Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSie sind vom kalten LED Licht in Ihrer Küche oder Bad genervt. MIt den Farbfolien ändern Sie schnell die LIchtfarbe. Farbfolien zur Korrektur der Farbtemperatur von LED Lichtquellen lassen sich en einsetzen. Korrigieren Sie die kalte LED Lichtquellen mit den warmen Farbfolien im Set CTO von kaltem zu warmen Licht. Verändern Sie kaltes LED oder Licht von Energiesparlampen in angenehmes warmes Licht wie von Glühbirnen. Die Folien lassen sich leicht mit Cutter oder Schere zuschneiden und mit Klebeband befestigen.
KLM
Bewertet in Deutschland am 12. März 2019
die Farben sind ok, eine Beschreibung, wie man die Folie anbringen kann, war leidernicht dabei. Ansonsten alles gut.
Dennis S.
Bewertet in Deutschland am 23. März 2017
Ich kaufe ständig bei Amazon und bewerte so gut wie nie, aber hier muss es mal sein: Die Folie ist super! Ich nutze sie für die Esszimmerlampe (LED, 3000 Kelvin). Laut Hersteller soll diese ein "warmweißes Licht" erzeugen, in der Realität war das Licht allerdings sehr kalt / blaustichig. Für mich war die Lampe damit ein Fehlkauf, nur leider auch zu teuer, um sie einfach zu entsorgen.Also suchte ich nach Verbesserung. Die Folie hat absolut gehalten, was ich mir versprochen habe. Jetzt ist das Licht endlich wohnlich. Ich hoffe, dass die Folie jetzt auch noch langlebig ist, dass kann ich leider noch nicht beurteilen. Verwendet habe ich die hellste der drei gelieferten Folien.
Schrotti
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2015
Hatten uns kürzlich einen LED-Deckenfluter gekauft und zu Hause festgestellt, dass dieser ein grauenhaft kaltes Licht verströmt. Dank dieser Folie - wir haben uns für die mittlere Helligkeit entschieden - haben wir jetzt wieder ein warmes, gemütliches Wohnzimmer. Es funktioniert tatsächlich. Einen Stern ziehe ich ab, weil die Folie relativ teuer und nicht selbstklebend ist. Wir konnten sie aber einfach zwischen Glas- und LED-Platte klemmen, da die LED's ja nicht heiß werden.
Jürgen
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2015
Leider ist das anfänglich zufriedenstellende Warmlicht nach ca.5 Wochen zum unnatürlichen Gelblicht geworden.Die Folie scheint ihre Eigenschaften zu ändern. Keine Weiterempfehlung.
Justsway
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2014
Ich kann diese Folien nur empfehlen!Haben uns einen (16W) LED Deckenfluter gekauft mit einer angeblich warm weißen lichtfarbe. Für mich war jedoch das Licht eine Zumutung. Jede Lagerhausbeleuchtung ist dagegen eine Wellnessoase. Zunächst wollte ich den Deckenfluter zurückgeben und habe jedoch vorher noch im Internet recherchiert. So dass ich auf die Lösung mit den Filien gestoßen bin.Die hellste der 3 Folien gibt dem kallten LED licht gerade so einen Touch warme Farbe, dass das Licht angenehm ist und die LED's aber nicht zu sehr abdunkeln. Daher verwende ich nach einigen versuchen die hellste der 3 Folien.Die anderen Folien machen das Licht noch angenehmer, jedoch dunkeln sie die Lampe für meine Bedürfnisse etwas zu sehr ab. Denoch lassen sie sich die dunkleren Folien auch sehr gut verwenden, jedoch eher bei helleren Lampen.Alles in allem 13 € die sehr gut investiert sind!
