Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

FiiO K11 Compact Desktop R2R Architektur DAC und Kopfhörerverstärker

Kostenloser Versand ab 25.99€

179.00€

74 .99 74.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Volldifferentielles 24-Bit-R2R-DAC-Array – FIIO hat sein neu entwickeltes Vierkanal-Volldifferential-24-Bit-R2R-Widerstands-Array auf dem K11 R2R vorgestellt. Es besteht aus 48 Widerständen pro Kanal, insgesamt 192 hochpräzisen ultradünnen Filmwiderständen mit 0,1% Genauigkeit und Niedertemperaturdrift zwischen den vier Kanälen. Es verspricht dank der speziell entwickelten Audioschaltungsarchitektur saubere und gestochen scharfe Ausgabe mit dunklem Hintergrund.
  • NOS/OS Dual-Betriebsmodi – FIIO K11 R2R verfügt über NOS (Non-Oversampling) und OS (Oversampling) Dual-Betriebsmodi. Diese sind frei schaltbar und bieten duale Klangeigenschaften mit dem Gerät. Der NOS-Modus behält die ursprüngliche Abtastrate während der Signalverarbeitung bei, während der OS-Modus alle Signale zur Verarbeitung auf 384 kHz überabtastet. Der NOS-Modus führt zu mehr musikalischer Präsentation, während der OS-Modus mehr Details und Klarheit liefert.
  • Leistungsstarker Verstärkerabschnitt – FIIO hat den K11 R2R mit professionell gestalteter Verstärkerschaltung ausgestattet. Es besteht aus Ti OPA1642 als Tiefpassfilter und dann zwei SGM8262 professionellen Operationsverstärkern. Der K11 R2R hat eine Ausgangsleistung von bis zu 1300 mWx2, was ausreichend ist, um anspruchsvolle Kopfhörer mit Leichtigkeit zu fahren. Es verfügt über dreistufige Verstärkungsmodi für eine einfache Kopplung mit empfindlichen sowie leistungsfähigen Geräten. Der K11 R2R nimmt auch den präzisen digitalen Lautstärke-Chipsatz NJW1195A für eine präzise Lautstärkeeinstellung mit geringer Verzerrung zwischen den Kanälen an.
  • Zwei Kopfhörer-Ausgangsanschlüsse: FIIO K11 R2R beherbergt zwei Kopfhörer-Ausgänge. Es besteht aus einem einseitigen 6,35-mm-Anschluss und einem symmetrischen 4,4-mm-Ausgangsanschluss. Sie können problemlos verschiedene IEMs und Kopfhörer mit dem K11 R2R koppeln und hochauflösende Musik in ihrer ganzen Pracht genießen.
  • Echte hochauflösende Audiosignalverarbeitung – FIIO K11 R2R unterstützt Dekodierung für hochauflösende Audiosignale. Es bietet volle Unterstützung für PCM- und DSD-Signalverarbeitung, unterstützt bis zu 32-Bit/384kHz PCM und DSD256-Audiosignale. DSD256 erfordert, dass der DSD-Ausgabemodus auf nativ eingestellt wird. Es wird intern in PCM für die R2R-Signalverarbeitung umgewandelt.
  • Professionell gestaltetes geräuscharmes Netzteil – FIIO K11 R2R verfügt über ein professionell entwickeltes, geräuscharmes Netzteil. Es besteht aus 17 Low-Noise LDO Präzisionsspannungsregler-ICs und 2 DC-DCs, die eine Mehrkanal-Stromversorgung bieten. Es profitiert außerdem von der externen 12-V-Stromversorgung, die eine saubere Ausgabe mit geringem Rauschen und Verzerrungsproblemen gewährleistet. K11 R2R liefert hochwertigen Klang für seine Benutzer.



