Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

FAMAG Holzspiralbohrer HSS-G lang 4x250x315mm S=4mm - 1599.304

Kostenloser Versand ab 25.99€

27.29€

13 .99 13.99€

Auf Lager

1.Farbe:Gold


2.:18mm


Info zu diesem Artikel

  • Durchmesser 4mm; Nutzlänge 250mm; Gesamtlänge 315mm; Schaftdurchmesser 4mm
  • Hochwertige Ausführung in vollgeschliffener Qualität mit zwei Hauptschneiden und zwei Vorschneidern
  • Durch besonders gestaltete Spannuten wird ein sehr guter Spantransport erzielt
  • Für maßhaltige Bohrungen in allen Holzwerkstoffen, Hartholz und beschichteten Platten
  • Das Beste, was Sie zur Zeit an Holzbohrern bekommen können!


Original Famag Hochwertige, lange Ausführung in vollgeschliffener Qualität mit 2 Hauptschneiden und 2 Vorschneidern. Tieflochspirale für sehr guten Spantransport innen geschliffen, CNC-Roboterschliff


Thomas
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2024
Habe den Bohrer in 4x250mm AusführungAlso das gute ist der Bohrer ist scharf wie Sau 👍🏻Das SCHLECHTE ist :den dreht es so schnell ins Holz das der mit "schneiden " gar nicht hinterher kommt und dann bricht 😒 Bei mir beim 2. Loch passiert 😒Akku Schrauber mit 2000U /min , und wenn man nicht SOFORT nachdem der Bohrer gegriffen hat Gegenhält schraubt sich der Bohrer in 1s ins Holz wie eine Schraube und geht nicht mehr raus ☝🏻 beim Versuch rückwärts zu drehen sofort abgebrochen 😩Also entweder hab ich die perfekte Drehzahl für die Spiralen des Bohrers oder die "Konstruktion " ist einfach unglücklich 😒
Der Bratwurstkönig
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2023
Sehr guter Bohrer. Sehr standhaft auch für Hartholz. Würde ich immer wieder kaufen.
don florian
Bewertet in Italien am 10. April 2023
stazione perfetta, ottimi rigidità, eccellente aggrappo in fase di centraggio
yasminsdad
Bewertet in Großbritannien am 26. April 2023
Wish I had bought cheaper. Look well made, very sharp, but design is flawed. They have an overly aggressive spiral which pulls the drill in too fast and breaks bits, great idea but everyone else uses normal geometry spirals and they work fine. Doesn't drill as much as sucks itself through the wood. Seems like an engineer trying out an idea. Fail.Here's another. Simply make a very sharp, hard, well tempered drill with a normal design, it will cut plenty fast enough and last longer, already broke a bit, I cried.
Josch
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2021
Manchmal muss man einfach tiefer bohren können, und da hört es bei Standardholzbohrern auf. Das nächste Problem bei (günstigen) Standardbohrern ist die Abfuhr der Bohrspäne, was den Bohrer schnell heiß werden und die Bohrleistung schwinden lässt. Bei einem derart langen Bohrer mit 200 mm Nutzlänge würde das zudem unweigerlich zum Festfressen und Abbrechen führen.Dieser Bohrer von FAMAG allerdings hat einen Spezialschliff und eine Beschichtung, die den Späneabtransport stark verbessert. Heute erhalten, habe ich den Bohrer gleich getestet an einem Balkenabschnitt. Der Bohrer eiert vorn zwar ganz leicht, was bei 4 mm Durchmesser und dieser Nutzlänge aber passieren kann. In der Ständerbohrmaschine läuft der Bohrer butterweich in das Holz, fast ohne Druck. Sogar in hartem Astholz ändert sich dabei nichts. Die Späne sind keine Sägemehl, wie bei manch anderen Bohrern, sondern gleichmäßig großflockig. Im Akkuschrauber hat mich der Bohrer dann komplett verblüfft: Er läuft fast wie von selbst sogar stirnseitig in den Balkenabschnitt und tritt am anderen Ende sauber wieder aus. Dabei habe ich die volle Nutzlänge ausgereizt, der Balken war 190 mm lang. Sogar durch den Ast im Holz lief er problemlos durch. Natürlich muss man beim Bohren einer derartigen Länge den Bohrer immer wieder mal