Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Fasizi 6,1 cm (2,4 Zoll) 128 x 64 OLED-Displaymodul IIC I2C serielle Peripherieschnittstelle – blaue Schrift

Kostenloser Versand ab 25.99€

26.99€

11 .99 11.99€

Auf Lager
  • Dies ist ein 2,4-Zoll-OLED-Anzeigemodul mit einer Auflösung von 128 x 64, bei dem die emissive Elektrolumineszenzschicht ein Film aus organischer Verbindung ist, der Licht als Reaktion auf einen elektrischen Strom emittiert
  • Funktioniert ohne Hintergrundbeleuchtung, das OLED-Displaymodul kann Licht von selbst abgeben
  • Bei schlechten Umgebungslichtbedingungen wie einem dunklen Raum kann ein OLED-Bildschirm ein höheres Kontrastverhältnis als ein LCD erreichen
  • OLED-Anzeigemodul hat auch eine viel schnellere Reaktionszeit als ein LCD
  • Das Display mit kleinen Abmessungen ist geeignet für MP3-Player, Funktions-Handy, Smart-Gesundheitsgerät usw


Technische Daten:
Displaygröße: 6,1 cm (2,4 Zoll).
Schriftfarbe: Blau.
Auflösung:128x64
Treiber-IC: 1309.
Serielle Peripherieschnittstellen-Pins:
1. GND (Netzteil-Erdung).
2. VCC (Stromversorgung positiv).
3. SCL (Uhrleitung).
4. SDA (Datenleitung).
5. RES (Reset-Linie).
6. DC (Daten/Befehl).
7. CS (Chipauswahl).
)
Im Lieferumfang enthalten:
1 x OLED-Anzeigemodul


CS
Bewertet in Frankreich am 13. Januar 2024
Je l'ai connecté à un Wemos D1, mais fonctionne aussi avec un Arduino classique en I2C. Pour cela il faut faire quelques modifications sur l'afficheur car il est en SPI par défaut :-Dessouder R4 et la ressouder en R3 (avec un fer à souder tres fin c'est TRES délicat !), si la résistance est abimée dans l'opération, ressouder une de 4.7k Ohms ne épingle en R3.-Mettre un strap en R5.-Mettre CS=0v-Adresse I2C : DS=0v/0x3C si DS=+3v/0x3D-RES : connecté par une résistance de 10k Ohms au +3V et un condo de 1µF à 0V pour le reset ; pour un Arduino le connecter directement à la borne reset.-0v, Vcc:+3V et SDA+SCL au bus I2CEt ça marche !
Winged Neko
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2023
Das Display taugt soweit , auch wenn es preislich eher am oberen Ende angesiedelt ist.Für den SPI-Mode muss R4=4k7, R3=open, R5=open sein.Für I2C muss R3=4k7,R4=open,R5=0 Ohm sein.Im I2C Modus muss /CS auf LOW sein. (Nicht auf HI!).Reset muss beschaltet werden, und bei power-on auf LOW sein, und nach >1ms dann auf HI gehen.Adresspin DC =LOW = 0x78. =HI=0x7A.Danach normale Initialisierung.Leider hat das Display einen starken washout-Effekt bei horizontalen Linien und Text. Siehe Fotos. Das sieht leider recht unschön aus, und ist mit dem Auge besser zu erkennen als mit der Kamera.Ggf habe ich hier einen Einzelfall oder ein defektes Display. Falls ja, ist es DoA.Schade bei dem Preis.Ich bestelle noch ein weißes Display davon. Dann gucken wir mal…
Mr. N. J. Pettefar
Bewertet in Großbritannien am 9. November 2022
I bought this for a DIY central heating timer using a Raspberry Pico. It needs the SSD1309 library and uses the strange (non-PC) SPI interface. It works really well and is small and bright. This is a single colour display.
Produktempfehlungen

22.99€

11 .99 11.99€

4.9
Option wählen

13.95€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen

14.18€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen