Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerManuel
Bewertet in Deutschland am 7. August 2024
Funtionier super. Macht das Anbringen von Nietmuttern zu einem Kinderspiel.
Dave
Bewertet in Großbritannien am 17. Oktober 2024
Worked great for a time but unfortunately fell apart after A couple of months use.Will probably go again after using loctite on the internal threats, but like the last guy said the instructions were pretty abysmal and for 99 quid it ain't that great.
Herbert F.
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Es ist einfach zu bedienen, ist klein, ein Super produkt👍👍👍
Andrea Kroll
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Beim der 4 M8 Hülse knackte es laut und die Führung des Stehbolzen löste sich. Siehe Bild. Kann ein Materialfehler sein oder auch nicht. Mein Milwaukee Accuschrauber war auf Stufe 8 eingestellt.
EYAL SADEH
Bewertet in Schweden am 12. April 2024
Mycket fin kvalitet som man kan lita på !
Stefan
Bewertet in Deutschland am 6. November 2023
Ordentlich verarbeitetes Gerät. Guter Support, antwortet schnell auf Fragen und hilft wirklich weiter. Volle Empfehlung!
Christoph
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2023
Wir habe schon ein paar Einnietmutter von M6 bis M12 (VA Nietmuttern) verarbeitet. Bis jetzt alles super sowohl mit dem Akkuschrauber als auch einen 8er Ratschenschlüssel benutzt. Wenn man die Gewinde schön schmiert funktioniert es super. Volle Sterne.Das Gerät fühlt sich gut in der Hand an, es ist ein Robusten Gegenstand.
JoLi
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2023
Der Aufsatz für Nietmuttern funktioniert sehr gut. Vor allen Dingen funktioniert er so, wie es sein soll: die Nietmuttern werden durch ein im Gerät laufendes Zuggewinde gestaucht (manche Mitbewerberprodukte nutzen hier unzulässiger Weise das Gewinde der Nietmutter).Den fünften Stern habe ich nicht gegeben, weil im Zustand "Unlock" eigentlich der Zugdorn drehen soll, um die Nietmutter auf- bzw. abzuschrauben. Hier hat der Hersteller auf eine Kopplung über Reibung gesetzt. Hält man aber den Griff fest, so ist die Lagerrreibung teilweise so groß, dass der Zugdorn in der Nietmutter hängen bleibt. Hier hat man noch Luft nach oben.Ansonsten ist das Gerät super nutzbar. Der Akku-Schrauber muss allerding das geforderte Drehmoment leisten. Beim Einnieten einer M6 Edelstahl Mutter verläß mein Makita Gerät da bereits die Drehmoment Skala und ich muss auf "Bohren" stellen. Also euer Gerät muss unbedingt hohes Drehmoment (NM) haben.
Drew Herbert
Bewertet in Australien am 21. November 2023
Read the instructions carefully and set your torque limits right and this will do the job nicely. The seller was very fast and helpful too.
MXC
Bewertet in Spanien am 8. Dezember 2021
Lo compre para un amigo que no tiene cuenta en amazon. Lo hemos probado solo con el de 6mm y con el de 8mm, por la fuerza y lo facil que ha remachado el de 8mm creo que el de 10 y de 12mm no debe tener problemas.Es importante y lo pone claro en la caja no usar atornilladores de impacto o martillo. Lo mejor es la calidad de los materiales y el mango para soportarlo. Ademas de que lleva un sistema en el mango que tirando de el permite desenroscar los remaches con el propio taladro por lo que es bastante rapido, aunque seria fantastico un sistema mas comodo.Tengo previsto pedir uno para mi, aunque tengo uno manual de carraca, pero cuando vas a poner
Customer
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2021
Funktioniert, hatte aber mehr erwartet. Ich habe bisher nur M6. Edelstahlnieten verpresst, dabei wurde schon ein sehr hohes Drehmoment benötigt, Mal sehen wie das bei M12 wird.
Andrea MORETTO
Bewertet in Italien am 22. August 2021
Versatile e veramente facile da usare (corredata da libretto istruzioni anche in italiano.
Brigitte R.
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2021
Der Nietmuttern-Vorsatz ist absolut ok !Kritisch sind M3 Nietmuttern in Edelstahl, diese sollte man meiden. Genau diese habe ich eingezogen und mich letztlich entscheiden müssen, ob sie lose bleiben, oder ob das Gewinde durchreisst. Das M3-Nietstiftgewinde ist mir mehrfach aus der Nietmutter herausgerissen, ohne aber unbrauchbar zu werden. Beschädigt wurde eher das Gewinde der Edelstahl-Nietmuttern.Bei der zuvor erworbenen Nietmuttern-Zange war das M3-Gewinde sofort kaputt, was eine Rückgabe nach sich zog. Die Fortum-Materialangabe CrMoV-Stahl war für mich kaufentscheidend und die Nietstiftgewinde sind tatsächlich sehr hart.Getestet habe ich mit dem Fortum-Vorsatz M3 bis M8, jeweils Stahl und Edelstahl Nietmuttern. Lediglich M3 Edelstahl funktioniert nicht zufriedenstellend, ohne jedoch das Gerät zu beschädigen. Für alle anderen Gewinde funktioniert der Nietmuttern-Einzug mit allen Materialien einwandfrei. Wichtig ist, den Accuschrauber auf ganz niedriger Drehzahl und mit passender Drehmomentbegrenzung zu betreiben, so wie es in der Beschreibung steht. Am Besten mit einer zu verarbeitenden Nietmutter einen Test auf einem Blech durchführen, um ein Gefühl für die richtige Drehzahl und die richtige Drehmoment-Einstellung am Accuschrauber zu bekommen.Ich bin mit den Ergebnissen absolut zufrieden, meide aber künftig Edelstahl-Nietmuttern, zumindest bei M3.Natürlich kann ein M3-Gewinde nur begrenztem Zug standhalten.Also meinerseits Kaufempfehlung mit dem Tipp: Vorsicht bei M3, das ist kritisch !
Produktempfehlungen