Produktinformation

FiiO K11 R2R

Highlights des FiiO K11 R2R

  • Hochleistungs-Desktop-DAC/AMP R2R / Vollständig differentielles 24-Bit R2R-Widerstandsarray
  • NOS/OS Dual-Mode Free Switching / Professionell entwickelter elektronischer Lautstärkeregler-Chipsatz(NJW1195A)
  • Unterstützt 32-Bit/384kHz PCM und native DSD256 Audiosignalverarbeitung / Professioneller Audioverstärker-Schaltkreis
  • 1300mW+1300mW starke Leistung / Dreistufig einstellbare Verstärkung
  • Speziell entwickeltes rauscharmes Netzgerät / 6,35mm+4,4mm Dual-Kopfhörerausgang
  • Hochwertige Emerald Solid-State-Kondensatoren / LCD-Display / RGB-Logo-Beleuchtung

Volldifferentielles 24-Bit R2R DAC Array

FiiO hat den K11 R2R mit seinem neu entwickelten volldifferentiellen 24-Bit-R2R-Widerstandsarray mit vier Kanälen ausgestattet.

Es besteht aus 48 Widerständen pro Kanal, insgesamt 192 hochpräzisen, ultradünnen Filmwiderständen mit einer Genauigkeit von 0,1 % und geringer Temperaturdrift zwischen den vier Kanälen.

Dank der speziell entwickelten Audio-Schaltkreisarchitektur verspricht er eine saubere und scharfe Ausgabe mit dunklem Hintergrund.

FiiO K11 R2R

NOS/OS Duale Betriebsmodi

Der FiiO K11 R2R verfügt über die beiden Betriebsmodi NOS (Non-Oversampling) und OS (Oversampling).

Diese sind frei umschaltbar und bieten duale Klangeigenschaften mit dem Gerät.

Im NOS-Modus wird die ursprüngliche Abtastrate bei der Signalverarbeitung beibehalten, während im OS-Modus alle Signale zur Verarbeitung auf 384kHz überabgetastet werden.

Der NOS-Modus führt zu einer musikalischeren Präsentation, während der OS-Modus mehr Details und Klarheit liefert.

Leistungsstarke Verstärkersektion

FiiO hat den K11 R2R mit einer professionell entwickelten Verstärkerschaltung ausgestattet.

Sie besteht aus Ti OPA1642 als Tiefpassfilter und zwei SGM8262 Operationsverstärkern in Profiqualität.

Der K11 R2R hat eine Ausgangsleistung von bis zu 1300mWx2, was ausreicht, um auch anspruchsvolle Kopfhörer mit Leichtigkeit zu betreiben.

Er verfügt über dreistufige Verstärkungsmodi, die ein einfaches Pairing mit empfindlichen und leistungshungrigen Geräten ermöglichen.

Der K11 R2R verwendet außerdem den präzisen digitalen Lautstärke-Chipsatz NJW1195A für eine präzise Lautstärkeregelung mit geringer Verzerrung zwischen den Kanälen.

FiiO  K11 R2R

Zwei Kopfhörerausgänge

Der FiiO K11 R2R verfügt über zwei Kopfhörerausgänge.

Er besteht aus einem unsymmetrischen 6,35-mm-Anschluss und einem symmetrischen 4,4-mm-Ausgang.

Sie können problemlos verschiedene IEMs und Kopfhörer mit dem K11 R2R koppeln und hochauflösende Musik in ihrer ganzen Pracht genießen.

Echte High-Resolution Audio-Signalverarbeitung

Der FiiO K11 R2R unterstützt die Dekodierung von hochauflösenden Audiosignalen.

Er bietet volle Unterstützung für PCM- und DSD-Signalverarbeitung mit bis zu 32-Bit/384 kHz PCM- und DSD256-Audiosignalen.

Für DSD256 muss der DSD-Ausgangsmodus auf nativ eingestellt werden.

Es wird intern in PCM für die R2R-Signalverarbeitung umgewandelt.

Professionell entwickeltes rauscharmes Netzteil

Der FiiO K11 R2R verfügt über ein professionell entwickeltes rauscharmes Netzteil.

Es besteht aus 17 rauscharmen LDO-Präzisionsspannungsregler-ICs und 2 DC-DCs, die eine mehrkanalige Stromversorgung bereitstellen.

Das externe 12-V-Netzteil sorgt für einen sauberen Ausgang mit geringem Rauschen und geringen Verzerrungen. Der K11 R2R liefert seinen Nutzern einen hochwertigen Klang.

Der deutlichste Unterschied zwischen dem R2R und dem K11 liegt im verwendeten Chip.

Ursprünglich wurde er mit einem CS43198 ΔΣ-Chip gebaut.

Delta-Sigma-Chips sind in vielen DAC/AMPs der unteren Leistungsklasse zu finden, da sie eine hohe Bittiefe und eine hohe Leistung in Bezug auf die Herstellungskosten bieten.

Der Preis dafür ist, dass THD+N und Rauschen höher sind als bei einem R2R-Chip.

Aus diesem Grund sind R2R-Chips schwieriger herzustellen und oft auch wesentlich teurer.

Die Entwicklung eines R2R-Chips für einen preisgünstigen Artikel ist kein einfaches Unterfangen.

Außerdem ist die Entwicklung eines hochauflösenden R2R-Chips, der 384 kHz/24-Bit unterstützt, eine neue Entwicklung, die noch nicht in Geräten der Einstiegsklasse zu finden ist. R2R in einem DAC/Verstärker für unter 200 Dollar zu sehen, ist an sich schon ein Wunder.

Was ist der Unterschied zwischen R2R- und ΔΣ-Chips,

theoretisch können Sie mit den meisten R2R-DACs einen wärmeren Klang erzielen, ohne dabei die Transparenz der höheren Frequenzen zu opfern.

Obwohl der THD+N und das Grundrauschen des K11 und des K11 R2R sehr ähnlich sind, erhalten Sie dennoch weniger harmonische Verzerrungen, wodurch die hohen Frequenzen natürlicher wiedergegeben werden.

Das bedeutet, dass der R2R einen wärmeren und dennoch transparenteren Klang hat.

Zu den weiteren Änderungen gehört, dass der NJW1195A-Lautstärkeregler ein Widerstandsleiter-Potentiometer verwendet, dies bedeutet eine kontrolliertere und gleichmäßigere Lautstärkeregelung.

Die Ausgangsleistung beider Geräte hat sich nicht geändert, und Sie können immer noch alle Kopfhörer betreiben, die Sie vorher auch betreiben konnten.

Auch die Ein- und Ausgänge sind gleich geblieben.

Und es gibt jetzt einen OS/NOS-Modus, der eine originalgetreue Nachbildung der Wellenformen ermöglicht.

Anstatt den Hörern ein Produkt nur mit neuem Aussehen zu bieten, hat sich FiiO entschieden, die Qualität und das Innenleben seines Einsteiger-DAC/AMP drastisch zu verbessern.

Manche Unternehmen stellen Produkte neu her, indem sie ihnen ein Etikett aufkleben und in Marketing investieren, um minderwertige Produkte zum gleichen Preis anzubieten.

Das ist bei FiiO nicht der Fall, die mit dem K11 R2R einige großartige technische Verbesserungen vorgenommen haben.


