Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Fortan 93608 Zahnpflegemittel, Flüssigkeit, 50 ml

Kostenloser Versand ab 25.99€

15.06€

6 .99 6.99€

Auf Lager
  • 50 ml Flüssigkeit
  • Regelmäßige Zahnpflege schützt vor Bakterienbelägen (Plaque). In der Mundhöhle sammeln sich zahlreiche Bakterien, die sich an den Zahnoberflächen festsetzen und vermehren.
  • Zusammensetzung: Tenside, Sorbit, Pflanzenauszüge, Mineralsalze, Wasser.
  • Zahnpflege auf etwas Mull träufeln und damit Zähne und Zahnfleisch massieren. Von rot nach weiß abreiben.
  • Anwendung einmal wöchentlich, bei starken Auflagerungen in den ersten drei bis fünf Tagen täglich.


Produktbeschreibung

Regelmäßige Zahnpflege schützt vor Bakterienbelägen (Plaque). In der Mundhöhle sammeln sich zahlreiche Bakterien, die sich an den Zahnoberflächen festsetzen und vermehren.

Inhaltsstoffe / Zutaten

Tenside, Sorbit, Pflanzenauszüge, Mineralsalze, Wasser.


Roland
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2024
Habe verschiedene andere Produkte ausprobiert, aber wirklich geholfen hat nur FORTANBei starkem Zahnstein erst täglich(ca. 1 Woche, danach alle 2 bis 3 Tage), auch gerne einfach mit dem nackten Finger oder einem Stofffingerling, ruhig großzügig, aufbringen und etwas einmassieren.Am besten Abends wenn nichts mehr gefüttert wird und FORTAN über Nacht einwirken kann.Dann wird ein Großteil des Zahnsteins sich einfach ablösen (evt vorsichtig mit dem Fingernagel oder passenden Werkzeugen etwas nachhelfen) und man kann die aufzubringende Menge FORTAN verringern.
Claudia H.
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
Früher ist der Zahnstein schön abgebröckelt, aber seitdem das Produktbild geändert wurde, wurde wahrscheinlich auch die Rezeptur / Inhaltsstoffe geändert. Hilft gar nicht, egal wie oft man es aufträgt
Warczinski Marian
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
Das Fortan was im ich bekommen habe hat eine andere Beschriftung. Ist es trotzdem das richtige? Weil das was sie geschickt haben ist günstiger um ca. 4.00€. MFG S. Warczinski
Nicky
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2024
Ist gut.
ROBERTA
Bewertet in Italien am 7. Mai 2021
Comprato visti i commenti positivi, devo confermare che è un prodotto strepitoso! Di gusto immagino piacevole perché il cane non lo rifiuta, L ho applicato direttamente con il contagocce sul tartaro. Dopo qualche giorno ho iniziato a lavorare il tartaro con uno strumento simile a quello che usa il dentista e il tartaro saltava letteralmente via a pezzetti. Tempo una settimana questo è il risultato. Rimane ancora un canino da finire di ripulire. Peccato non aver fatto foto del prima. Basti dire che qualche mese fa ho dovuto dare antibiotico per ascesso dato dal tartaro. Per l’alito... non trovo miglioramento 🤣
Wimart Elisabeth
Bewertet in Frankreich am 26. Februar 2020
Je suis extrêmement ravie de mon achat , et, si j'avais connaissance de ce produit plus tôt je l'aurai acheté bien avant !J'ai 2 chiens très malades , dont un qui du fait de sa maladie génère beaucoup de tartre , pour information a 7 ans on a du lui arrachés 7 dents , actuellement il a 9 ans et 2 dents blindées de tartre , je sais pertinemment que non seulement le vétérinaire ne lui aurai pas fait un simple détartrage mais un arrachage de dents en plus , ce à quoi je n'étais pas très enthousiaste , car qui dis détartrage = anesthésie et franchement bof bof ..J'ai donc cherché des solutions alternatives , les plus naturels possible car de par leur maladie ils sont très fragile du bidon et partent facticement en diarrhée , vomissement etc, etc ..J'ai donc tenté le coup en achetant ce produit sur Amazon , et dès la seconde application les résultats sont la !Je vous joint quelques photos sachant que je ne suis qu'au début du traitement !Pensez à faire des pauses entre chaque traitement comme indiqué dans la description produit suivant le niveau de tartre de votre chien , appliquez 3 à 5 jours la première semaine , puis diminuez le dosage a 1 à 2 fois par semaine .Et conseil supplémentaire qui à très bien fonctionné sur mon chien prenez une compresse stérile , qui combiné au Fortan a une action abrasive , c'est ce qui fonctionne le mieux d'après mon expérience personnelle .Achat que je recommande a 2000 %
Daniela Cuomo
Bewertet in Italien am 11. August 2020
3 stelle perché sono ancora indeciso...su 3 applicazioni in una delle volte il cane ha vomitato...Onestamente non so se faccia davvero effetto...se dovessi ricomprarlo forse non lo farei...mi documenterei meglio prima!
Marco
Bewertet in Italien am 26. August 2019
