Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. April 2025
Ich bin mit diesem Spaltkeil sehr zufrieden. Er ist sauber verarbeitet, macht einen stabilen Eindruck und passt von der Größe her wunderbar – weder zu schwer noch zu leicht. Besonders praktisch ist die rote Farbe, durch die man den Keil im Wald oder im Laub schnell wiederfindet – das minimiert das Risiko, ihn zu verlieren.Dank der Verrippung spaltet sich das Holz sehr gut und kontrolliert, auch bei etwas härteren Stämmen. Für mich ein zuverlässiger Helfer beim Holzmachen. Klare Kaufempfehlung!
Dbleclic
Bewertet in Frankreich am 4. April 2025
Super produit de la pure qualité extrêmement bien pensé, tourne pour se mettre perpendiculaire à la pièce à fendre ce qui permet de continuer à l'enfoncer avec la masse. Acier de très bonne facture bien affuté permet un travail rapide et efficace. J'avais des vieux coins qui se tassaient, se fendaient à la longue. Rien à voir avec ce produit qui est solide et qui répond à mes attentes.
Elsen olivier
Überprüft in Belgien am 5. August 2024
Très bon outil pour fendre des bûches. Avec une bonne masse, il fait le job
Bulldozer
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2024
Sehr schnell geliefert und funktioniert sehr gut
julian
Bewertet in Frankreich am 14. November 2024
Ce coin éclateur de chez LEBORGNE est un excellent choix pour fendre du bois de manière efficace. Avec ses 2,1 kg, il est suffisamment lourd pour pénétrer rapidement le bois, et le design rouge le rend facile à repérer. Voici les points forts et quelques petits bémols.Points positifs :Efficacité pour le bois dur : Ce coin est vraiment performant pour fendre des bûches épaisses et dures. La forme légèrement torsadée aide à écarter le bois, ce qui facilite le fendage en profondeur.Construction solide : Fabriqué en acier de haute qualité, il résiste très bien aux coups de masse sans se déformer. C'est un outil fiable pour les travaux intensifs en extérieur.Bonne visibilité : La couleur rouge vive est pratique pour le retrouver facilement au sol, surtout lorsqu'on travaille en extérieur avec d'autres outils.Points négatifs :Poids élevé : Avec 2,1 kg, il est un peu lourd à manier pour les utilisateurs non habitués. Cela peut nécessiter un peu d’adaptation, surtout pour les débutants.Pas de protection pour la pointe : Il n'est pas livré avec une protection pour la pointe, ce qui pourrait être utile pour préserver le tranchant et éviter tout risque de blessure lors du stockage.En conclusion, ce coin éclateur LEBORGNE est un outil de qualité professionnelle, parfait pour ceux qui recherchent robustesse et efficacité pour le fendage du bois dur. Je le recommande pour les amateurs de bûches bien fendues et les utilisateurs expérimentés.
Luca
Bewertet in Italien am 25. August 2023
Il cuneo è inarrestabile, l’ho usato su un cedro di 50 anni, apriva blocchi da 50cm tranquillamente. Ottimo materiale, prima volta che provo la marca, consiglio
Bigdok
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2023
LÄßT sich gut ansetzen und funktioniert gut.gute materialqualität
Josef Altmann
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2022
Robuster Spaltkeil. Verwende ihn um mein Kaminholz zu zerkleinern.
Alastair McIntosh
Bewertet in Großbritannien am 11. November 2022
Brilliant functionality even with knotted logs, and elegant too.
René Götte
Bewertet in Deutschland am 20. August 2016
Es ist ein Guter Keil aus einem Guten Haltbaren Material was das Holz ganz einfach Spaltet durch die gedrehte Form ohne Große Mühe und auch große Holzstücke die auf keine Maschine passen die man sonst kaufen kann werden gespaltet. Nur bei großen Aststücken wird es dann auch etwas schwieriger. Aber wer ab und zu eine Größere Menge Holz zu zerlegen hat der sollte sich diese Preisgünstige Arbeitserleichterung zuzulegen.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2014
Hallo, nach nur 2 Tagen wurde der Spaltdrehkeil geliefert und natürlich sofort ausprobiert. Hierzu hatte ich noch einige sehr große, knorrige und mit Ästen durchzogene Stammabschnitte (Zeder, Erle und Obstbäume mit Durchmesser ca. 60-80cm und 40cm Länge, vor ca. 1,5 Jahren gefällt und gut durchgetrocknet), bei denen ich mit meiner großen Spaltaxt (auch Fiskars) so gut wie nichts ausrichten konnte (und ich kann behaupten, das ich ziemlich kräftig bin). Bei den letzten Versuchen bin ich sogar dazu übergegangen, die Stämme mit der Kettensäge zu zerteilen.Als mal den Spaltdrehkeil am Rand angesetzt, 3-4 Schläge (mit dem Fiskars-Vorschlaghammer 3kg) auf den Keil und...ich konnte nur Staunen... zerbricht das Holzstück in 2 Teile ! Zufall dachte ich und hab mir die nächsten Stück vorgenommen. Was soll ich sagen...bei ALLEN Stammabschnitten das gleich Ergebnis ! Nach nur 1,5 Std hatte ich 14 dieser großen Stücke auf Kamingröße zerlegt. Nach dieser Aktion waren weder am Spaltkeil noch am Vorschlaghammer (also Stahl auf Stahl!) irgendwelche Beschädigungen zu entdecken. Das liegt wahrscheinlich am nicht-gehärteten Kopf des Keiles. Auch sitzt der Keil schon nach dem ersten Schlaf fest im Holz und springt nicht heraus. Dieser Drehspaltkeil ist wirklich jeden Cent wert.
smile
Bewertet in Deutschland am 8. September 2013
Ich spalte schon seit vielen Jahren Holz (1m Stücke) mit der Spaltaxt und Keilen.Pro Jahr etwa 12- 15 Fm.Bisher habe ich nur mit Alu Keilen gearbeitet. Ist in Ordnung, aber der "Bart" wird durch den Einsatz von Hammer/ Spalthammer immer größer.Durch den neuen Keil, fällt das weg.Nach rund 10 Fm ist der Keil noch sehr gut im Kopfbereich "erhalten", bisher gab es auch kein Splittern.Der Spalteffekt durch den Drehkeil ist sehr gut, da der Spalt fast doppelt so breit ist, wie ein Standardkeil.Hätte ich nicht noch 3 Alu Keile, würde ich mir noch einen zweiten Drehkeil kaufen.Klare Kaufempfehlung.
Uwe Ehrhardt
Bewertet in Deutschland am 13. November 2013
Der Drehspaltkeil spaltet sowohl große, wie auch dicke Stücke oder Hölzer mit Asteinwüchsen. In der Regel gibt das Holz nach wenigen Schlägen nach. Dabei sollte man aber beachten, dass der Drehspaltkeil aus Stahl ist, damit empfiehlt es sich nicht, mit einer Stahlaxt oder einem Stahlhammer darauf zu schlagen. Sonst besteht die Gefahr von Abplatzern, die dann in der Gegend herumfliegen und ne Verletzungen verursachen können. Der Keil selber ist sehr schwer und läuft gut in das Holz hinein.Daher gleich eine Spaltaxt mit Kunststoffeinsatz mitbestellen oder einen Keil aus Aluminium in die engere Wahl nehmen.