Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

FG-100 Funktionsgenerator DDS Signalzähler Signalquellenmodul 1HZ-500KHz

Kostenloser Versand ab 25.99€

42.61€

22 .99 22.99€

Auf Lager
  • 【DDS-Technologie】 Aufgrund der hohen Präzision und stabilen Frequenz des DDS eignet es sich auch sehr gut für den Scan-Zeit-Kalibrierungsfaktor des Oszilloskops.
  • 【Rechteckwellenausgang】 Der Rechteckwellenausgang eignet sich auch für Oszilloskop-Dämpfungsglieder und zur Einstellung des Sondenimpulses.
  • 【Mehrere Wellenformen】 Die Hauptausgangswellenform sind Sinuswelle und Rechteckwelle, Dreieckwelle, Sägezahnwelle.
  • 【Wellenfilter】 Haben Sie einen Filter (kann ein- und ausgeschaltet werden), der zum Ausgang von Sinus- und Pulswelle passt.
  • 【Einfach zu bedienen】 klein, mehrere Funktionen, einfach zu bedienen, leicht zu tragen.



Produktinformation

Funktionsgenerator

Spezifikation:

Zustand: 100% nagelneu

Elementtyp: Funktionsgenerator

Material: ABS

Farbe: Wie in der Abbildung gezeigt

Signalgenerator

DDS-Technologie

Aufgrund der hohen Präzision und stabilen Frequenz des DDS eignet es sich auch sehr gut für den Scan-Zeit-Kalibrierungsfaktor des Oszilloskops.

DDS-Signalgenerator

Rechteckwellenausgang

Der Rechteckwellenausgang eignet sich auch für Oszilloskop-Dämpfungsglieder und zur Einstellung des Sondenimpulses.

DDS-Funktionsgenerator

Mehrere Wellenformen

Die Hauptausgangswellenform sind Sinuswelle und Rechteckwelle, Dreieckwelle, Sägezahnwelle.

DDS-Signalzähler

Wellenfilter

Haben Sie einen Filter (kann ein- und ausgeschaltet werden), der zum Ausgang von Sinus- und Pulswelle passt.

Frequenzbereich:

Sinus 1 Hz ~ 500 kHz ( Die Größe ist bis zu 200 kHz flach (über 200 kHz, die Größe kann mit zunehmender Frequenz abfallen), andere Wellenformen von 1 Hz bis 20 kHz mit gutem Phasenrauschen und geringer Verzerrung. Wenn Sie sich nicht um das Phasenrauschen und die Verzerrung kümmern, kann der gesamte Frequenzbereich ausgegeben werden .

Auflösung: 1 Hz


Signalgenerator
Paketliste:

1 x Funktionsgenerator

1 x USB-Kabel

1 x Bedienungsanleitung

Ausgangswellenformen: Sinuswelle, Rechteckwelle, Dreieckwelle, Vorwärtssägezahnwelle, Rückwärtssägezahnwelle.

Sinuswellenverzerrung: 1% ( Frequenz <1 kHz); 0,5% (Frequenz> = 1 kHz)

Ausgangsamplitude: Maximum ± 10 V (PP).

Ausgangsimpedanz: 50 Ohm

DC-Offset: Maximum ± 10 V. , kann deaktiviert werden

Interner Filter: Für Sinuswelle oder Puls, kann ein-/ausgeschaltet werden

Stromversorgung: DC3.5-10V. Ein 5V Gleichstromadapter oder eine 3,

7V Lithiumbatterie wird empfohlen.

Gewicht: Ca. 172 g

Hinweis:

1. Bitte erlauben Sie 1‑2cm Fehler aufgrund manueller Messung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

2. Monitore sind nicht gleich kalibriert. Die auf Fotos angezeigte Objektfarbe unterscheidet sich möglicherweise geringfügig vom tatsächlichen Objekt. Bitte nehmen Sie die echte als Standard.


Jean Oberson
Bewertet in Frankreich am 27. Juli 2024
Certes ce n'est pas un générateur Rigol à 500 euros mais ça suffit amplement pour des essais sur un oscilloscope. Très simple à utiliser. A basse amplitude les signaux ne sont pas très stables cependant. Il faut minimum 500 mV. La fonction offset ou non est très appréciable.
Ömer Yilmaz
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
low quality
Frank del as
Bewertet in Spanien am 15. Juni 2024
Para tu taller de electrónica de audio va perfecto por su relación costo prestaciones. No es para laboratorio evidentemente, pero para técnicos es perfecto.
Danilo Derudas
Bewertet in Italien am 30. April 2024
Ottimo e comodo, display ben visibile, funzioni facili da impostare. Se avesse avuto anche una batteria interna sarebbe perfetto.
Dan Hansson
Bewertet in Schweden am 24. Mai 2023
Efter felsökning visade det sig att Displayen hade skakat loss från sin anslutningskontakt pga att den endast var fixerad med en skruv, De andra tre skruvarna saknades helt.Allt fungerade OK efter att jag tryckt tillbaks displayen i anslutningskontakten.
KB aus B
Bewertet in Deutschland am 14. September 2023
Bei höheren Frequenzen wird das Signal etwas unscharf, aber für den Preis geht das in Ordnung. Leider waren dem Gerät kein Netzteil und Messleitungen beigelegt, die man ich extra kaufen musste. Deswegen zwei Sterne Abzug.
ENGIN
Bewertet in der Türkei am 1. Februar 2023
Gelen ürünü fişe taktıgımda calışmadı ürünü salladıgımda icinden ses geldigini gördüm Ürünü tornavida ile actım birde baktım main boart tek vida ile yerine uygun olmayan vidaile tuturulmuşDispley kısmında 4 adet olması gereken sıpesyerlerden 1 adet var oda dogru vidalanmamış haliyle display yerine oturmasını ıcın cihaz calışmadıCihazın displeyini pilastik sıpeyserlerden 4 adet olarak kendim degiltirip yerine taktım Mainboar dın eksik olan vidalarını üstünde takılı olanda dahil 6 adet olarak yerine otururdum cihaz şuanda calışıyorAlacak olan arkadaşlara tavsiyem biraz daha fazla para verip iyi kaliteli bir ürün alsınlarCihazın arkasında marka model hicbirley yazmıyor ve cihazı kapatıp tekrar actıgınızda kendini sıfırlıyor sıtabil caluşmıyor ben bu cihazı kimseye tavsiye etmiyorumKutunun üst serigrafi baskısı bile eksik yapılmış
Müller Kaija
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2021
Nach dem Trennen vom Strom sind leider alle Einstellungen weg.Schade!
Dirk N.
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2021
Ich habe mich entschlossen, eine etwas ausführlichere Rezension zu schreiben, da ich durchaus gemischte Gefühle habe, was diesen DDS Generator angeht.Da mein "großer" zur Zeit in Reparatur ist und ich schnell - quasi über Nacht - eine Lösung brauchte um eine Schaltung "durchzupfeifen", fiel meine Wahl auf dieses kleine Teil. Es kam dann, wie bei Prime üblich, auch über Nacht. So weit so gut.Auspacken:Der Generator kommt mit einem USB-Kabel, aber ohne Netzteil. Ein USB-Ladeteil hat vermutlich jeder irgendwo rumfliegen oder man kauft sich ein billiges. Hier besteht aber ein Problem, auf das ich noch zu sprechen komme.Mechanik:Das Kästchen ist Vollplaste, aber es klappert nichts. Die Taster haben einen anständigen, festen Druckpunkt, durch Zufall verstellt man da nichts. Die BNC-Ausgangsbuchse sitzt auch bei kräftigem Rütteln fest. Es fällt allerdings auf, dass der Stecker der Spannungsversorgung ein Stückchen heraussteht. Nicht versuchen ihn mit Gewalt ganz hineinzudrücken!Bedienung und Signalqualität:Die Bedienung ist praktisch selbst