ErieEddie
Bewertet in den USA am8. Februar 2025
First the bad. This is not the most user friendly. It can be confusing to cycle through the options. That definitely could use improvement but at this price point that is getting picky considering everything you’re getting here. Personally I could care less about the headphone amp, I’m using it strictly as a DAC with fixed output. Nice option to have though and I’ve read it does fine with hard to drive cans however I have not tried the amp part. I use the headphone jack of my Yamaha Aventage AVR currently but mostly listen to it through speakers both in straight stereo(Pure Direct or 2.1) and also the dts virtual mode which I hadn’t previously been impressed with but with this DAC with these room acoustics it works marvelously. My source is a WiiM mini with an optic cable capable of 24/192. I will eventually connect my Oppo 103 bdp via digital coax. I currently have this surround system set up as a 5.1 in my bedroom. I have this R2R DAC set on NOS, yet to try the over sampling. This is my first non delta-sigma DAC and I’m blown away at the sound quality of this DAC. I definitely prefer R2R(resister ladder DAC) to delta-sigma in general. I was surprised by the clarity, especially the highs. I thought they would roll off more, sacrifice some detail for smoothness yet more than enough is there that I didn’t feel like I was missing out on anything. It is smooth and more authentically analog-like which is what I like best about this style of DAC yet the highs are clear and present without being overdone of course. The mids are prominent, vocals and guitars etc sound real and natural, not subdued, not overwhelming. They can be more forward and prominent on some tracks depending on how they're mixed. The bass is thick and quite full yet not overpowering the mids and highs. Bass is not especially tight yet very pleasing. Maybe it’s just the honeymoon stage but so far this is the sound I was hoping for. I’m thrilled to have a DAC this good for so cheap. Both acoustic and electric instruments play beautifully through this DAC. For the curious I’m not an audio expert. I am an audiophile on a budget. I don’t care about measurements and other technical jargon. I care about usability and sound quality, build quality and price, then looks and size. Build quality is good here, not spectacular. I think it’s good looking. I like the rubber pad underneath but as others have mentioned due to its size and light weight you still must hold it well to attach/remove cables. No biggie for me, to be expected. Obviously your results will depend on your gear and taste. While I’m not claiming to be an expert I do have a clue. I’m a mid-50s music addict from the rock and roll capitol of the world(though other cities may refute this). Been into sound quality since I was old enough to comprehend music and tv. Always tinkering trying to improve sound since I was a kid. I listen to mostly rock and blues, reggae, metal, folk, a little country, some jazz and classical on rare occasion. I own an expansive collection of DVD-Audios, SACD, Blu~ray music, concert DVDs, vinyl, some HDCDs and of course regular CDs. I stream Amazon Unlimited HD from WiiM minis and a Pro, plus my phones and tablets via camera adapter to DAC. I also use a Schiit Modi 3 with Monolith Liquid Spark headphone amp(my Liquid Spark DAC that I loved died), a Monolith Liquid Platinum DAC with its companion Monolith Liquid Platinum headphone amp(duel tube hybrid), and a Geshelli JS2 with Sparkos op-amp(SE) to my late model Sony ES AVR(7.2.2 set-up) and the Alex Cavelli Drop tube hybrid headphone amp(the Sony has no headphone jack). I love all my gear and I use them in different ways in a couple different rooms. For the moment my FIIO K11 R2R DAC is my pound for pound favorite. Too new to know about longevity yet no issues so far other than learning how to operate it. Edit: one issue although I’m not sure if it’s source. On several occasions the music has stopped. I’m not sure if it’s the DAC or my streamer but I don’t recall this issue when I had the streamer wired directly into the Yamaha(via optic). It starts up again after several seconds to a minute or so. Could be internet too but I’m close to the router and I get upper 400s MBPS. Also for the curious my gear for this set-up is Yamaha RX-A730 AVR, WiiM Mini, Oppo 103, Andrew Jones designed Pioneer towers, center, bookshelves and sub. I just received another K11, this time in black, that I’ll swap out my Schiit Modi 3 to my Monolith Liquid Spark headphone amp to try it with my cans. I own the Sennheiser Drop 6XX, Sennheiser 599, Beyerdynamic dt990, HiFiMan 400i, Phillips Fidelio F3, Monolith M1570, Monolith M650, Status Audio OB1 & CB1, and a few others. Eventually I’ll get around to trying the headphone amp part just out of curiosity, not expecting too much.
Gabriele Fubiani
Bewertet in Italien am 8. Dezember 2024
