Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Calciumcarbid, auch Calciumacetylid, ist das Calcium-Salz des Ethins und damit ein Acetylid. In reinem Zustand ist es ein weißer Feststoff. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Karbid meist gleichgesetzt mit Calciumcarbid. Ein Anwendungsbeispiel: Früher wurde Calciumcarbid in Karbidlampen mit Wasser versetzt, mit dem es zu brennbarem Ethin reagierte; das Ethin wurde angezündet und verbrannte mit heller Flamme. Dieses Verfahren wurde insbesondere in den Grubenlampen im Bergbau untertage verwendet. Die Karbidlampen werden noch heute von Speläologen bevorzugt verwendet, weil sie ein besonders schönes Licht geben. ALT BEWÄHRT & ERGIEBIG für langanhaltende Wirkung und hohe Gasentwicklung für Karbidlampen Karbidschweißen usw. Versand erfolgt in Metalldosen oder PET UN Zulassung UN1H2/X0,5/... (somit ist diese Dose auch für Gefahrgut der höchsten Gefahrenklasse X zugelassen), was auf Lager ist. Auf Grund der stetigen Weiterentwicklung können Fotos oder Abbildungen der Verpackungen vom gelieferten Produkt abweichen. Für die Vergrämung von Maulwürfen sowie Wühlmäusen nicht zugelassen – kein Pflanzenschutzmittel. Wir bieten weitere vorverpackte (Verpackungsgrößen) an = Suchen Sie bei Amazon nach Flabzo. ✳️Wir bieten auch Buttersäure an.✳️
Rechtliche Hinweise
Signalwort Gefahr Calciumcarbid, Karbid a 500Gramm UN 1402 Cas -nummer 75-20-7 Einstufung des Stoffs oder Gemischs Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 H260 (Water-react. 1): Kategorie 1 In Berührung mit Wasser entstehen entzündbare Gase, die sich spontan entzünden können. H315 (Skin Irrit. 2): Kategorie 2 verursacht Hautreizungen. H318 (Eye Dam. 1): Kategorie 1 verursacht schwere Augenschäden H335 (STOT SE 3): Kategorie 3 kann die Atemwege reizen. Signalwort Gefahr Calciumcarbid, Karbid 500Gramm UN 1402 Cas -nummer 75-20-7 Gefahrenhinweise H260 In Berührung mit Wasser entstehen entzündbare Gase, die sich spontan entzünden können. H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise –EU (§28,1272/2008) P102 Darf nicht in Hände von Kindern gelangen P231+P232 Unter inertem Gas handhaben und aufbewahren. Vor Feuchtigkeit schützen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+P335+P334 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Lose Partikel von der Haut abbürsten. In kaltes Wasser tauchen oder nassen Verband anlegen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt Anrufen P370+P378 Bei Brand: trockenen Sand zum Löschen verwenden. P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den Örtlichen/Nationalen/Internationalen Vorschriften zuführen. Hersteller: A.Schröter, Rudelsburgstr.29, 13129 Berlin ,Tel.:030/49852025 Marke:ButKarCHEM UFI: 2K80-S0T2-F00E-YXYC