Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

FeinTech VAX04101A HDMI eARC Pass Switch 4x1, für 3 HDMI-Quellen, Soundbar und TV Beamer 4K HDR Dolby Atmos

Kostenloser Versand ab 25.99€

139.00€

55 .99 55.99€

Auf Lager

1.Stil:1 Display


Info zu diesem Artikel

  • HDMI-Switch zum Anschluss einer HDMI eARC Soundbar an 3 HDMI-Quellen und Fernseher, Videoprojektor oder Monitor, update-fähig per USB
  • Liefert Audio von 3 externen Mediaplayern und vom TV (interner Tuner oder Apps) an die Soundbar, unterstützt Audioformate Stereo, Dolby Digital, DTS , Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, Dolby Atmos, Dolby MAT, DTS-HD, DTS-X, Mehrkanal PCM bis 7.1
  • Umschaltung der Eingangsquelle per Taste oder mitgelieferter Infrarot-Fernbedienung, unterstützt HDMI-CEC zur Steuerung des Zuspielers per TV-Fernbedienung
  • Unterstützt Ultra-HD Auflösung bis 4K 60Hz sowie HDR10, Dolby Vision, passend zu jedem TV oder Beamer mit HDMI-Eingang, unterstützt HDCP 2.2
  • Passend zu Soundbars mit HDMI eARC Anschluss (z.B. Sonos Arc / Beam Gen.2, Bose 900, JBL Bar 9.1), optimal auch für Apple TV, Bluray, Fire TV, Shield TV, Xbox, Playstation etc. für unkomprimiertes Audio



Produktbeschreibung des Herstellers

HDMI-Switch für eine Soundbar mit HDMI-eARC

VAX04101 switch with sonos arc soundbar and tv

Einsatzzweck

Mit diesem Switch können Soundbars der neuesten Generation mit jedem Fernseher, Monitor oder Videoprojektor betrieben werden. Wichtig ist, dass die Soundbar einen HDMI-eARC Anschluss hat, z.B. Sonos Arc oder Beam Gen.2, Bose 900. Mit einem älteren HDMI-ARC Anschluss an der Soundbar funktioniert es nicht.

Es können 3 Zuspieler am Switch betrieben werden, z.B. Apple TV, Fire TV, Shield TV, Playstation, Xbox, Blu-ray-Player, PC etc.

Wir empfehlen für Ultra-HD-Signale eine maximale HDMI-Kabellänge von 5 m zu nutzen. Längere Wege zum TV oder Videoprojektor sind mit Glasfaser-Hybrid-HDMI-Kabel möglich. Bitte verwende kein Glasfaser-Kabel zum Anschluss der Soundbar!

HDMI-Switch mit 4 Eingängen, davon 1 eARC Pass für Soundbar

Mit diesem Switch bindest du eine Soundbar mit HDMI-eARC-Anschluss an 3 Zuspieler und Fernseher oder Projektor an. Du hörst den Ton also über dein Soundsystem und genießt das Bild am Videoprojektor, Monitor oder Fernseher. Ein üblicher HDMI-Eingang am Bildschirm genügt dafür. Das Soundsystem muss über einen HDMI-eARC-Anschluss verfügen.

eARC Audioformate

Du kannst das maximale Audioformat über den EDID-Switch festlegen. In der Stellung 7.1 werden auch die höheren Audioformate unterstützt, beispielsweise Dolby Atmos, Dolby TrueHD, DTS-HD und LPCM 7.1.

XBox und Apple TV sind kompatibel können dann Dolby Atmos abspielen.

Bitte beachte:

  • Zur Auswahl der verschiedenen Zuspieler und des ARC-TV-Tons musst du in der Regel manuell umschalten. Dies kannst du entweder mit der Fernbedienung oder an der Fronttaste des VAX04101.
  • Wenn du eine App für deine Soundanlage nutzt, verwende diese bitte erst nach der Installation. Bei der Einrichtung wird ein Setup mit Switch ignoriert.
  • Trenne deine Player beim Anschließen vom Strom.

Eigenschaften

  • Unterstützt alle HDMI 2.0b Videoauflösungen
  • 4K 60Hz und 1440p 120Hz werden unterstützt
  • HDR10, HDR10+, Dolby Vision, HDR-HLG wird unterstützt
  • Unterstützt HDMI-CEC zwischen aktivem Zuspieler und TV
  • Unterstützte Audioformate: stereo, Dolby Digital 5.1, Dolby Digital Plus mit Dolby Atmos
  • HD-Audioformate: Dolby TrueHD mit Dolby Atmos, Dolby MAT, DTS-HD mit DTS:X, PCM5.1/7.1
  • Firmware-Update via USB (nur mit Windows-PC)
sound system anschluss hdmi

Anschluss des Switch

Der jeweils ausgewählte Zuspieler liefert per HDMI Audio und Video an den Switch. Dieses Signal wird unverfälscht zum Fernseher oder Videoprojektor ausgegeben. Am Anschluss für die Soundbar sendet der VAX04101 den Ton als enhanced Audio Return Channel (eARC) - also als Audio Rückkanal.

Stelle den EDID Audiomodus am besten auf 7.1 um auch Dolby Atmos Ton abzuspielen.

hdmi arc tv fernseher sat-tv

TV-Ton via HDMI-ARC

Wenn du einen Fernseher mit einem HDMI-ARC Port angeschlossen hast, kannst du zusätzlich den internen TV-Ton über die Soundbar ausgeben. Schalte dazu auf Eingang 1. So kannst du TV-Programme (SAT-TV / Kabelfernsehen) oder Smart-TV-Apps über die Soundbar hören.

Switch-Steuerung

Zum Umschalten der Signalquellen verwendest du die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung. Auch am Switch selbst kannst du alle Einstellungen vornehmen. Eine automatische Umschaltung zwischen verschiedenen Zuspielern ist nur möglich, wenn diese beim Ausschalten auch ihren HDMI-Ausgang abschalten. Gängige Streamingboxen und Gamekonsolen machen das im Standby leider nicht. Daher kann z.B. nicht mit einem Apple TV oder Fire TV automatisch umgeschaltet werden. Dann erfolgt die Umschaltung per Knopfdruck auf der Fernbedienung oder am Gerät.


Subotai27
Bewertet in Frankreich am 5. Februar 2025
enfin un produit de bonne qualité, et qui fait 100% ce que je demande.branché une LG oled C2 d'un coté un vidéoprojecteur LG cinébeam Q de l'autre. une barre samsung Q950T en Earc, et 3 appareils en entrée sur le switch, tous fonctionne à merveille, aucune perte de signal, commutation très rapide entre les sources, les 4K passent nickels, je précise j'ai tout cablé avec du HDMI 8k de chz Ugreen.
César
Bewertet in Spanien am 28. Februar 2025
Tengo un proyector con un simple HDMI. Y una barra de sonido Hisense AX5100G que tiene entrada eARC. Con el FeinTech y un Fire TV stick 4K Max, conseguí Dolby Atmos.Comprobado.
BigBossMan80
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Nachdem ich mir die Sonos Arc Ultra bestellt hatte, stellte ich fest, dass mein Fernseher kein eARC hat und damit nicht Dolby Atmos fähig ist.Was also tun, um Atmos Klang doch noch zu erhalten?Kurzum habe ich dieses Gerät bestellt und ja, es funktioniert einfach mega. Es ist wirklich einfach mit dem Fernseher, dem Apple TV 4K und der Sonos Arc Ultra zu verbinden und funktioniert sofort. Ich habe die Box mit doppelseitigem, starkem Klebeband an der Rückwand des Fernsehers befestigt.Leider ist als Anschlusskabel für Strom nur ein normaler Stecker dabei. Ich habe mit einem zusätzlichem Kabel die Stromversorgung über USB des Fernsehers hergestellt- das funktioniert super.Dies ist mein einziger Kritikpunkt und könnte von Feintech überlegt werden zu ändern.Klar, man benötigt dann zum einschalten auch die Fernbedienung des Fernsehers, da der USB erst mit Strom versorgt werden muss und kann erst dann die externen Zuspieler einschalten. Dies ist für mich jedoch deutlich besser, als zusätzlich meterlange Kabel zu verlegen.Danke für diese Lösung!
K. Stelljes
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Mr. C. Galilee
Bewertet in Großbritannien am 21. Januar 2024
Running this with a Sonos arc, Sony Arc TV, freesat and 4K bluray.It was a toss up between this and the slightly more expensive HD Fury Arcana.Decided to give this one a punt, and absolutely delighted with it.Quick shipping to UK from amazon euIt works perfectly for all of my devices, and no lip synching issues.Auto detects the last switched on device and audio format - so only need to use the remote if you wish to switch inputs following that.Early versions apparerently had some firmware issues, but this all seems to be ironed out now - plus they added the ability to update firmware on the device itself in the unlikely event it will need further updates.It's also tiny, the images had me thinking it would be much bigger than it is.Running it from a usb 3 socket to dc instead of the adaptor that came with it just for a bit more convenience.Only thing as others have mentioned is the led's are very bright, so you may want to pop some led cover stickers or similar on to tame the intensity.
Matthias Rump
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Was für ein tolles Gerät! Ich hatte das Problem, dass mein leicht angejahrter LG C1 OLED-TV und meine neue LG-Soundbar nicht so recht zueinander gefunden haben: über den eARC-Ausgang des TV wurde nie Dolby Atmos an die Soundbar weitergeleitet, sondern nur Stereo, teilweise sogar nur ein Mono-Downmix - trotz aller möglichen Einstellungen am TV, diverser neuer Kabel und Verkabelungsvarianten und intensiver Web-Recherche. Zudem wurde die Soundbar, damit eARC überhaupt funktioniert, quasi zwangsweise über die TV-Fernbedienung mitgesteuert. Eigentlich bequem, aber dies wiederum hat dann verhindert, diverse Einstellungen an der Soundbar direkt über die LG-ThinQ-App vornehmen zu können.Ich habe mich daher entschlossen, Fernseher und Soundbar steuerungsmäßig wieder komplett zu trennen und über dieses Gerät von Feintech Ton und Bild voneinander zu splitten. Am Feintech hängen nun Apple TV, Nintendo Switch und Sky-Box und liefern das Bild an den TV (alles liegt dann auf einem Eingang am TV, in meinem Fall HDMI 1). Der Sound geht aus der Box direkt an die Soundbar - und es klappt WUNDERBAR. Wenn die Quelle es hergibt, hab ich feinen Dolby-Atmos-Sound. Und das i-Tüpfelchen: Die Steuerung (Kanalumschaltung, Soundformat etc.) funktioniert sogar mit meiner Harmony-Fernbedienung, da das Feintech-Teil dort tatsächlich in der Datenbank ist. Und in der LG-App hab ich jetzt wieder volle Kontrolle über die Soundbar.Die Verarbeitung scheint mir hochwertig, das Teil ist viel kleiner als gedacht, aber auch viel schwerer als gedacht (was gut ist!) - kleine Gummifüßchen zum Ankleben liegen bei, damit steht es auch bei widerspenstigen HDMI-Kabeln rutschfest.Wenn man klitzekleine Kritikpunkte anbringen möchte, habe ich zwei:1. Das Gerät hat keinen Ein-/Ausschalter, es ist also immer an - sollte aber recht wenig Strom ziehen.2. Die LEDs an der Vorderseite lassen sich nicht abschalten und sind recht hell - wenn man also keine Möglichkeit hat, das Gerät im Schrank zu verstecken (was ich kann), ist es trotz seiner geringen Größe immer optisch präsent.Fazit: Volle Empfehlung für alle, die Probleme damit haben, per eARC den richtigen Sound vom TV an die Soundbar zu bringen.
Alfredo Teodori
Bewertet in Italien am 12. Dezember 2024
L'esperienza con il prodotto Feintech è stata eccezionale. Il costo è ridicolo se comparato ai prodotti HD Fury.Ho un setup molto particolare usando un pc con monitor, tra l'altro collegato sia con cavo display port che hdmi e una fire TV. Credo che oramai sia cosa nota che lo standard HDMI, come quello usbc, sono molto più problematici di quello che ci dicono i produttori. Per questo è importate il supporto e Feintech su questo è fenomenale. A patto che conosciate un pò di Inglese, ma questo vale per tutti o quasi i prodotti tecnologici.Come raccomandato da tutti i produttori e confermato dalle nostre esperienze, usate cavi di qualità, lunghi almeno 2 metri (dal sito HD fury), marca preferita Cable Matters (purtroppo in italia non è arrivato l'ultimo modello), oppure i cavi Ugreen (non ho provato l'ultimo modello 4k 240Hz ma 4k 120Hz) che uso attualmente.
Xavier Criel
Überprüft in Belgien am 10. Dezember 2023
Mijn oude Pioneer plasma Kuro heeft geen HDMI/eArc poort. Met deze feintech is het heel makkelijk om een Apple TV aan te sluiten op de Sonos Arc en de Pioneer tv.Alleen lukt het niet om te switchen tussen de Apple TV en de Pioneer Blu-ray. Dan geeft de tv een knipperen blauw lampje en moet ik de tv eerst enkele minuten uit trekken om dan weer in te steken en met de afstandsbediening uit en aan te zetten.Ik heb de auto switch voor het signaal uitgezet want als een andere signaalbron uit staat, kiest de splitter het HDMI 1 kanaal van de soundbar en krijg je witte golven op scherm.
Produktempfehlungen

89.99€

35 .99 35.99€

4.9
Option wählen