Di solito questa tipologia di prodotti è solo una trovata commerciale per rubare soldi alle persone. Fortunatamente non è questo il caso e il prodotto fa il suo lavoro egregiamente. Basta applicare il prodotto sui denti del vostro cane dove è presente il tartaro con l'aiuto di una garza oppure un cotton fioc. Partite massaggiando sempre dalle gengive fino al dente. Dovete applicarlo circa 2-3 volte alla settimana. Appena vedete che si forma tipo un "pezzo" di tartaro, grattatelo via con la parte inferiore di una posata da tavola o con uno spingi cuticole. Bisogna avere pazienza e dedizione, ci vuole tempo in base alla gravità del tartaro che è presente.
lupen
Bewertet in Italien am 26. August 2019
Ho iniziato ad usarlo sul mio cane giovane, di taglia media, perchè già mostrava alcuni segni gialli sui denti (sia molari che canini). Ho notato, dopo alcune settimane, con un uso regolare, tre volte a settimana, un notevole miglioramento, con la scomparsa totale della placca sui canini, e una buona riduzione sui molari, di più difficile pulizia. A distanza di tempo, come si riforma un po' di placca, ripeto il trattamento, ottenendo nel complesso buoni risultati. Un ottimo metodo per evitare la formazione di tartaro e la decisamente poco gradevole pulizia da parte del veterinario. Il sapore dolciastro risulta gradevole al mio cane, per cui non risulta difficile sottoporlo a tale pratica.
elrebe
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2018
Auf Grund der teils guten Rezessionen habe ich das Produkt gekauft und verwende es auch. na ja nicht mehrmals am Tag und meinHavi hat auch nichts dagegen und schleckt begeistert den Fingerling ab. Gebracht hat es gar nichts bis jetzt. ich bleib trotzdem mal dran und hoffe immer noch auf eine Methode dem Zahnstein zu Leibe zu rücken ohne Narkose beim TA und den damit verbundenenen immensen Kosten.
Steffi
Bewertet in Deutschland am 16. August 2018
Habe 2 Chihuahuas , wobei einer der beiden extrem unter Zahnstein, sehr viel Plaque und Paradontose gelitten hat.Er musste daher schon einige Narkosen zwecks Zahnreinigung überstehen.Zudem mussten schon viele Zähne deswegen entnommen werden. Zahnfleisch war entzündet- Zähne hatten sich gelockert.Ich ärger mich im Nachhinein, nicht eher damit begonnen zu haben, ich hätte meinem Hund bestimmt einige TA Besuche ersparen können.. :(Ich verwende es nun regelmäßig.. Versuche es 3-4 die Woche auf jeden fall.Benutze dazu eine Zahnbürste für Kinder von ORAL B (Aufsteckbürsten)Die funktionieren für so kleine Hunde am Besten.Hab da auch schon viele Bürsten durch... Mit den Bürsten komm ich bei den kleinen Mäulern auch ganz nach hinten.Ich putze etwas mit dem Orozyme Zahnpfelgegel (Auch hier bei Amzon erhältlich) und gebe im Anschluss auf die Zahnbürste die FORTAN Lösung und verteile es einmal auf die Zähne.Beides in der Kombination hilft wahre wunder! Das Zahnfleisch ist nicht mehr entzündet, der Plaque ist weg und Zahnstein ebenfalls.Gebe zwischendurch dann immer wieder etwas zum kauen. Pansen etc. Das erleichtert den Abrieb auch nochmal =)klare weiterempfehlung von mir
Jlaena
Bewertet in Deutschland am 10. August 2018
Ich putze meinem Hund mit einer elektrischen Oral-B-Zahnbürste die Zähne, damit er keinen Zahnstein bekommt. Ich habe bisher Hundezahnpasta verwendet, aber mittlerweile passt mir nicht mehr, dass die Hundezahnpasta so schlechte Inhaltsstoffe hat. Fleischgeschmack ist halt nicht echt. Deswegen habe ich mir aufgrund der guten Rezensionen das Fortan Zahnpflegemittel bestellt und bin wirklich begeistert. Die Flüssigkeit unterstützt sehr starke die Plaque-Lösung und die Lösung des minimalen Zahnsteins. Ich habe auch das Gefühl, dass die Flüssigkeit den Mundgeruch nicht nur neutralisiert, sondern beseitigt. Mein Mojo hat dann für ca. 1 Woche keinen Hunde-Mundgeruch mehr (was mich nicht stört, wenn der kleine Stinker aus dem Mund stinkt). Ich verwende das Fortan Pflegemittel ca. 3 - 4 Mal pro Monat in Kombination mit der elektrischen Zahnbürste und Zahnarztinstrumenten zur Beseitigung vom Zahnstein. Fortan ist wirklich zu empfehlen!
Lilli
Bewertet in Deutschland am 25. August 2016
Nachdem unser 2 kg schwerer Chihuahua unter massivem Zahnstein und Mundgeruch litt, habe ich Fortan probiert. Nach wenigen Tagen, waren die Beläge deutlich besser und der Mundgeruch fast vollständig verschwunden. Ich trage die Tropfen mit einem Fingerling auf und reibe die Zähne damit ab. Inzwischen hat sich der Hund daran gewöhnt, dass abends die Zähne gesäubert werden. Das Ergebnis ist so gut, dass wir auf eine Narkose zur Zahreinigung verzichteten können! Wir sind sehr zufrieden mit dem Produkt!
Produktempfehlungen

28.51€

14 .99 14.99€

4.8
Option wählen

14.48€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen