AAS
Bewertet in Deutschland am 4. März 2024
Wir haben den Fischer Hochleistungsmörtel FIS V300 T am 24. März 2024 bestellt.Die Kartusche war noch bis zum Jahre 2025 haltbar. Also keineswegs abgelaufen.Ich habe den Mörtel verwendet um die Festigkeit bei der Fenserverankerung (Fensteranker) zu verbessern.Die Wand bestand aus relativ weichem Porenbeton (PP2), der zwar einen guten Dämmwert hat,dafür aber Festigekeitsmäßig nicht so sonderlich stabil ist.Daher musste was her was die Anker besser fest hält.Ich habe den Rahmen angeschraubt mit allen Ankern.Danach einzelne Schrauben herausgedreht, ausgesaugt, den Mörtel eingefüllt und die Schraube wieder eingedreht. Der FIS V300 T wird dabei extrem schnell hart.Ob das T für Turbo steht kann ich nicht sagen.Wir haben ca. 26 sehr tiefe Mauerankerlöcher damit verfugt, wobei das Einbringen in die Tiefe hier schwierig war.Ich habe zusätzlich in die Mauerlöcher immer jeweils noch 3 kleine Holzspieße eingefügt um die Masse etwas besser zu verzeilen und diese nach hinten zu schieben.Die Schrauben waren 18 cm lang. Sonst hat man keine Change das Material so weit nach hinten zu bekommen.Man sollte wirklich alles bereit legen was man braucht.Staubsauger, Schrauber, eventuell Wasser und Lappen.Alles was sauber bleiben soll abdecken.Das Zeug wird wirklich relativ schnell fest (in weit unter 30 Minuten) bei 5-10 Grad.Man kann hier also wahrscheinlich nicht nochmal aufhören und neu starten.Zum auspressen haben ich dazu die Fischer Kartuschenpistole KP M2 Plus gekaufthttps://www.amazon.de/dp/B001Z5RCFA?tag=cta-21Wir hatten zwar eine billige Presse, da man aber hier wie gesagt kaum Zeit zum Verarbeiten hat war das die richtige Entscheidung. Diese Presse ist sehr leichtgängig und um klassen besser als die Wegwerfpressen aus dem Grabbeltisch vom Baumarkt.Wir haben mit den Kartuschen übrigens größere Sicherheitsfenster und Haustüren befestigt die durch das Sicherheitsglas etwas mehr wiegen. Das Gewicht vom Türflügel war über 60 kg, die Fenster wogen bis zu 45 kg. Bis jetzt hält alles. Der Rahmen wurde natürlich noch vollflächig verputzt, was noch eine zusätzliche Sicherheit bietet.Ich würde diesen Mörtel wieder kaufen. Preislich ist er wie ich finde aber relativ hoch.Und anbrüche kann man wahrscheinlich kaum weiter verwenden, da er sehr schnell hart wird.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
Alles Bestens
Kaiser
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2023
Die Lieferung erfolgte am dritten Tag nach der Bestellung. Ich habe dieses Produkt gekauft um Löcher in einer WDVS Fassade zu stopfen, nachdem der Versuch, eine Außenlampe mit Dammstoffdübeln zu befestigen fehlschlug. Die zuvor ordentlich eingezeichneten und vor gebohrten Bohrlöcher hatten nach dem eindrehen der Dammstoffdübel erhebliche Abweichungen. Dank dieses Mörtels konnte ich die Bohrlöcher auffüllen und normale Dübel in die übergroßen Löcher der Dämmdübel rein schieben. Das Zeug trocknet wirklich schnell, also sollte die ganze Aktion gut vorbereitet und innerhalb ein paar Minuten durch sein.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2022
Äää ja wir hatte in der Küche das Problem das Dübel absolut null halten wollten durch die relativ dünne Wand zum Bad haben wir gerätselt und überlegt was wir machen können um unsere Hängeschränke an die wand zu bekommen Fachmann gefragt er meinte einzige Lösung wäre durch die komplette Wand bohren somit Bad neu Fliesen und solche Schärze so dann diesen Kleber gesehen und dachte mir s…. Drauf probierst ihn einfach die Bewertungen haben ja einiges versprochen und ja was soll ich sagen 😄 ich habe jetzt keine Angst mehr das die Schrauben aus der Wand kommen ich hab eher bedenken wie ich die wieder raus kriege beim Umzug 😂 heilige Mutter wird das Zeug fest wie Hölle und das nach kurzer Zeit deswegen wenn ihr sowas macht erst alle Löscher vorbereiten und mit dem putzen nicht sparen und dann alle auf einmal klebenEinfach nur genial das Zeug finde den Preis trotzdem im vergleich zur Konkurrenz schon hoch aber kenne die Qualität der anderen Hersteller nicht daher alles gut 👌🏻
Benjo
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2022
Hab den Injektionsmörtel gekauft, um den Anker eines schlampig reparierten Türscharniers einzukleben. Die Hausverwaltung muss das vor Unzeiten mal mit Spachtelmasse gemacht haben. Diese bröckelte nun langsam ab und gab den Anker des Türscharniers immer weiter frei. Bevor mir das Scharnier ausreißt hab ich die Tür abgestützt und die restliche Spachtelmasse abgeklopft. Danach alles abgesaugt und dann seitlich an den freiliegenden Anker drei Schichten von dem Mörtel aufgetragen. Man muss schnell arbeiten, da das Zeug wirklich fix anfängt hart zu werden. Nach jeder Schicht die Kartusche wieder verschlossen und eine neue Düse angeschraubt. Die letzte Schicht mit einer Holzleiste glatt gezogen. Ist nach ca. Einem Tag ausgehärtet und bombenfest. Kurioserweise lässt sich jetzt die Tür auch wieder bewegen, ohne dass sie hängt. Tolles Zeugs und für Gewindeanker bestimmt noch besser.
Philipp
Bewertet in Deutschland am 9. März 2021
Ich bin kein großer Handwerker und als ich ein Schaukelschiff für Kinder an der Decke anbringen wollte, bin ich daher in ein renommiertes Fachgeschäft gegangen. Dort hat man mir freudig einen großen Haken, einen großen Dübel mit einem großen Bohrer für viel Geld verkauft. Geklappt hat das nicht.Nach ein wenig Recherche bin ich auf diesen "Chemie-Dübel" gestoßen. Klang gut, ebenfalls teuer, ebenfalls gekauft.Was das Einbringen des Mörtels in das Loch in der Decke angeht, so gibt es ganz sicher bessere Möglichkeiten als meine: Spritze rein, Haken rein und irgendwie versuchen, die Schweinerei in Grenzen zu halten ;-)Aber: das Zeug hält bombenfest in unserer Stahlbetondecke. Da schwangen schon fast 150 kg dran und der Haken hält.Habe mittlerweile noch weitere Dinge in der Decke befestigt und alles hält problemlos!Immer wieder!
Martin Grewe
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2020
Super schnelle Aushärtung gute Verarbeitung und Stabilität.