Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLynnie
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2024
Ätherische Öle, alles Natur, dazu Schwarzkümmelöl für eine gesunde Haut.Alle 10 Tage auftragen und die Zeckensammelei hat ein Ende.Es klang so gut.Flohhalsbänder möchten wir nicht verwenden. Unser Hund hat Kontakt zu kleinen Kindern und auchn wir möchten die Chemikalien nicht bei Streicheln und Spielen abbekommen.Chemische und auchn andere natürliche Spot-On-Tropfen haben wir schon in Massen ausprobiert. Mal vertrug sie unsere Pudeldame nicht, bekam Hautjucken, rote Ekzeme, oder die Präparate haben im Monsum-Sommer 2024 einfach versagt, weil sie schneller aus dem Fell heraus geflutet wurden, als wir nachlegen konnten und wollten.Bei diesem Produkt war zumindest mein Mann anfangs optimistisch. "Die Tropfen riechen so stark, ich kann es trotz Corona riechen."Gesichtsaudruck von Mia: "Das Zeug riecht so stark, ich glaube ich muss mich übergeben"....was sie dann auch tat.Noch einige Male haben wir dieses Präparat aufgetragen. Mia hat sich gejuckt, geniesst, hatte tränende Augen und wollte dem Geruchn buchstäblich davon laufen, nur um sichn im regennassen Gas verzweifelt zu wälzen. Anschliessend stellte ich fest, dass ich jeden Abend Kopfschmerzen hatte, sobald unsere Pudeldame am Abend vor dem Sofa lag.Pudeldame und Frauchen haben den Versuch einvernehmlich als gescheitert erklärt.Die westfälischen Zecken haben sich vom infernalischen Geruch auch nicht wirklich beeindrucken lassen. An den Tagen, mit frisch aufgetragenem Felmo-Spot-On, brachte Mia zwar weniger Zecken nach Hause, aber es waren immer noch zu viele.Der Tierarzt hat uns inzwischen Simparica empfohlen.Mia verträgt dieses (chemische)Medikament jedoch gut. Kein panisches Wälzen im nassen Gras, keine juckenden Haustellen, kein Übergeben mehr.Meine Spot-On-Kopfschmerzen sind auch fort.Ich kann dieses Produkt leider nicht empfehlen. Es ist zu geruchsintensiv für Hund und Frauchen, aber nicht abschreckend genug für die Zecken.
Vielseitig23
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Angekommen ist eine kleine weiße Kunststoffflasche mit spitzer Dosierhilfe mit Verschluss.Die Anwendungsbeschreibung ist deutlich und verständlich. Da es sich um ein natürliches Mittel handelt, muss die Anwendung in regelmäßigen Abständen erfolgen, da es eben keine Chemiekeule darstellt. Eben darum greift man dann zu so einer Alternative.Die Anwendung ist mit der Dosierhilfe mit einem kleinen Tropfen in den Nacken mit 1-2 Anwendungen schnell drauf und kann dann mal eben so aus dem Handgelenk verabreicht werden.Die Zeckenbisse werden schnell deutlich weniger, bis (je nach Durchhaltevermögen) keine, oder nur noch selten Bisse zu verzeichnen sind.Als Alternative zufrieden.
Arsvivendi
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2024
Der Sommer naht und damit „sammelt“ unser Hund auch wieder Zecken, wenn er draußen rumtollt.Zeckenhalsbänder verträgt er gar nicht, die enthaltenen Substanzen lassen ihn lethargisch werden, Fell und Haut leiden.Also haben wir uns nach Alternativen umgesehen und im Rahmen des Vine Programms auch dieses getestetDer Geruch ist streng, gefällt dem Hund (und uns) nicht so sehr, verfliegt aber recht schnell. Das Produkt wird an mehreren neuralgischen Stellen aufgetragen und soll sich von dort verteilen. Nach einiger Zeit der regelmäßigen Anwendung wird so ein langfristiger Schutz vor Zecken aufgebaut.Allerdings können andere Hunde oftmals unseren „nicht riechen“, der Geruch scheint sie zu verwirren. In den ersten 10-14 Tagen der Anwendung war unser Hund auch recht renitent beim aufbringen, bis er sich daran gewöhnt hatte. Nach 14 Tagen ist der Geruch beim Auftrag nicht mehr so penetrant, weil eine gewisse Sättigung und Gewöhnung eingetreten ist. Das Produkt ist dabei sehr ergiebig, einige Tropfen pro Anwendung reichen.In den ersten Tagen hatte er dann doch noch zwei Zecken, seit dem 4. Tag jedoch nicht mehr. Wir wohnen nicht in einem ausgesprochenen Zeckengebiet, dennoch hat er ohne ein Abwehrmittel im Sommer jede Woche 3-4 Zecken im Fell.Das Produkt wehrt also Zecken bei unserem Hund zuverlässig ab. Er hat kurzes Fell, stöbert nicht intensiv in hohem Gras oder ist viel im Wald. Bei anderen Hunden mag das also anders sein, allerdings kann man durch erhöhen der Dosis den Effekt verstärken.Besonders wichtig ist uns, das der Hund durch die Anwendung keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Nebenwirkungen hat. Das ist nicht der Fall. Verhalten, Zustand und Fell sind völlig normal.Auch die Liste der Inhaltsstoffe zeigt keine explizit schädlichen Zutaten.Eine Punkt ziehe ich an, weil die Werbesprüche des Produktes doch recht markig sind. Letztlich handelt es sich um einen etablierten Wirkstoff, der in Dutzenden ähnlichen Produkten eingesetzt wird. Und da ist es mir lieber, ein Chemiker entwickelt das als ein Tierarzt. Also reine PR.Das Produkt funktioniert aber gut, enthebt einen natürlich nicht der Kontrolle und bietet sicher keinen 100%igen Schutz. Es ist sparsam in der Anwendung und daher günstig. Anhand der Zutaten so natürlich wie es eben sein kann, mit gewöhnungsbedürftigem Geruch.Alles in allem empfehlenswert.
Produktempfehlungen