Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Flamco Flexvent schwimmerentlüfter, schnellentlüfter H 1/2 Ni 27710

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.95€

7 .99 7.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • T-Plus ist die perfekte Lösung für die Einrichtung von Filialen oder andere Änderungen von Betriebsstrukturen.
  • Dank seiner kompakten Form kann der Flexvent Top-Lufteinlass problemlos in jedes System eingebaut werden, das bei einer Temperatur unter 120°C und einem Druck von bis zu 10 bar arbeitet.
  • Der Flexvent Top-Lufteinlass verfügt über einen 1/2"-Innengewindeanschluss für eine einfache Montage.
  • Der Flexvent-Dichtungssitz ist vor Verschmutzung geschützt, da die Schutzkammer auf dem Schwimmer platziert ist. Als Qualitätsgarantie wird jede Flamco-Düse getestet, bevor sie unsere Fertigung verlässt.



Produktinformation

Flamco, Flow of Innovation

logo
Flamco | Flow of Innovation

Von der Wärmequelle über die Wärmeabgabe bis zur Wärmeverteilung decken Flamco, Meibes und Simplex ein breites Spektrum innovativer Haustechniksysteme ab. Die international tätige Unternehmensgruppe hat sich auf technische Produkte und Systeme in den Bereichen Installation, Heizung, Kühlung und Solarlösungen spezialisiert.

Flamco Flexvent H

Das kompakte, bewährte Design sorgt für einen hocheffizienten und zuverlässigen Betrieb. Das Wasser innerhalb einer Anlage enthält Lufteinschlüsse, welche zu Korrosionsschäden und einer Minderung der Wärmeübertragung führen können.

Der Einbau eines Flexvent Schwimmerentlüfters erfolgt idealerweise an der höchsten Stelle im Anlagensystem. Sammelt sich Luft im Schwimmerentlüfter an, verursacht dies ein Absinken des Schwimmers im Gehäuse und ein Öffnen des Luftablassventils.

  • Der Flexvent Schwimmerentlüfter lässt sich aufgrund seiner geringen Abmessungen einfach in jede Anlage einbauen
  • Das Luftpolster im oberen Gehäuseteil schützt den Ventilsitz ausreichend gegen Verschmutzung, sodass der Flexvent nicht undicht wird
  • Um eine hervorragende Qualität zu gewährleisten, prüfen wir alle Flexvents vor der Auslieferung
  • Komplett mit fertig eingedichteter Absperreinrichtung und Kunststoff-Abdeckkappe mit integrierten Quellringen zur Vermeidung von Leckagen

Wie funktioniert ein Flexvent?

range

Automatische Entlüftung

Das relativ große Luftpolster an der Oberseite jedes Flexvent-Schwimmerentlüfters schützt den Ventilsitz ausreichend vor Verschmutzung, so dass das Flexvent nicht undicht wird. Um höchste Qualität zu garantieren, testen wir alle Flexvents, bevor sie unser Werk verlassen.

inside flexvent

Einsicht in das Flexvent

Beim Schwimmerbetrieb sammelt sich die Luft im Flexvent, wodurch der Schwimmer abfällt und das Entlüftungsventil öffnet.

Der Wasserdruck drückt dann Der Wasserdruck drückt die Luft heraus, der Schwimmer hebt sich und schließt das Ventil.

how it works

Systemdruck

Die Luftmenge, die durch die Flexvent Schwimmerentlüftung entweichen kann, hängt vom Systemdruck ab. Das Diagramm zeigt die Verhältnis zwischen der Luftmenge in Liter/min bei 15 °C und dem Systemdruck.

Flexvent Installation

1

1. Allgemeines

  • Installieren Sie den Flexvent Entlüfter an einer frostsicheren Stelle, für Wartungsarbeiten sollte er gut zugänglich sein.
  • Den Flexvent Entlüfter nicht isolieren!

2

2. Installation

  • Bauen Sie den Flexvent Entlüfter in vertikaler Position an höchster Stelle des Systems ein (C).
  • Dichten (D) Sie den Flexvent Entlüfter (A) bzw. das Absperrventil mit einem Dichtmittel (B) ein.

3

3. Inbetriebnahme

  • Drehen Sie die rote Abdeckkappe (E) für schnelle Befüllung eine halbe Umdrehung nach links.
  • Schließen Sie Abdeckkappe (E) nach dem Befüllen wieder mit einer Umdrehung nach rechts, um einen leckagefreien Betrieb zu ermöglichen.

4

4. Ausbau

  • Lassen Sie den Druck im Rohrsystem ab (nur bei Ausführung ohne Absperrventil).
  • Schrauben Sie den Flexvent Entlüfter (F) aus dem Absperrventil bzw. aus dem Anschluss des Rohrsystems heraus (G).

