Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Flamingo FM - Broadcast-FM-Bandsperrfilter (FM Notch Filter) für Software Defined Radio (SDR) Anwendungen

Kostenloser Versand ab 25.99€

22.95€

11 .99 11.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Ein hochwertiger, hochleistungsfähiger Bandstop-Filter, der für Software Defined Radio (SDR) Anwendungen entwickelt wurde. Enthält einen freien männlichen SMA-männlichen SMA-Fassverbinder!
  • Flamingo FM wurde entwickelt, um eine rund 40 dB Dämpfung für Broadcast-FM-Frequenzen zu bieten und gleichzeitig sicherzustellen, dass benachbarte Bänder minimal beeinflusst werden. Der -3dB-Abfall des Filters beträgt 80 MHz und 115 MHz, was bedeutet, dass das VHF-Luftband (108-137 MHz) minimal beeinflusst wird. Die winzigen Out-of-Band-Einfügungsverluste bedeuten, dass der Filter für die meisten Anwendungen an Ort und Stelle bleiben kann
  • Der Filter ist vollständig EMI-geschirmt und in einem speziellen schwarz eloxierten Aluminiumgehäuse für weiteren Schutz und Isolierung installiert. Das Frontend ist durch eine RF-ESD-Diode geschützt, die nicht nur den Filter, sondern auch das Radio oder SDR dahinter schützt
  • Flamingo FM ist ein richtiger Bandsperrfilter, so dass Sie bei Bedarf DC-Leistung (Bias-T-Leistung) durchschalten können. Der Gleichstrom liegt bei 250mA (min) und der empfohlene maximale Signalpegel liegt bei +18dBm (5Vp-p). Es besteht also kein Problem, den Filter für Anwendungen mit höherer Leistung zu verwenden
  • Bitte lesen Sie das Datenblatt für vollständige Produktdetails! https://www.nooelec.com/datasheets/100780 Entworfen und hergestellt von Nooelec in Nordamerika. Tadellose Qualität und volle 2 Jahre Support und Service!


Ein hochwertiger, hochleistungsfähiger Bandstop-Filter, der für SDR-Anwendungen (Software Defined Radio) entwickelt wurde. Entwickelt und hergestellt von Nooelec in Nordamerika mit einer vollen 2-jährigen Support und Service.

Broadcast-FM kann besonders problematisch sein, da in manchen Gegenden die Sender mit hoher Sendeleistung verwendet werden. Diese Signale können das Front-End eines SDR überlasten, was Bildgebung und eine Reihe anderer Probleme verursacht.

Wir haben Flamingo FM entwickelt, um eine ausreichende Dämpfung für Broadcast-FM-Frequenzen (> 40 dB typisch) zu gewährleisten, während benachbarte Bänder, wie das wichtige VHF-Airband (108-137 MHz) minimal beeinflusst werden. Der -3 dB-Abfall des Filters beträgt 80 MHz und 115 MHz. Minimaler Out-of-Band-Einfügungsverlust bedeutet, dass der Filter für die meisten Anwendungen an Ort und Stelle bleiben kann. Als echter Bandsperrfilter können Sie DC (Bias Power) bei Bedarf durchschalten.

Die DC-Strombehandlung beträgt 250 mA (min), und der maximal empfohlene Signalpegel beträgt +18 dBm (5Vp-p). Es besteht also kein Problem, den Filter für Anwendungen mit höherer Leistung zu verwenden. Typische Leistungsmerkmale finden Sie auf der Registerkarte Downloads der Produktseite auf unserer Website.

Flamingo FM hat seine Filterschaltung vollständig abgeschirmt mit einem EMI-Rahmen und sein vorderes Ende ist durch eine ESD-Diode geschützt, die für HF-Anwendungen gedacht ist.

Auf der Platine sind 2 Befestigungsbohrungen für verschiedene Befestigungsoptionen verfügbar, und die SMA-Hardware (Unterlegscheibe und Mutter) ist im Lieferumfang enthalten.


Rene D.
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2024
ich dachte schon dass der filter nicht funktioniert da ich auf meinem empfänger im radiobreich keinen unterschied bemerkte, aber nach einer "messung" mit dem nanoVNA zeigte sich, dass alles ok ist. vermutlich sind die sender trotz der maximal -37db zu stark
Chris L.
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2024
Bin leider sehr enttäuscht von dem Filter. Hat im besten Fall gerade mal 10dB daeumpfung ziemlich in der mitte des FM Bandes. Ist direkt zurueck gegangen. Eventuell war mein filter einfach defekt, nachdem andere hier doch eher positives zu berichten haben...
Micke Tuborg
Bewertet in Schweden am 18. April 2024
Den gör sitt jobb till 95% vilket är en stor skillnad mot tidigare, nu slipper jag alla störningar från rundradios spegelfrekvenser.
Horst
Bewertet in Deutschland am 27. September 2023
Der Bandsperrfilter für den UKW/ FM Bereich bewirkt keine Wunder. Das Signal wird großflächig gedämpft und schwächrere Signale können gänzlich unterdrückt werden. Geht das UKW Signal vorher über einen Verstärker, kann dieser Filter nicht mehr viel ausrichten, maximal dämpfen. (Radiostörungen/Spiegelungen im Bereich ca. 120 MHz bleiben leider erhalten). Das sollte man vor dem Kauf berücksichtigen. Selbst ein Filter, mit bis zu 5 Sperrkreisen hätte es schwer, trotz gezielter Abstimmung. Wer Wert auf die UKW Sperre legt, sollte auf einen Selektiv-Verstärker zurückgreifen. Bei Nutzung der Frequenzen ab ca 120- 870MHz, empfehle ich den Verstärker TVS 6-00 von AXING. VHF und UHF werden zusammengeführt, sind getrennt regelbar, UKW bleibt aussen vor.
J. B.
Bewertet in den USA am20. Juli 2023
I use it for NOAA APT downloads, it seems to work well.But in low light conditions when you have a bag with both the AM and FM filters, it's impossible to tell which is which. It would be nice if they were labelled more brightly and boldly. Size 1 font red on black is almost invisible.
Steffen
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2022
Der Flamingo FM tu wofür er gedacht ist aber leider ist er für Deutschland nicht zu gebrauchen. Ich hab in dem angehängten Bild mal mit den gelben Linien den Radiobereich in Deutschland markiert 87-108MHZ sowie die Kurven vom Flamingo FM und dem Flamingo + FM übereinander gelegt.Wie man sieht ist die Dämpfung zwischen 87 und 92MHZ und zwischen 95 und 108 MHZ eher mager was bei mir z. B. dazu führ das selbst Sender die hier eigentlich nur schwach ankomme immer noch sehr gut zu empfangen sind .Für Deutschland wär der Flamingo+ die richtige wahl aber auch dieser Dämpft nur den Deutschen Radio FM Bereich nur zwischen 92 und 102 MHZ wirklich sinnvoll herrunter.
FlyingFox
Bewertet in Kanada am 5. September 2021
Nice build quality and seems to do the job. I am a beginner with SDR and RF tech, so i can't give deep detail. When the unit is inline it definately makes the "normal" FM band quieter!
Mark Curnoe
Bewertet in Australien am 4. Januar 2021
I have a variety of SDR's, receivers and scanners. My setup is plagued with noise of all sorts and I am constantly trying different ways to reduce it. This is the second brand of FM broadcast band stop filters I have tried and are by far the best. When placed directly onto the radio's connector it has improved the SNR on all bands and frequencies. It's a fantastic product and works very well!
Walter Krause
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2021
Alles Super, gerne wieder.
Thomas B.
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2021
Die starken FM-Sender werden gut unterdrückt damit, funktioniert gut!
Dirk
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2020
Wertiger Bandsperrfilter für den UKW/FM Bereich.Beim Empfang außerhalb dieses Bereichs, z.B. mit einem SDR, wird der Empfang deutlich verbessert, indem die Spiegelfrequenzen der starken UKW Sender unterdrückt sind.Wahrscheinlich hole ich mir auch noch die V2 Version dieses Filters, der noch stärker sperrt.Negativ: Ein-/Ausgang nicht beschriftet.
NGS31
Bewertet in Frankreich am 10. Mai 2020
J'ai obtenu de meilleurs résultats en insérant ce filtre entre mon récepteur SDR et l'amplificateur. Je recommande ce Flamingo à toutes les personnes qui n'ont pas à proximité immédiate de chez eux un émetteur FM produisant un fort signal (en campagne il est idéal). Si vous avez un émetteur FM produisant un fort signal près de chez vous, dirigez vous plutôt vers le Flamingo+ également en vente sur Amazon. Attention, le fait de positionner le filtre entre l'antenne et l'amplificateur ou entre l'amplificateur et le récepteur SDR ne donnera pas les mêmes résultats, il faut faire plusieurs tests en fonction de l'environnement et de l'installation.Edit : Après plusieurs années d'utilisation, j'ai testé ce filtre. Je peux vous confirmer que nous avons bien une coupure à 80MHz (marker 1) pour un peu moins de 3dB, et une reprise à 115MHz (marker 3) à -4dB. L'atténuation maximum est à 92MHz pour -44dB.En conclusion, ce filtre respecte les caractéristiques techniques annoncées par le fabricant.Je recommande l'achat de ce dernier si des émetteurs FM 88-108MHz sont à proximité du récepteur Airband.
Votan Wahnwitz
Bewertet in Deutschland am 29. August 2019
Habe die Dämpfung zwischen Flamingo und RTLsdrcom verglichen. Kein Vergleich! Beim Flamingo war das Signal noch 9+5 stark, beim rtlsdr.com nur noch S1. Damit ist für MICH bewiesen, dass der "Flamingo" lahme Flügel hat - sprich - er hat nur eine sehr mangelhafte Dämpfung. Das ist vermutlich dem Durchgang von DC zu "verdanken". Schade- vollmundige Aussagen ohne Realitätsbezug.
Produktempfehlungen

616.48€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen