein klassisches Zechenhaus trägt es zu sehr auf.Besonders zu erwähnen ist die Verwendbarkeit in verschiedenen Epochen. Die Löcher für das Anbringen der Antennen lassen sich kaschieren. - Ober man ergänzt die Antenne um eine moderne Satellitenschüssel.Für erprobte Bastler: Der schichtweise Aufbau der Etagen erlaubt die Abtrennung einzelner Räume mit eigenen Zwischendecken (separate Beleuchtung). Teile der oberen Umrandung können mit dem Messer problemlos herausgelöst werden. Schwieriger ist der "Dachausbau". Die Platte ist ziemlich steif, die (großen) Gauben sind nur aufgesetzt. Überlegen sollte man sich auch, die viel zu dicken Scheiben durch Kunststofffolie zu ersetzen.Fazit: ein vielseitig einsetzbares Modell, sehr detailreich und mit vielen Optionen.
Produktempfehlungen