Falkman
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Klasse. Funktioniert einwandfrei. Sehr gute verarbeitung.
Frank
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Habe immer Luft im Keizkörper gehabt ,wurde nie richtig heiß,auch Handentlüfter haben keinen Erfolg gebracht.Habe dieses Teil angschraubt, seitdem kein glukkern und der Heizkörper wird heiß.
Buche1704
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Schnelle Lieferung, top Produkt, Preis noch OK .Produkt hochwertig, und passt alles auf Anhieb.
Andreas Klimkeit
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Schnell geliefert, sehr gute Qualität des Ventils!
V. Dimitrov
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
SUPER!Endlich keine Probleme mit der Heizung. Das Teil funktioniert tadellos. Die Montage war für mich einfach. Ich kann den Kauf nur empfehlen.
Claudio.b
Bewertet in Italien am 23. Januar 2025
Ho installato la valvola ormai da un bel po' di tempo e posso dire di non aver più avuto problemi di aria nell'impianto.
Claus Grözinger
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Gute Qualität, tut was er soll.
Magnifique !!!
Überprüft in Belgien am 4. Juni 2024
Magnifique !!!
Übelhör, Johann
Bewertet in Deutschland am 3. November 2024
Das Produkt habe ich beim Heizkörper im Bad verwendet.Von Vorteil wäre ein dazu geliefertes Dichtband gewesen.
george
Bewertet in Schweden am 9. Dezember 2022
I flera år har vi haft luft i element, MEN inte nu. Fungerar perfect.Köp den är ett måste.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 21. Februar 2022
Took any air out of the system
Carsten Roters
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2021
Hintergrund:Lange Zeit habe ich die Heizungen per Hand entlüftet.Da ich in einem Raum einen Heizkörper habe, der komischerweise immer wieder Luft hat, auch nachdem man lange kein Wasser mehr in die Anlage nachgefüllt hat, habe ich vor 3 Jahren so einfache automatische Entlüfter installiert. Die sehen ähnlich aus, wie die manuellen.Fazit zu den billigen, automatischen Entlüftern: Bei mir hat keiner automatisch entlüftet und jetzt nach 3 Jahren ging das auch manuell nicht mehr.Bewertung des Flexvent H:Das Ventil habe ich sehr einfach mit Hanf und Dichtpaste eingesetzt. Es war von Anfang an dicht.Da der Heizkörper nicht einzeln im Rücklauf abzusperren ist, musste ich eine größere Menge Wasser aus der Anlage ablassen, um das Ventil wechseln zu können.Nach dem Wechsel habe ich im Keller das Wasser wieder nachgefüllt und die Heizung wieder eingeschaltet. Es hat innerhalb von ca. 1 Minute zweimal einen kleinen Druckabfall gegeben, den ich auch durch Nachfüllen ausgeglichen habe.Wieder oben am Heizkörper angekommen, war dieser schon komplett war, sprich sämtliche Luft war schon raus.Ich konnte keine Spuren von ausgetretenem Wasser finden, also ist wirklich nur die Luft entwichen und das sogar sehr schnell!Zu den Langzeiterfahrungen kann ich natürlich noch nichts sagen, aber alleine jetzt gefällt er mir schon viel besser.Fazit:Für mich lohnt es sich hier auf jeden Fall, dass man mehr für die Qualität bezahlt.Denn trotzdem ist das Preis- / Leistungsverhältnis wesentlich besser, denn bei den billigen ist halt "keine" Leistung vorhanden.Vergleich:Die billigen gibt's im 5er Pack für 10 €, haben aber keine (automatische) Funktion.Dieser Flexvent H hat mich hier bei Amazon 14 € gekostet, funktioniert aber 1A.Daher ist der Flexvent H, trotz dem 7-fachen Preis, das wesentlich bessere Preis- / Leistungsverhältnis.Der einzige, winzige Nachteil ist, dass er in der silbernen Farbe und dadurch das er (wegen der Funktion) etwas nach oben absteht, deutlicher sichtbar ist.
Cliente
Bewertet in Spanien am 20. November 2019
lo he utilizado para purgar circuito de placas solares y me funciona
Produktempfehlungen

36.90€

17 .99 17.99€

4.4
Option wählen

20.01€

8 .99 8.99€

5.0
Option wählen

16.19€

7 .99 7.99€

4.6
Option wählen

18.19€

7 .99 7.99€

4.7
Option wählen

53.90€

28 .99 28.99€

4.3
Option wählen

232.00€

94 .99 94.99€

4.3
Option wählen

21.53€

10 .99 10.99€

5.0
Option wählen