Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerhossboss
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Der Feuerlöscher ist für alle, im Haushalt auftretende, Brände geeignet. Durch die kompakten Maße findet man im Haushalt überall einen Platz.
A.Coskun
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Hängt mein mir in der Garage. Zum Glück aber noch nie im Einsatz gewesen. Kann ich nur empfehlen hab eins in der Küche und eins i. Der Garage
Dietlicher
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2024
Der Löscher ist klein und Handlich und dauerhaft in meinem Auto oder in meiner Tasche wenn ich in der Sicherheitsbranche unterwegs bin.Aber Ich frag mich immer noch wer sich das Freiwillig antut, den Löscher auf dem Oberschenkel zu tragen.mich würde es stören.
Detje Klaus
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Hängt in der Wohnungsmitte ( Erreichbarkeit ) und ich hoffe nie davon Gebrauch machen zu müssen
RA.
Bewertet in Deutschland am 23. April 2024
leicht und schlank und nicht so schädlich.
wiltel
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2023
Ich hoffe er kommt nie zur Anwendung! Aber er vermittelt mir Sicherheit und beruhigt meine Bedenken einen Fett-/Ölbrand löschen zu müssen. Denn ich weiß welche verwenden Folgen beim Fettbrand entstehen können, wenn LAIEN versuchen einen Fett- oder Ölbrand mit Wasser zu löschen 💥💥!Zum Löscher selbst: Absolut Klasse was Verarbeitung anbelangt, grundsolide, wertig und kein billig wirkender Importschrott. Ich kann den Löscher nur dringend empfehlen. Und für den Preis von rd. 30,00 Euro fast schon ein Schnäppchen wenn man an die Folgen denkt die Brand verursachen kann. Meines Erachtens gehört so ein Löscher zur Grundausstattung verantwortungsvoller Griller! Ein weitere Vorteil ist, der Feuerlöscher ist relativ klein, hat eine hohe Kapazität und kann leicht mitgenommen werden.
Küstenmensch
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2020
Ich suchte einen kleinen, leichten Löscher für die Küche, nachdem sich vor einiger Zeit bei uns aus einer Bratpfanne mit heißem Öl ein leichter Küchenbrand entwickelt hatte. Die Kombination der Brandklassen A, B und F (F für Fettbrände) in einem kleinen, sehr leichten Handlöscher für den ersten Löschangriff scheint mir besonders sinnvoll. Die Bedienung ist intuitiv für jedermann sofort einsichtig. Der Kleinlöscher steht jetzt in einigem Abstand zum Küchenherd am Eingang zur Küche und kann natürlich auch sonst im Haus blitzschnell benutzt werden, weil er so leicht ist, dass man ihn im Nu greifen und überall benutzen kann.Weil der Löscher aber nach wenigen Sekunden leer gespritzt ist - er dient ja nur für den ersten Löschangriff beim Entstehen eines Feuers - haben wir zusätzlich noch einen schweren 6-Kilo-Schaumlöscher für die Brandklassen A, B und F im Treppenhaus stehen, der dann zum Einsatz kommt, wenn das Feuer schon etwas größer geworden sein sollte, bevor wir es entdecken.Ob der Kleinlöscher im Einsatz wirklich funktioniert, werde ich mitteilen, wenn es das nächste Mal wieder bei uns brennt.Also hoffentlich nie...
H.H.
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2018
Mein Urteil bezieht sich auf die generelle Eignung für daheim. Über die Wirksamkeit kann ich nicht urteilen, es gibt auf Youtube aber Videos, die das Produkt im Einsatz zeigen.Vor Jahren schaffte ich mir einen Pulverlöscher an. Nur kamen mir Zweifel auf, was damit im Bedarfsfall erreicht werden soll. Pulver vernebelt die Wohnung und ruiniert selbst dann vieles (insbesondere technische Geräte!), wenn auch nur kleinste Entstehungsbrände gelöscht werden sollen.Kann man aber "richtige" Wohnungsbrände selbst in den Griff bekommen? Klares Nein! Türe / Fenster zu. Solange möglich raus aus der Wohnung, denn in wenigen Sekunden schon können Sie in einer schwarzen Wolke orientierungslos ersticken. Das ist der harte Fakt.Ehe ich nun also ein Zimmer mit Pulver zur Sau mache, um die Glut eines kleinen Brandes zu löschen, hole ich jetzt die Brandschutzdecke, nutze den Schaumlöscher und rufe die Feuerwehr - so lange das alles möglich ist.Der F-Exx ist ohne Treibmittel befüllt. Eine ausgedehnte Membran im Inneren wirft das Löschmittel bei Löschen aus. Das ist mir sympathisch, weil keine Gefahr des Zerberstens bei Beschädigung des Kunststoffgehäuses besteht. Gleichzeitig ist der Löscher sehr leicht, hat aber eine weit höhere Löschkraft als die üblicherweise angebotenen, kleineren in Dosenform. Vergleichen Sie hierzu die Kennzahlen der Löschkraft, die auf jedem Produkt angegeben sind.Gutes Handling und Ergonomie, Funktionssicherheit und Löschkraft ließen mich den F-Exx 8.0 wählen. Am Markt habe ich schlichtweg nichts besseres gefunden. Ergänzt habe ich den mit einem kleinen Schaumlöscher in der Küche für reine Fettbrände in Pfanne oder Herd und mit einer Feuerdecke. Das im Haushalt macht ein ruhiges Gefühl, zusammen mit Feuermeldern umso besser.Wenn die angegebene Haltbarkeit des F-Exx abgelaufen ist, wäre ein Nachfüllen zwar theoretisch machbar, wird jedoch sicher an den Kosten oder Verfügbarkeit einer entsprechenden Servicestation scheitern. Nur ist mir das Plus an Sicherheit es wert, nicht am falschen Ende gespart zu haben.
Produktempfehlungen