Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJean 34
Bewertet in Frankreich am 9. Mai 2024
Utilisés lors de mes longs voyages , ils restent fixés a demeure sur l'arrière de mon vélo , cela me permet de recharger mes batteries tout en roulant et même a l'arrêt bien sûr , ils sont plus efficaces que les moyeux dynamos de roue et aussi bien plus économique , il n'est pas nécessaire que les deux panneaux soient directement exposé au soleil pour obtenir une charge correct , d'ailleurs , comme on le voit sur les photos il y a un panneau de chaque côté de la roue arrière afin qu'il y en ait toujours au moins un qui soit exposé , en tous les cas ça fonctionne super bien , donc je vous les recommandes car le rapport efficacité prix est imbattable . 👍🏻
Olaf
Bewertet in Deutschland am 8. März 2024
Ich habe mir den doppel Pack in einem Blitzangebot für 20 € gekauft und hatte keine großen Erwatungen. Viel mehr war ich neugierig was man mit 2 Panelen je 6W, die jeweis nur ein wenig kleiner als eine DIN A4 Seite sind, wohl erreichen kann. Also habe ich mir den beim Kauf vorgeschlagenen USB-Amperemeter gleich mitbestellt um die Leistung zu überwachen und für mich auszuwerten.Grundlegend bei Solarpanelen ist die dauer der direkten Sonneneinstrahlung am Aufstellort maßgeblich für die zu erwartende Leistung. Da weder Balkon noch Garten für mich zu Verfügung steht, habe ich mich für das Fenster an der Südseite entschieden, da hier die Sonne den ganzen Tag die Gebäudeseite anstrahlt, wenn sie denn da ist ;-)Da die Panele sehr leicht sind, war es nicht sonderlich schwer diese in das Fenster zu stellen. Eine alte Fensterrahmen-Halterung eines ehemals vorhanden Rollos und ein paar Klett-Kabelbinder um durch die Länge den Neigungswinkel zu bestimmen, dazu ein paar Silikondämpfer für Schubladen oder Schranktüren auf den unteren Rand vom Fenster geklebt, damit die Panele nicht vom Rand rutschen, fertig.Kommen wir also zur Leistung:Die Panele haben in meiner Versuchsanordnung eine maximale Leistung von 0,45 A erreicht bei direkter Sonneneinstrahlung , was durchaus zum aufladen einer Powerbank ausreicht aber auch nur sehr langsam. Wenn die Sonne nicht scheint und es bewölgt ist, produzieren die Panele durchaus genug Strom um über die USB-Schnittstelle ein Gerät mit 5 bis 7 V Verbrauch zu betreiben. Zum aufladen eines Gerätes ist jedoch Sonnenlicht unerlässlich.Wie effektiv ist das jetzt in der Praxis genau?Die Verwendung einer Powerbank ist dabei sehr zu empfehlen, wenn der Einsatz nicht zum direktbetrieb von Geräten im Aussenbereich gedacht ist. Da die Leistung vom Wetter abhängt ist und damit extrem schwangt, habe ich folgende Ladung der Powerbank in meiner Versuchsanordnung mit unterschiedlichen Wetterlagen erreicht:0 mAh Regentag (0 Sonnenstunden)750 mAh bewölgt mit gelegentlich Sonne (3 Sonnenstunden)1.300 mAh wechselhaft (5 Sonnenstunden)2.500 mAh Sonnentag (11 Sonnenstunden)Zum Vergleich, der Akku meines Smartphone fast 5.000 mAh und würde für eine Aufladung 2 bis 3 Tage dauern.Wann armortisiert sich die Anschaffung? (vereinfacht)Wenn man von einem aktuellen kWh Preis von 0,32 € ausgeht. Erhält man dafür teoretisch eine Ladung vom 83.330 mAh. Ich Verwende eine Powerbank mit 30.000 mAh und habe für die Panele 20 € ausgegeben.Anschaffungspeis / kWh Preis * Ladung aus 1 kWh / Kapazität Powerkank20 / 0,32 * 83330 / 30000 = 173,60Also muss ich die Powerbank gut 174 Mal aufladen um die Investition raus zu bekommen. Das könnte eine Weile dauern ;-)Da die Angabe der Leistung stimmt, nur kaum einer die Relation zum täglichen Gebrauch geläufig ist, gibt es hier auch verdiente 5 Sterne. Da die USB-Anschlüsse auf der Rückseite jedoch völlig ungeschütz sind für einen Ausseneinsatz, gibt es in der Unterkategorie für Wasserdicht einen Stern abzug.
Marc Geudens
Überprüft in Belgien am 7. Februar 2024
Recharger une caméra et ça fonctionne très bien.
Dyvim
Bewertet in der Türkei am 4. November 2024
Az güneşli ve bulutlu havada bile güzel performans sergiliyor.
ToKo
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2024
Ich habe das Panel mit einem USB Power Meter und einer 25.000mAh Powerbank geprüft.Natürlich habe ich die Powerbank nicht komplett gelade, das hätte Tage gedauert.Im November um 15.00 Uhr brachte das Pannel bei Wolkenlosem Himmel in optimaler Position 4,1W.Ich denke das die Angegebene Leistung mittags im Sommer erreicht wird.Das Panel funktioniert auch bei Teilabschattung (harter Schlagschatten) so wie im Halbschatten, allerdings ist dann natürlich die Leistung geringer. Ich habe mit einer Küchenwaage nachgewogen, das Panel inkl. dem Kabel und Stecker wiegen 246g. Ich habe mich nach langem überlegen für ein anderes Produkt entschieden. Die Entscheidung viel mir nicht leicht. Wäre an dem Panel direkt eine Anschlussbuchse und kein Kabel gewesen hätte ich mich mit sicherheit für dieses Panel entschieden und 2 Stück mit Y-USB Kabel verwendet.
Marcela Dias
Bewertet in Brasilien am 24. September 2024
O painel é feito com materiais de qualidade e atende bem às necessidades de usuários que precisam carregar acessorios eletrônicos ou até mesmo powerbank com energia solar
Adam
Bewertet in Schweden am 23. November 2024
The USB connector weighs 25 grams, the cable probably ads a bit more. I don't know why the USB connector is so big, could there be some kind of regulator in it? If it's not a regulator, it's a shame that it's so big, otherwise you could thread it through the water hose hole on the backpack and connect it to a powerbank in that way.The panel feels qualitative.Gave charging in shaded balcony with gray sky in October.Perfect when hiking for several hours during the summer to charge a power bank.I haven't given it a test for its intended use so I do not know how it will hold up in the long run.
Scorpion3
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2024
Ich habe mir das FlexSolar Solar Ladegerät USB 6W 5V gekauft, um meine Dashcam zu laden, wenn mein Auto länger steht. Da ich nicht oft fahre, wollte ich verhindern, dass die Dashcam ständig meine Autobatterie entleert. Deshalb habe ich mich für dieses kostengünstige Solarpanel entschieden. Mit seinen 6 Watt lädt es die Dashcam zwar eher langsam, aber für den Standbetrieb reicht es völlig aus. Wenn ich fahre, stecke ich die Dashcam einfach in den Zigarettenanzünder, damit sie direkt Strom aus der Autobatterie bekommt.Das Ladegerät hat außerdem den Vorteil, dass es schon bei geringer Sonneneinstrahlung funktioniert. Selbst wenn das Wetter nicht perfekt ist, sammelt es genug Energie, um die Dashcam ein bisschen aufzuladen. Natürlich könnte es schneller laden, aber angesichts des Preises bin ich mit der Leistung zufrieden. Es hilft auf jeden Fall dabei, meine Autobatterie zu schonen, wenn das Auto längere Zeit nicht bewegt wird.
Produktempfehlungen