Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Firetwister® BASICPoolheizung mit Feuer,Ø 32/38 mm Anschluss,Heizspirale,Holz,Poolofen, Spirale, Wärmetauscher,Spule,bis zu 10°C pro Stunde und mehr, 100% rostfreier Edelstahl Ø16 mm Rohrdurchmesser

Kostenloser Versand ab 25.99€

99.99€

44 .99 44.99€

Auf Lager
  • erwärmt 1000 Liter um bis zu 10 °C pro Stunde
  • passend für 32 mm und 38 mm Poolschlauch
  • Geeignet für Chlor und Salzwasserpools
  • 100% rostfreier Edelstahl
  • inklusive Befestigungsmaterial (2x Schlauchschellen)



Produktinformation

Basic 300 300

Firetwister Basic

Der Firetwister Basic wird einfach nach Ihrem Poolfilter mit Ihren Poolschläuchen verbunden. Sie können den Firetwister direkt ins Feuer legen oder sich mit einer Feuertonne Ihren persönlichen Poolofen bauen. Das Wasser erwärmt sich durch das Feuer und je nach Poolgröße und Art zu heizen um bis zu 10 °C pro 1000 Liter.

anschlüsse

einfache Installation

Der Firetwister wird zusammen mit Ihrer Polfilterpumpe betrieben. Passend für alle handelsüblichen 32 mm oder 38 mm Poolschläuche und ist in wenigen Minuten installiert. Entfernen Sie einfach den Kombianschluss und schrauben Sie Ihren 1/2 Zoll Schnellanschluss darauf, wenn Sie einen Gartenschlauch verwenden möchten.

Schelle

im Lieferumfang

Egal ob 32 mm oder 38 mm Poolschläuche, die Montage ist kinderleicht und mit den Schlauchschellen aus Edelstahl bombenfest.

Firetwister – Die einfache & effektive Poolheizung für dein Zuhause

Du möchtest dein Poolwasser schnell und unkompliziert erwärmen, ohne hohe Stromkosten oder komplizierte Technik? Dann ist der Firetwister genau das Richtige für dich!

Ob du mit deiner Familie an kühleren Tagen baden willst oder nach der Arbeit in angenehm warmes Wasser springen möchtest – der Firetwister bringt dein Poolwasser auf die perfekte Temperatur. Und das ganz ohne Strom – nur mit Feuer!

Made in Germany – Hochwertige Verarbeitung statt billiger Importware!

Der Firetwister wird in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Anders als billige China-Importe, die oft aus dünnem Material bestehen und ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen, setzt der Firetwister auf robusten Edelstahl, sichere Hochdruckverschraubungen und geprüfte Langlebigkeit.

Sicherheitsrisiko bei Billigprodukten: Viele günstige Alternativen aus China verwenden schwache oder unsichere Verschraubungen, die nicht für hohen Wasserdruck ausgelegt sind. Das kann im Betrieb zu Leckagen, Druckverlust oder sogar zum Platzen der Anschlüsse führen!

Der Firetwister hingegen ist mit hochwertigen Hochdruckverschraubungen ausgestattet, die eine sichere und langlebige Verbindung garantieren – selbst bei hohen Temperaturen und starkem Wasserdruck.

Warum Edelstahl statt Kupfer?

Viele Heizspiralen aus Billigproduktionen bestehen aus Kupferrohr, das auf den ersten Blick effizient erscheinen mag, jedoch erhebliche Nachteile mit sich bringt: Kupfer ist korrosionsanfällig: Besonders in Chlor oder salzhaltigem Wasser kann Kupfer mit der Zeit oxidieren, was zu Materialermüdung und Leckagen führen kann. Gesundheitsrisiko durch Kupferablagerungen: Kupfer kann sich im Wasser lösen und unerwünschte Metallablagerungen verursachen, die insbesondere in Schwimmbädern problematisch sein können.

Kupfer ist weicher und weniger hitzebeständig: Es kann sich bei hoher Hitze verformen, was langfristig die Effizienz und Stabilität der Heizspirale beeinträchtigt.

Der Firetwister setzt auf Edelstahl – und das aus gutem Grund!

Hochwertiger Edelstahl ist extrem widerstandsfähig – er rostet nicht und hält den hohen Temperaturen des Feuers problemlos stand.

Ideal für Pools mit Chlor oder Salzwasser – Edelstahl bleibt selbst bei hohen Chlorkonzentrationen langlebig und korrosionsfrei.

Kein Risiko von Metallablagerungen im Wasser – Sicher und gesundheitlich unbedenklich für deine Familie.

Formstabil und hitzebeständig – Edelstahl verzieht sich nicht und bleibt über Jahre hinweg zuverlässig.

Mit dem Firetwister aus Edelstahl erhältst du ein robustes, sicheres und langlebiges Heizsystem, das speziell für den dauerhaften Einsatz im Pool entwickelt wurde!

Warum noch warten? Dein Pool könnte schon warm sein!

Egal, ob du deine Kinder an kühlen Tagen planschen lassen oder nach einem langen Arbeitstag ins warme Wasser eintauchen möchtest – mit dem FireTwister hast du die Kontrolle über deine Pooltemperatur!

1. Schnell montiert

2. Flexibel einsetzbar

3. Komplett ohne Stromkosten

4. Hergestellt in Deutschland – geprüfte Qualität, keine billige Importware!

Jetzt bestellen und die Badesaison verlängern!

100% rostfreier Edelstahl
Made in Germany
Bedienungsanleitung im Lieferumfang
hitzebeständig bis zu 1500 °C
erwärmt 1000 Liter um bis zu 10 °C pro Stunde
passend für 32 mm & 38 mm Poolschlauch
heizen mit Holz, Brikets oder Holzkohle
einfach zu reinigen
unabhängig von Sonne und Strom

ACHTUNG!

  • Der Firetwister besteht aus Edelstahl, welches auch in der Nahrungsmittelindustrie verwendet wird.
  • Günstige Poolöfen aus Kupfer sind ein Risiko für Ihre Gesundheit. Neben der kürzeren Lebensdauer des Ofens, zersetzt Chlorwasser das Kupferrohr und es entsteht Kupfer(I)chlorid, was bei Kindern und Erwachsenen zu Hautreizungen führen kann.

Rechlichte Hinweise

  • Der Ofen gehört nicht zur Gruppe der festen Kaminöfen oder Kachelöfen und unterliegt somit nicht dem Bundesimmissionsschutzverordnung (1. BImSchV), da Öfen für Badetonnen, Saunen, etc. soweit sie im Garten aufgestellt werden, Feuerstellen sind, die kurzzeitig zum Vergnügen genutzt werden.

Benjamin Marter
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2025
Vorab: Ich schaue mir bei Artikeln oft erst die schlechtesten Bewertungen an. Daher kläre ich mal zur richtigen Anwendung dieser Heizspirale auf, da es sich ganz klar um Anwenderfehler handelt.Es handelt sich hier bei uns eine Heizung, das heißt wir brauchen kontinuierlich hohe Temperaturen im Bereich der Spirale und einen angepassten Durchfluss.Den angepassten Durchfluss erreicht man durch deinen Bypass, damit die Pumpe volle Leistung fördern kann und das Wasser langsam durch die Spirale fließt, damit genug Zeit ist das Wasser zu erwärmen. Man erreicht kein gewünschtes Ergebnis durch hohen Durchfluss!! Das ist bei jeder Heizung so.Zudem sollten sich Anwender mit dem Aufbau der Erwärmung beschäftigen. Hierfür kann man sich den Funktionsaufbau eines Holzofens anschauen.Zum einen wird Luft angesaugt (Luftstrom). Zum anderen wird wärme nach oben hin abgeführt.Das ganze muss angepasst werden, da die Wärme sonst in die Luft geht. Wenn man das Ding in eine große Tonne schmeißt die oben offen ist,kann man sich sicher sein das die meiste Wärme einfach in den Himmel geht, das heißt es muss geregelt sein.In diesem Fall bedeutet das zum einen z.B eine Feuertonne die der Größe der Spirale angepasst ist. Die Rauchgase werden über ein Rauchrohr abgeführt was idealerweise durch einen Rauchrohrregler geregelt wird, damit die Wärme da bleibt wo wie hingehört, nämlich in die Tonne.Das gleiche lässt sich auch mit der Luft regeln die zugeführt wird.Zum Thema verschmolzene Anschlüsse: wenn ich ein 500 Liter Fass nehme und die 30 cm Spirale da reinwerfen wo die Anschlüsse nur ein Stück aus der Tonne gucken, ist es ganz klar das die Tonne so viel Wärme abstrahlt das Kunststoff schmilzt, würde bei einem angepassten Korpus nicht passieren. Ich persönlich verwende Metallanschlüsse per geka Kupplungen.Zudem sollte man sowieso immer erst Wasser kontinuierlich laufen lassen bevor man heizt damit sich die umliegenden Materialien nicht unnötig stark aufheizen. Man kann sich auch ein Hitzeschild aus Blech bauen.Fazit: Wer sich hier was gescheites bauen möchte sollte sich mit Grundlagen zum Thema heizen mit Brennholz auseinander setzen. Ansonsten Geldverschwendung.
Mario Heinzler
Bewertet in Deutschland am 2. April 2024
Ich habe viele Versuche mit dieser Spirale gemacht. Direkt ins Feuer....zu gefährlich für meinen Frame Pool. Dann in ein 60 Ltr. Faß eingebaut. Brennt nicht richtig und der Wärmeverlust ist zu hoch. So jetzt dann die Spirale innen mit einem Lochblech verkleidet, außen herum ein normales Blech (altes 60ltr. Fass auf gesägt. Das ganze wieder in ein Faß eingebaut. Hitzeschild vor die Schläuche gebastelt. Unten nen Rost mit Aschebehälter eingebaut. Und noch ein paar seitliche Löcher mit Luftregelung. Holz rein. Pumpe an.Naja. Der Durchfuß ist echt bescheiden. Betrieb ist nur mit einem Bypass möglich. Einen Pool damit zu beheizen wird zu einem echten Abenteuer :-). Der Holzhunger ist echt der Hammer. Mein Pool (21 000 Ltr.) hat die Heizung gar nicht bemerkt.1000 Ltr, eventuell auch noch 2000 Ltr können damit eventuell aufgeheizt werden. Mit viel Geduld und..... Holz.Habe jetzt 3 Bestway Solarmatten dran und nicht eine Solarmatte mit 6,0x 0,7 mtr. . Bekomme so den Pool auf ca. 30 Grad wenn der Filter den ganzen Tag läuft (bei mir mit einer Insel Solaranlage mit Strom versorgt).
lorraine
Bewertet in Großbritannien am 6. Juni 2023
So i bought this to try and heat our 15ft above ground pool thinking i might save some £££ on energy.Firstly, its expensive for what it is.... just some coiled stainless steel pipe with a couple of plastic adapters and 2 circlips.It says it will take both the 23mm and 28mm pipes. It will, but there are issues. If your pipes are the kind with integram screw on attachments (28mm) you'll need bigger circlips as the ones supplied wont go over the flanges on the hoses - ive attached the smaller 23mm pipes that came with the pool as there were pressure issues with the 28mm pipes.Secondly you wont be able to run it effectively using a decent sand filter -the heating coil pipe is too small in diameter to handle the flow and pressure of the 28mm. ive had to rig it up with the tiny cartridge filter supplied with the pool and the return flow is that of a slow tap..It would have made sense to make the coils out of wider pipe and i wish i had considered that before buying it but there we go.It cost me around 150 quid in total - it would have cost more if i hadnt kept my original hoses and pump. I think i should have saved that money and just put it towards the electric bill and used my electric heater.Good idea and would be ok for a small paddling pool but i dont think its worth the money or hassle for a bigger set up.
Oli
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2023
Ich nutze die Heizung um meinen Whirlpool zu heizen. Ich habe die 32/38mm Anschlüsse abgenommen und verwende einen handelsüblichen Gartenschlauch, so kann man auch eine kleinere Pumpe mit einer geringeren Stromaufnahme nutzen. Meine Pumpe schafft max 2m Höhe, 1000l Wasser wurden so in 4std von 20 auf über 40 Grad aufgewärmt. Als Feuertonne nutze ich einen Feuerofen mit Kaminrohr von der Firma Boltze. Der Feuerofen zieht besser und sieht auch super aus, kein Funkenflug der den Pool beschädigen könnte. Die Nächtliche Außentemperatur lag bei +7 Grad, die Heizung schaffte es spielend die Pooltemperatur bei 40 Grad zu halten so das wir Pool und Sternenhimmel genießen konnten. Mit etwas Handwerklichem kann Geschick kann man sich in kurzer Zeit eine top Poolheizung bauen. Meine absolute Empfehlung..!
Daniel
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2022
Finde der Durchmesser vom Rohr sollte größer sein. Besitze einen Rund Pool mit Durchmesser 4,60m sprich ca. 18000 Liter habe eine Bypassklappe verbaut und 1/2 Wassermenge zum Firetwister durchlassen damit es einigermaßen warm rauskommt.Wenn man allerdings mehr Wasser durch den Twister durchlässt kommt die Pumpe an Ihre Grenze, bzw. muss sich sehr anstrengen, da der Durchfluss durch die Leitung zu gering ist. Benutze einen Filter Anlage mit 3600 Liter/h. Wassererwärmung von 24°C auf 25°C in 5 Stunden. Das heißt man muss schon viel Zeit und Holz investieren.
Produktempfehlungen

75.99€

30 .99 30.99€

4.9
Option wählen