J. Franz
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2014
Habe die Folie gekauft, um alle meine angeblich warm-weißen LEDs etwas wärmer bzgl. der Farbtemperatur zu bekommen. Real verbreiten alle diese warm-weißen LEDs eine nicht gerade angenehme Werkstatt- oder Schlachthof-Atmosphäre, teilweise noch mit Farbstich ins grüne.Ich hatte in der Küche bisher 3 meiner 6 Unterbau-Leuchten (jeweils kleine 20W Halogen-Reflektoren) umgebaut mit den hier erhältlichen Sebson LEDs (http://www.amazon.de/gp/product/B0055HTNL0/ref=cm_cr_ryp_prd_ttl_sol_70). Sie sind hell genug wie die Halogen-Strahler, allerdings sind sie auch recht kühl. Ich habe nun die hellste Folie genommen und runde Scheiben ausgeschnitten, die hinter das Glas der Leuchten passen. Ich habe nun den direkten Vergleich, da 3 Leuchten noch mit Halogen arbeiten. Ich würde sagen, die LEDs mit dem hellsten Filter sind ausreichend hell (minimal dunkler als 20W Halogen), und haben anstatt dem originalen leichten Grünstich nun einen leichten Hang hin zum gelb-orange im direkten Vergleich zu Halogen. Allerdings ist das Licht jetzt (für uns) sehr viel angenehmer. Hätte man den direkten Vergleich nicht, könnte man nun meinen, dass es auch wieder Halogen-Licht ist. Prima.Ich hatte mir auch noch für unsere beiden 230W Deckenfluter im Wohnzimmer, die eigentlich nur für schummriges Ambiente-Licht sorgen, noch zwei 10W LED-Lampen geholt (http://www.amazon.de/gp/product/B00N9S9XQ2/ref=cm_cr_ryp_prd_ttl_sol_7). Das Licht ist ebenfalls etwas unangenehm. Ich habe zuerst den mittleren Filter genommen und darüber gelegt (am Tag ausprobiert) und fand es nun ganz angenehm. Am Abend, wenn alles Dunkel ist, wirkt es allerdings immer noch etwas zu kühl im Vergleich zu Halogen-Licht. Da werde ich doch auf die dunkelste Folie wechseln. Das wird dann zwar noch einmal etwas dunkler, aber ich will ja auch keine Baustelle damit ausleuchten, sondern nor Wohlfühl-Licht mit einer gewissen Grundhelligkeit. Und das ist damit einwandfrei gegeben.Fazit: Ich kann die Folien jedem empfehlen, dem das kalte LED-Licht unangenehm ist. Von mir gibt es daher die volle Punktzahl.PS: Falls ich Weihnachten noch Zeit finde, dann mache ich ein paar Fotos mit gleichen Belichtungseinstellugnen, damit man den direkten Vergleich sieht. Wozu hat man denn eine Spiegelreflexkamera :-)
Dr. Coco
Bewertet in Deutschland am 16. November 2014
Ich habe mir den Filterset auf Grund der vorhandenen Rezensionen gekauft, um das Licht eines neuen LED-Deckenfluters "wärmer" zu machen. Die Folien bringen genau diesen Effekt hervor.Dazu muss man wissen, dass so gut wie ALLE (!) LED-Lampen min. 3000 Kelvin haben, was in Anzeigen stets schon als "warmweiss" bezeichnet wird, in der Realität aber eher eine Laboratmosphäre schafft, denn die "Wärme" einer alten Glühbirne. Die Folien zur Farbkorrektur schaffen genau das. Dabei geht ein Teil der Lichtstärke (des sog. Lumens) verloren. Die Lampe strahlt nicht mehr so stark. Bei der "schwächsten" Folie (LEE 206) ist der Verlust rel. gering. Die beiden anderen Folien machen das Licht noch wärmer, bewirken aber auch einen deutlich wahrnehmbaren Helligkeitsverlust. Bei uns wird daher die schwächste Folie eingesetzt als Kompromiss zwischen geringem Helligkeitsverlust und dennoch sichtbar wärmerem Licht.Bei einem Deckenfluter ist die Befestigung der Folie rel. einfach: man kann sie einfach auf die Glasplatte über der LED-Lampe legen. LEDs werden nicht heiß, die Folie "verschmort" also nicht.Insgesamt genau das, was ich wollte. Bin sehr zufrieden!
Produktempfehlungen