Theodor Krabbe
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Leider hält der Algenkiller nicht das was ich mir gewünscht habe.
Arnold Hibbeler
Bewertet in Deutschland am 9. September 2024
Der Fadenalgenvernichter zeigt nach der zweiten Anwendung keine Wirkung, da hätte ich lieber das teurere Mittel mit dem "japanischen Namen" nehmen sollen....
Thomas P.
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2024
Der Fadenalgenvernichter von FIVE ELEMENTS leistet gute Dienste, wenn man ihn zumindest im Sommer regelmäßig verwendet. Ich würde sagen, dass man etwa nach drei oder vier Anwendungen erste Auswirkungen sieht. Anfangs habe ich es wie angegeben einmal pro Woche durchgeführt, danach nur noch jede zweite Woche. Die Wasserqualität hat sich über die Monate stetig gebessert und die Algen sich dementsprechend reduziert. Sobald man das Mittel nicht mehr verwendet, kommen die Algen natürlich recht schnell wieder zurück.Insofern kann ich dem Fadenalgenvernichter eine positive Wirkung bescheinigen, er funktioniert bei regelmäßiger Anwendung und etwas Geduld sehr gut, die Anwendung ist recht einfach. Mit dem Messlöffel die richtige Menge in etwas Wasser auflösen und dann in den Teich geben. Fertig.
Dr. Friedrich Köppl, MSc
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Wenn ich Wasser dazu gegeben hätte, wäre ein gleicher Effekt zu erhalten gewesen! Reine Nepperei!
Ickesu
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
BikerB
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2024
Ich habe mir den Fadenalgenvernichter der Marke FIVE ELEMENTS in der Packungsgröße 1,5 kg über das Vine-Programm zu Testzwecken bestellt. Die Lieferung erfolgte schnell und pünktlich zum angekündigten Termin. Verpackt ist das Mittel in einer produktspezifisch bebilderten/beschrifteten stabilen Kunststofftüte, auf dessen Rückseite auch die Anwendungshinweise aufgeführt und der Wirkstoff deklariert ist (Bilder 1 + 2). Wirkstoff ist Salicylsäure, die mit 0,5 g in 100 g Mittel enthalten ist. Die weiteren Bestandteile des kristallinen Mittels sind leider nicht aufgeführt. In der Tüte ist auch ein Messlöffel enthalten, der allerdings keine Kennzeichnung für die Dosierung enthält. Ich habe ihn daher zunächst für meinen speziellen Einsatzzweck vorbereitet. Hierzu habe ich 50 g des Mittels abgewogen, die ich für meinen Teich benötige, der ca. 1.000 l fasst. In der gestrichenen Höhe habe ich dann an dem Messlöffel eine Markierung angebracht, sodass ich für weitere Anwendungen immer nur bis zum Strich auffüllen muss und keine Waage mehr benötige (Bild 3). In den Bildern 4 und 5 habe ich meinen Teich vor der ersten Anwendung des Mittels am 29.06. abgelichtet. Ich habe bereits seit mehreren Jahren mit hartnäckigen Fadenalgen zu kämpfen, die ich bisher immer nur manuell beseitigt habe. Insoweit klang für mich das hier angebotene Mittel sehr interessant, zumal es weder die Tierwelt noch die höheren Pflanzen im Teich beeinträchtigen soll (aber Achtung: Man soll es nicht direkt auf Seerosen gießen). Ich habe das Mittel erstmalig am 29.06. in der empfohlenen Dosierung von 50 g für meine 1.000 l Teichwasser eingesetzt. Vor dem Einsatz habe ich das Mittel in einem Liter Leitungswasser aufgelöst und dann im Teich verteilt. Die angemischte Suspension kann man auf dem Bild 6 sehen (Behälter im vorderen Bildbereich), das ich am 21.07. aufgenommen habe. Dieses Bild zeigt den Teich nach der dritten Anwendung des Mittels und man sieht, dass noch Algen in nicht unerheblicher Menge im Teich zu finden sind. Nicht sichtbar, aber feststellbar ist allerdings, dass die Algen nicht mehr diese extrem fädige Struktur haben und daher auch nicht mehr den gesamten Teich bis in die Tiefenzonen in Beschlag nehmen. Die letzte Aufnahme vom 27.07. zeigt eine weitere Verbesserung und insofern bin ich auch zuversichtlich, die Fadenalgen über kurz oder lang noch nachhaltig in den Griff zu bekommen. Wichtig anzumerken ist in jedem Fall, dass die Teichmolche im Teich offensichtlich durch den Einsatz nicht beeinträchtigt worden sind und auch den Seerosen nichts passiert ist. Insofern ist das Mittel also offensichtlich gut einsetzbar, ohne die sonstige Flora und Fauna zu beeinträchtigen. Mit dem Begriff Express-Algenfrei hatte ich allerdings schon eine schnellere Wirkung gegen die Fadenalgen erhofft. In meiner Gesamtbewertung des Mittels komme ich daher zu 4 Sternen.
Rolf Geist
Bewertet in Deutschland am 23. November 2024
Alles okay
Ann-Kathrin
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2024
Ich schreibe normalerweise keine Rezensionen, aber in dem Fall muss ich es tun.Wir hatten dieses Jahr extrem mit Algen zu kämpfen. Der Teich war sehr grün und man konnte kaum noch die Fische sehen. Wir haben das Produkt nach Anweisung benutzt und zusätzlich nach 2 Anwendungen noch einen Wasserwechsel gemacht, da unser Filter die ganzen abgestorbenen Algen nicht mehr bewältigen konnte. Es gab dann noch eine neue, größere Uv Lampe dazu und siehe da, das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend. Auch den Kois geht es sehr gutFazit: absolut empfehlenswertes Produkt 👍🏻