erklärend. Einschalten mit "Power", mit "Mode" die Signalform wählen, mit "Cursor" die 10er Stelle bestimmen, mit + und - die jeweilige Zehnerstelle rauf oder runter setzen,mit "Run/Stop" die Ausgabe starten oder stoppen. Wie in anderen Rezensionen schon bemängelt, kann man Signalform und Frequenz nicht ändern, solange der Ausgang aktiv ist.Es gäbe die Möglichkeit, einen DC-Offset dem Signal zu überlagern. Ich rate davon ab. Das zuständige Poti ist bei meinem Gerät ein kleines wackeliges Unding, bei der leisesten Berührung ist die Einstellung dahin. Da mich ausschließlich das reine Wechselspannungssignal interessiert, habe ich aber kein Problem damit, die Funktion mit dem zugehörigen Schalter abzuschalten.Einstellungen bleiben beim Ausschalen erhalten, nach dem Wiedereinschalten einfach nur die "Run"-Taste betätigen.Die Ausgangsamplitude lässt sich in einem weiten Bereich ändern, wird aber bei kleineren Werten immer unsauberer (Spikes). Wenn ich mir das Oszillogramm ausschaue, dann sieht man - gerade beim Rechteck - Störungen, die eigentlich nur vom Netzteil (was ja auch nur ein Schaltnetzteil ist) herrühren können. Ein richtiges, also kein Ladenetzteil, könnte eventuell helfen. Der Sinus ist bei großen Amplitude relativ sauber, weswegen ich einfach die Amplitude groß halten und mit einem externen Poti die benötigte Spannung einstellen werden.Bis auf den Sinus, der tatsächlich bis 500kHz sauber ist, weisen die anderen Signalformen schon ab 20kHz deutliche Verzerrungen auf. Die Amplitude des Ausgangssignals nimmt dazu meinem Gerät ab ca. 300kHz (Sinus) zunehmend ab.Was mich richtig stört, ist die ungenaue Frequenz. Sowohl mein Oszilloskop als auch mein Frequenzzähler zeigen eine ca 0.6% höhere Frequenz an, in allen Frequenzbereichen und bei allen Signalformen.Blind, d.h. ohne Oszilloskop kann man sich also auf fast nichts verlassen.Aber: Besser als die hier vielfach angebotenen Signalgeneratoren auf XR2206-Basis (miese Signalqualität auch bei "Sinus") ist dieser Generator allemal. Natürlich kann man mit einem DDS-Modul und einem Microcontroller Board und einer handvoll diskreter Bauteile etwas vergleichbares oder sogar besseres bauen, aber das kann auch schnell in Arbeit ausarten. Und genau darum ging es mir: Eine schnelle, einfache Lösung. Als Lernmittel für den Einsteiger oder zum schnellen Durchpfeifen absolut geeignet; für ernstzunehmende Arbeiten sollte man sich dann aber doch eher im höherpreisigen Segment umtun.
Mikey19
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2021
Es ist kein Keysight, es ist billig Kram aus China. Für den Preis OK
Dieter Schraudner
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2021
für einfache Abgleicharbeiten ohne Zusatzsignal sehr guter Preis und Leistung
Thomas Schirmer
Bewertet in Deutschland am 1. März 2021
Ein Netzteil fehlt, man kann aber ein USB - Netzteil mit 5 Volt verwenden. Die Gebrauchsanweisung ist alles andere als verständlich, ein Durchschalten der Frequenzen im laufenden Betrieb ist nicht möglich, es muß immer zwischen Einstellen und Betrieb gewechselt werden. Dafür aber arbeitet das Gerät punktgenau und hält die einmal eingestellte Einstellung auch nach dem Ausschalten. Verwendung : Durchmessen von Verstärkerschaltungen, Überprüfen und Einstellen von Oszilloskopen , Prüfen von Lautsprechern. Einen eingebauten Akku gibt es nicht.
Peter H
Bewertet in Deutschland am 27. April 2021
Alles wie beschrieben, vielseitig
Produktempfehlungen

16.07€

7 .99 7.99€

5.0
Option wählen

145.75€

57 .99 57.99€

4.3
Option wählen