zurückbewegen, um die Späne aus der Bohrerspirale zu bekommen, aber das sollte selbstredend sein. Innerhalb von kurzer Zeit war ohne Mühe also das Langloch im Balken. Durch das Loch geschaut, stellt man ein leichtes Verlaufen der Bohrers beim Passieren des Asts im Holz fest. Aber das dürfte bei einem so dünnen Bohrer, der dadurch enorm biegsam wird auf die Länge, normal sein. Standzeit konnte ich natürlich noch nicht testen. Auf jeden Fall habe ich beschlossen, künftig noch weitere Bohrer von FAMAG zu kaufen aufgrund dieser Erfahrung.Jetzt können die Vorbohrungen für lange, dünne Schrauben kommen.
Bernhard W.
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2021
Ich habe mir den Bohrer für mein neues Projekt gekauft. Ich musste viele lange Löcher im Holzmaterial exakt vorbohren. Dabei musste der Bohrer zunächst durch Hartholz und dann durch Weichholz durch. Gut, dass ich vorher in den Rezensionen gelesen habe, wie sich der Bohrer verhält. Denn solange man im Hartholz bohrt, ist alles sehr gut beherrschbar. Sobald der Bohrer im Weichholz eintaucht, zieht er sich blitzschnell in die Tiefe. Ich war zwar vorbereitet, aber dennoch überrascht. Der Bohrer ist absolut scharf. Die Löcher waren absolut sauber, exakt und ohne Ausrisse. Es ist kein Billigprodukt, aber ich habe gelernt, an dieser Stelle nicht zu sparen. Über die Haltbarkeit kann ich noch keine Angaben machen, aber dieses Projekt hat er sehr gut überstanden l
Jannik
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2020
Ich kann die negativen Kommentare nicht nachvollziehen.Ein 4mm holzbohrer jenseits der 70mm Gesamtlänge ist nunmal ein spezialbohrer und mit Vorsicht und der richtigen Technik einzusetzen.Das Material schlägt die chinabohrer in Sachen Stabilität um Längen. Die bemängelte hohe Schärfe und daraus resultierenden gierigen Vortrieb in weichholz muss man mit richtiger Handhabung kompensieren. Wäre er nicht scharf sähe es in hartholz blöd aus.Hab damit heute circa 80 Löcher mit 120mm tiefe in Lärche und Douglasie gebohrt. Keine Probleme . Schneidet wie beim ersten Bohrloch.Damit künftige Käufer lange Spaß an ihrem Werkzeug haben und nicht den Hersteller für gebrochenes Material verantwortlich machen hier die Vorgehensweise für 4mm und weichholz :Oberste Priorität : Bohrloch räumen räumen räumen. Die Späne im Gang erhöhen daß Drehmoment und lassen den Bohrer zusätzlich heiß werden.Man nehme einen Akkuschrauber mit Drehmoment Einstellung und stellt erstmal ganz runter. 4mm sind sehr schnell gebrochen. Am Schrauber die !kleine! Drehzahl nehmen das senkt wieder die Temperatur und gibt der Kupplung zeit zu reagieren.Bohrer ansetzen und mit kleiner Drehzahl losbohren. Wenn er ziehen will ruhig gegenhalten. Wenn er zu tief frisst bricht er unweigerlich. Sollte er bisschen fressen und Kupplung rutschen dann rückwärts Gang rein und langsam freifahren. Wichtig beim bohrvorgang alle Zentimeter bei laufender Maschine komplett Bohrer rausziehen um die Späne aus der Bohrung zu holen.Keine hohe DrehzahlBohrer nicht selbst ziehen lassenBohrloch oft räumenDann hat man lange Spaß an einem wirklich guten Produkt
Thomas Sweden
Bewertet in Großbritannien am 22. Oktober 2019
What can you say other thantop-notch wood drill bits for drill press/stand!Turned my crappy worthless Rutlands morticer machine to a larger lumber drill press!
Claudio DL
Bewertet in Italien am 18. September 2017
Il prodotto è risultato soddisfacente e la perforazione del legno risulta netta e senza sbavature. Non ho fatto la prova su legni molto duri per cui non ho pareri in proposito
Produktempfehlungen

48.52€

21 .99 21.99€

4.7
Option wählen

25.29€

12 .99 12.99€

4.6
Option wählen

42.95€

18 .99 18.99€

4.4
Option wählen

30.93€

15 .99 15.99€

4.5
Option wählen