Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBerührungsloser AC-Spannungsdetektor und LED-Taschenlampe kombiniert in einem einfach zu bedienenden Stift-Stil-Design. Der LVD2 ist ein kontaktloser 600-V-Detektor der Kategorie IV, der für kommerzielle und industrielle Anwendungen geeignet ist. Der LVD2 verfügt über eine doppelte Empfindlichkeit, indem er von der Quelle blau (2,54 cm bis 12,7 cm) und an der Quelle blau (1 "bis 5") leuchtet.
Bernd H.
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Voll ok
Smu
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2024
Ich habe mir den kontaktlosen Spannungsprüfer für eine Altbausanierung gekauft. Grade wenn man vor der Abriss an der entsprechenden Stelle sichergehen möchte, dass dort verbaute Steckdosen und Lichtschalter spannungslos sind, ist dieser Stift perfekt. Natürlich kann dieser Stift "lügen" und ist bei Phantomspannungen ungenau - aber für eine Aussage "Spannung ja/nein" reicht es in jedem Fall.Ich hatte vorher einen Stift von Testboy für ca. 30 Euro - dieser ist jedoch bei einem Fall aus ca. 1 m Höhe kaputt gegangen. DIeser Stift hier funktioniert auch noch perfekt nach einem Fall aus 3 m Höhe.
Bras Ribeiro
Bewertet in Frankreich am 30. Oktober 2024
utile pour détecter la présence de courant sans contact direct
Miguel Camacho Ortega
Bewertet in Mexiko am 3. Mai 2024
Es un equipo que previene de una descarga eléctrica, ya que su uso correcto nos indica si se tiene un espacio energizado y con esto se procede con mayor precaución.
Andi30
Bewertet in Deutschland am 23. August 2024
Die Qualität an sich ist gut, allerdings zeigt dieser Tester auch blau bzw. sogar rot, wenn man sich willkürlichen Objekten nähert. Z.B. zeigt dieser bei meiner Holz-Tischplatte auch die Farbe rot.Auch Geräte, die mit Kleinspannung betrieben werden, werden mit rot detektiert - das ist etwas fragwürdig...
Roland
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
gut
Paul Demaerel
Überprüft in Belgien am 18. September 2024
Dit is het soort van apparaatje dat je nooit geweten hebt dat je het miste... tot je het in huis haalt!
Pawel Stepniak
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Polecam
ron muller
Bewertet in Australien am 13. Juni 2024
The name lives up to its reputation. Best ive ever used, very reliable results and very sensitive. Some say it is too sensitive, but it has the best of both worlds. Dual colours. One for long range tracing (~6 inches), and the other colour when you are right on top of the powered wire. Clear and definitive indications that i can trust.
Floresian
Bewertet in den USA am18. Dezember 2023
Like others have said it’s far more sensitive than 90V. It reliably indicates for 12Vdc. But it hasn’t given me any false positives or negatives in the week that I’ve been playing with it. And as an AV tech, that behaviour is perfect for my uses.
Peter Müller
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2017
Ich habe diesen Spannungsprüfer 2011 gekauft, sehr viel benutzt und er funktioniert immer noch! Ich kann mich der positiven Rezension von G.Christ absolut anschließen.Die erwähnten kleineren Macken kann ich ebenso alle bestätigen, damit kann ich aber leben.Er wurde von mir einige Zeit auf der Arbeit als "immer dabei" eingesetzt, so dass die halbe Beschriftung schon nicht mehr sichtbar ist und hat viel Staub und Dreck abbekommen. Es ist nach längerer Nichtbenutzung mal eine Batterie darin ausgelaufen, nach etwas Reinigen ging er dann aber wieder.Auch die Taschenlampe ist sehr praktisch und war mit ein Kaufgrund.Ich kann ihn für Elektriker usw., die wissen was man damit machen kann/darf und wo die Grenzen sind, absolut empfehlen!Für alle Anderen nochmal der wichtigste Hinweis zur Benutzung (steht auch drauf): Nie blind auf das Gerät verlassen. Immer direkt vor und nach dem Prüfen die Funktion testen!
Benjamin K.
Bewertet in Deutschland am 27. August 2014
Ich hab damit jetzt zwar noch nicht viel gemacht, trotzdem hat mich der Spannungsdetektor begeistert. Bisher habe ich beim Ausprobieren überall die Leitungen angezeigt bekommen, egal ob in der Luft oder in der Wand. Sogar die 5V Gleichspannung des USB-Handy-Ladegeräts wird erkannt, obwohl nach Spezifikation nur Wechselspannung ab 60V erkannt werden soll.Einziges Manko: manche Objekte, die nichts mit stromführenden Teilen zu tun haben, wie z.B. eine hölzerne Tischplatte, führen zum Aufleuchten der blauen LED (bedeutet eigentlich "Stromführende Leitung in der Nähe"). Schlimm finde ich das nicht, da ich es für Sinnvoller erachte, lieber zu viel zu erkennen bevor man eine Leitung übersieht und in eine spannungsführende Leitung in der Wand bohrt.
G. Christ
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2012
Nun muss ich endlich nicht mehr jedes Kabel trennen o.ä. um zu wissen, ob oder wo Strom drauf ist.Ich habe ihn auf Arbeit immer in der Hosentasche mit dabei.Was man leider auch bemerkt. Mit Staub hat er es nicht so gerne.Da (logisch) verkratzt das Sichtfeld. Staub lagert sich irgendwie hinten im Sichtfeld ab, was man glücklicherweise aber entfernen kann, wie ich herausgefunden habe: Batterie entfernen und die Platine vorsichtig herausziehen (z.B. mit Spitzzange), Fluke Gehäusse reinigen - vollständig trocknen lassen! Platine wieder vorsichtig in die Nut hineinschieben, Batterie einsetzen, Kappe drauf - fertig!Und der Schalter zickt manchmal, dass ich schon dachte, die Batterien seien leer, und Zuhause funktionierte er vor dem Batterietausch plötzlich wieder.Ich muss ihn eben öfters mal z.B. gegen die Wand "Schlagen" damit er funktioniert. Lästig, aber er übersteht es ohne Probleme.--> auch das hat sich seit der letzten Reinigung des Fluke erledigt. Vermutlich, weil ich auch die "Federn" gereinigt und etwas auseinandergezogen habe, damit die Batterien besseren Kontakt haben.Somit gibt es keine negativen Aspekte mehr.Zwar wurde er sehr unregelmäßig und nicht allzu oft benutzt, war aber immer in der Außentasche der Arbeitshose mit dabei. Bekam dort sehr viel Staub, Schmutz und mechanische Belastung ab.Und auch jetzt, nach über 4 Jahren lebt der Fluke trotz allem noch immer! Das hätte ich überhaupt nicht erwartet!Ganz klare Kaufempfehlung an Elektriker u.ä. ! ! !
Produktempfehlungen