Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
- Anwendung: zur platzsparenden Lagerung von Reifen und Felgen
- Material: Alu-Rohr poliert, Füße aus Stahl, Befestigungskreuz aus Plastik
- Farbe: silber/schwarz
- Zubehör: Reifenschutzhülle, Profiltiefenmesser, 4 Reifenmerker (rechts/links)
- Reifenbreite: bis 225 mm
- Schonende und platzsparende Lagerung der Reifen und Felgen
- Waagerechte Lagerung verhindert Deformationen der Karkasse bei Druckverlust
LastBoyscout
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2013
Auf der Suche nach einer Lagermöglichkeit für meine Winterräder (Reifengröße 235/50R18) habe ich diesen Felgenbaum der Firma EAL GmbH gefunden. Leider habe ich im Vorab nicht die bereits abgegebenen Rezensionen durchgelesen, das hätte mir einen teuren Schaden erspart.Zu den einzelnen Details:* Die Lieferung von Amazon war wie immer absolut tadellos.* Der Felgenbaum hat eine ausreichende Aufbauanleitung.* Bereits beim Auspacken fiel der "Plastikstern" in der Mitte des Standfußes negativ auf - diese Billigteil soll für große Räder halten?* Der Aufbau war in Ordnung und problemlos möglich.* Bereits das Positioneren der Felgen ist etwas fummelig. Zum einen muss man etwas Geschick haben, um sie einigermaßen mittig auf der Ringhalterung abzulegen. Zum zweiten wackelt der Felgenbaum spätestens beim Aufsetzen des dritten Rades bedächtig.* Wenn der Felgenbaum dann einmal vollständig bestückt ist, bekommt man sofort den Eindruck: FINGER WEG ! Denn "stabil" geht anders.Nun der Abschuss: der Felgenbaum wurde in einer Zweitgarage, die nur zur Ablage für Ski, Räder, Dachbox etc. dient, aufgebaut. D.h. niemand ist nach dem Aufbau dem Felgenbaum auch nur nahe gekommen. Nach ca. 5 Monaten allerdings dann die böse Überraschung: der Felgenbaum ist ohne Fremdeinwirkung einfach umgekippt. Grund: der Plastikkern in einem der Füße ist direkt am Stern abgebrochen. Ich vermute, das verwendete Plastikmaterial ist auf Dauer einfach zu schwach, um 4 große Räder zu halten. Hier wurden ein paar Cent für das Material an der falschen Stelle gespart!Das Problem ist, nicht nur der Felgenbaum selbst ist damit kaputt (die 20 Euro wären ja zu verschmerzen). Viel schlimmer ist jedoch, dass die Räder auf der Stange beim Umkippen entlang gerutscht sind und damit die Felgen am Mittenloch und ebenso an der Innenseite zerkratzt wurden. Sowohl optisch ist das eine Katastrophe (schwarze Felgen), als auch die Schutzbeschichtung gegen Wintereinflüsse ist damit an den entsprechenden Stellen zerstört.Die Hersteller-Firma EAL GmbH weigert sich übrigens, den Schaden anzuerkennen, trotz der zahlreichen Berichte von Nutzern hier bei Amazon, bei denen der Felgenbaum im Fuß ebenso einfach zerbrochen ist.Daher meine eindringliche Warnung: lieber ein paar Euro mehr investieren in einen qualitativ hochwertigen und stabilen Felgenbaum, als diesen billigen Mist hier zu kaufen und sich im Nachhinein über den Schaden an den guten Felgen zu ärgern. Für diesen Felgenbaum bewahrheitet sich wieder einmal: wer billig kauft, kauft zweimal.
MDH_1980
Bewertet in Deutschland am 29. April 2012
Der Aufbau ist wirklich super einfach und er bietet eine platzsparende Möglichkeiten seine Reifen zu lagern. Meine Reifen (225/35 R19) passen ganz hervorragend und es ist auch noch genügend Platz zwischen den einzelnen Reifen für mögliche Luftbewegung. Der Preis ist für diesen Felgenbaum auch super.Einen Stern Abzug gibt es für die Stabilität. Man sollte sich vor dem Aufbau genau überlegen, wo er stehen soll, denn bewegen kann und sollte man ihne danach nicht mehr. Einmal wegen dem Gewicht und aber auch weil er nicht sonderlich stabil ist. Also am besten nicht mehr anfassen, dann passiert auch nix ;-)
teletubbiekiller
Bewertet in Deutschland am 5. November 2011
Hatte vorher einen Unitec 1090 Felgenbaum, dem bei vorsichtigem Verschieben das Plastikkreuz gebrochen ist und habe nun diesen hier probiert.Die Preisklasse der beiden Felgenbäume ist die selbe, ich habe aber folgende Unterschiede zwischen Formula 523585 und Unitec 1090 festgestellt:- der Formula Felgenbaum wirkt allgemein deutlich robuster (Stangen, Stehkreuz) und weniger wackelig als das Unitec-Pendant- beim Formula Felgenbaum ist eine Reifenhülle beiliegend (sehr praktisch, wobei bei mir der Stoff bei der Montage ein bisschen eingerissen ist entlang des Klettverschlusses)- beim Formula Felgenbaum liegen kleine Kärtchen mit Beschriftungen bei (hinten-links, hinten-rechts, vorne-links, vorne-rechts), passen eigentlich nur an den Stiften unter den Reifen und sind dadurch nicht sonderlich gut sichtbar, ist aber dennoch ein nettes Extra- beim Formula Felgenbaum liegt ein kleiner Schraubenschlüssel bei, das ist aber nicht unbedingt ein Vorteil, da das Zusammenschrauben des Stehkreuzes recht zeitaufwändig ist damit, beim Unitec Felgenbaum kann man einfach einen Kreuzschlitz-Schraubenzieher oder -Akkuschrauberaufsatz benutzenBezüglich Verschieben des Felgenbaums muss dazu sagen, dass zumindest beim Formula in der Anleitung explizit steht, dass vor dem Aufbau ein endgültiger Standort gesucht werden soll und der Felgenbaum, wenn er einmal mit Reifen beladen ist, nicht mehr verschoben werden darf. Beim Unitec habe ich die Anleitung nicht mehr, kann gut sein, dass das auch dabei stand. Dennoch war der Unitec von Anfang an viel wackeliger und wirkte filigraner.Durch die deutlich bessere Qualität und dem umfangreichen Zubehör (vor allem die Reifenhülle) gebe ich dem Formula die vollen 5 Sterne, der Unitec hat sich von mir leider nur 2 Sterne verdient.
Olli W
Bewertet in Deutschland am 5. November 2011
Jetzt habe ich wieder Platz im Keller!Der Felgenbaum passt wunderbar in die Ecke.Aufbau war leicht, sollte man aber ruhig mit nem richtigen Werkzeug zusammenschrauben.Das mitgelieferte Metalletwas taucht nur für den absoluten Notfall.Die Verarbeitung der einzelnen Komponenten ist schon hochwertig.Der Fuß läßt sich gut zusammenbauen.Die beiden Alurohre haben nur einen kleinen Grad im Innenrohrbereich, der aber wie ich finde, vernachlässigbar ist.Der Felgenbaum ist für das Geld super und meine Kritik nicht wirklich negativ gemeint.Ich finde gut, dass eine Schutzhaube aus luftdurchlässigem Material im Lieferumfang enthalten ist.Ich kann den Felgenbaum sehr empfehlen, gerade für Reifen jenseits der 225er Breite.Bis denn dann
Erik Wellmann
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2011
Der Felgenbaum ist schnell und einfach montiert, sollte aber schon an der Stelle stehen, wo er mit den Felgen bestückt wird. Durch das Reifengewicht steht er dann in sich stabil, einen Stoß gibt man ihm besser nicht ;) Für den Preis bekommt man einen guten Gegenwert, zumal auch eine ordentliche Schutzhülle mitgeliefert wird. Eine andere Art der Reifenmarkierung wäre wünschenswert. Die mitgelieferte aus Papier, zur Befestigung am Ventil, geht schnell kaputt und ist als Notlösung zu betrachten. Kappen für die Schraubenlöcher wären vorzuziehen.
Produktempfehlungen