Sto' testando diversi Dac tramite PC e Jriver in posizione Desktop. Prima di questo Fiio , ho avuto ,per circa 3 settimane un Topping D 50 iii . Per adesso stò testando solo l'USB , ma devo dire che questo Fiio , gia dalle prime , mi è apparso subito piu musicale del Topping , specie in modalità NOS . Magari è anche anche una questione di gusti, ma il Topping tende ad essere un sottile o scarno sulla parte medio bassa , rendendo gli ascolti un pò piu faticosi , anche se , devo dire che è un buon DAC.Questo Fiio , oltre ad essere un bel DAC da vedere , suona decisamente piu "caldo", specie sulla parte vocale , rendendo gli ascolti prolungati piu piacevoli . Naturalmente sono ascolti in postazione Desktop, quindi con i diffusori abbastanza vicini . Consiglio questo Dac per chi ama ascoltare musica con un tono "caldo" ma comunque dinamico
Qyoon
Bewertet in Frankreich am 30. Dezember 2024
Dans l'ensemble ce DAC offre une large connectique et un son clair et propre.Il alimentera sans problème la majorité des casques audio que ce soit en jack ou en bal.Il propose trois niveaux de gain, un mode OS et NOS.Pas de logiciel, pas de prise de tête, on branche, ça fonctionne... Point barre.La finition est, là encore, excellente, pas de jeu, pas vibration ou de bruit bizarre.
Balkongärtner
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Ich habe mein Exemplar ausnahmsweise woanders erworben, wollte aber meine Erfahrungen mitteilen. Leider hat der K11 r2r meine nach den vielen positiven Tests hohen Erwartungen nicht wirklich erfüllt. Er klingt zwar wirklich sehr sauber, und auch wenig "digital", allerdings hatte er im Non Oversampling Modus Probleme bei chaotischen und wilden Passagen zB bei der Filmmusik zu "Boba Fett", wenn es zur Sache ging, stieg er im NOS Modus irgendwie aus, das war im OS Modus viel besser, der war dafür aber auch für mich dann subjektiv zu glatt. Was gut war, Sprecher-Stimmen im Radio klingen sehr gut, und auch feine Geräusche, aber es fehlte mir entweder an Ordnung, oder an Kraft im Sound.Und die Bedienung ist sehr nervig, es gibt nur einen Knopf, den man entweder kurz, lang, oder 2x drücken muss, da das Gerät sehr leicht ist, und meine Kabel eher hochwertig und schwer, steht er nicht sehr fest, und bewegt sich wenn man den Knopf versucht zu drücken, und dermassen viele Funktionen mit nur einem Knopf zu handeln war für mich sehr lästig.Der AKM4493 Wandler den ich im Vergleich getestet habe, hat eine Fernbedienung, ein grösseres Display, und einfach mehr "Balls" klanglich, mehr Kraft, er ist bestimmt nicht ganz so detailliert, aber geht auch nicht bei komplexen Passagen so schnell in die Knie, und ist für mehr verschiedene Musikrichtungen geeignet. Den K11 r2r würde ich Menschen empfehlen die viel Hörbücher und Podcasts hören, da klingt er wirklich gut und natürlich, und die Stimmen sind sehr gut zu verstehen, aber für brachiale Orchestermusik fand ich ihn zB ungeeignet.Test fand an einem TPA3255 Verstärker statt.
jean louis morel
Bewertet in Mexiko am 14. Oktober 2024
Sonido calido, natural y orgánico , con muchas conexiones, pre amplificador para audifonos y sonido R2R a ese precio es genial.
Nils Matthaei
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
War sher enttäuscht das erstes gerät kaputt war (rauschen poppen linke seite) aber nach umtausch läuft es perfekt. Sehr detailliert
Chau Le
Bewertet in Kanada am 10. August 2024
So I'd like to preface that I've tried a lot of DACs before, all of them excel at something but have shortcoming in something else. For example Soekris 1541 has the widest soundstage but doesn't sound that organic for R2R, Bifrost 2 OG has the biggest bass slam and good imaging but is slightly fuzzy in the bass area, Bifrost 2/64 to me just sounds too neutral like delta sigma DACs......... so on so fourth..... every DAC is good at something but bad at something else.Here FiiO give their first attempt at R2R and knock it out of the park. It's not the BEST at any category, like if you only look at 1 aspect say like soundstage size. It's not the biggest soundstage size. If you just look at bass slam it's not the hardest slam out of any DAC. But it's good at everything. I can't really think of any flaws, it's just very good at everything. Like 8.5/10 across the board. Like some DAC would have 1 category 10/10 but next category 7/10, this is not the case here.It basically got good organic vocal, very musical / rich tuning, good R2R imaging/soundstage, decent bass slam, very airy up top. Best of all the price is HALF of its closest competition which is Modi Multibit 2. Though I think NOS mode I actually like it more on the FiiO K11 R2R. So I'd recommend buying this over Modi Multibit 2.Unless you need XLR output or need really high end DAC, I'd recommend just buy this instead. Only time I'd start considering other DAC is when you go up to maybe Gungnir level or so. But at that point you're approaching 6x the price or so.OH ok I lied, there is one shortcoming. The built in single ended amp is "just okay". I'd pretend the amp doesn't exist. Though I read the balanced amp is actually decent. But I run it as DAC only and run a line out to my tube amp then it punches way above its price point. As I mentioned closest would be Modi Multibit 2 which costs double.So my suggestion is buy this, run NOS mode, then buy another headphone amp (some say Atom+ Amp works well, but I run tube amp). Then you're pretty much set.Cheers!
Produktempfehlungen

503.36€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

16.99€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen