Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Fosi Audio P4 Mini Preamp mit 3 RCA-Eingängen, Heimaudio-Stereovorverstärker für Verstärker/Aktiv-Subwoofer/Lautsprecher, 3-stufigem Verstärkungsregler (3/6/9 dB), Bass- und Höheneinstellung

Kostenloser Versand ab 25.99€

109.99€

50 .99 50.99€

Auf Lager
  • Mini-Steuerzentrale: Bis zu 3 RCA-Eingänge für einfachen Anschluss an CD-Player, Streamer, DACs, Kassettendecks und Plattenspieler mit integriertem Phono-Preamp. Quellen per Knopfdruck wechseln – nahtlose Audiosteuerung.
  • Praktisch & benutzerfreundlich: Lautstärkeregler, Bass/Höhen-Einstellung mit Bypass-Funktion, 3-stufige Verstärkungskontrolle und Fernbedienung. Ermöglicht mühelose Klangoptimierung für jedes Hörerlebnis.
  • Motorisierter Potentiometer: Hochpräzise analoge Motorsteuerung für sanfte Lautstärkeanpassung, reduziertes Rauschen und minimalen Klangverzerrungen – für reinen, hochwertigen Sound.
  • Kompakt & robust: Schlankes Design spart Platz und bietet hohe Resistenz gegen elektromagnetische Störungen. Garantiert langfristig zuverlässige Leistung.
  • Herausragende Klangqualität: Extrem niedrige Grundgeräusche, hohes Signal-Rausch-Verhältnis und minimale Verzerrungen. Liefert kristallklaren Sound für anspruchsvolle Audiophile.



Produktinformation

fosi audio p4

Kompakte Steuerzentrale für Heim-Audio

Fosi Audio P4 Mini HiFi Vorverstärker

Ausgestattet mit drei Eingängen, Klangregelung und Fernbedienung für ein komfortables und individuelles Klangerlebnis.

Ein weiteres Meisterwerk, inspiriert durch Kundenfeedback

Der P4 ist ein Mini-Vorverstärker, den Fosi Audio basierend auf umfangreichem Feedback von Nutzern weltweit nach der Einführung des V3 Stereo-Verstärkers entwickelt hat.

fosi audio p4
Eingang RCA*3
Ausgangs RCA,PRE OUT
Signal-Rausch-Verhältnis ≥110dB
Verzerrung ≤0.003%
Dynamischer Bereich ≥110dB
Unteres Rauschen ≤9uV
Frequenzgang 20HZ-20KHZ(±0.1dB)
Höhen- und Bassverstärkung Bassverstärkung: ±12dB, Höhen: ±12dB
Ausgangsimpedanz ≥1kΩ
Eingangsspannung und -strom DC 12V/1.5A

Q&A

  • Wie integriere ich den P4 in ein Audiosystem?

Schließen Sie den P4 zunächst über Cinchkabel an Ihre Audioquellen an, dann über Cinchkabel an einen Verstärker und schließlich über Lautsprecherkabel an die Passivlautsprecher des Verstärkers.

  • Was ist die Funktion des Bypass-Schalters?

Dies ist die Bypass-Funktion zum Ein- und Ausschalten der Klangregelung. Wenn Sie den Schalter nach oben schieben, werden die Bass- und Höheneinstellungen umgangen, wenn Sie ihn nach unten schieben, werden die Bass- und Höheneinstellungen aktiviert. Der Bypass-Schalter funktioniert nicht bei der Lautstärkeregelung.

  • Was sind die Vorteile des hochpräzisen motorisierten Analogpotentiometers im P4?

A: Es sorgt für eine gleichmäßige, präzise Lautstärkeregelung, verbessert die Benutzerfreundlichkeit und reduziert Rauschen und Verzerrungen. Wenn die Lautstärke mit der Fernbedienung eingestellt wird, synchronisiert sich der Motor des Potentiometers mit dem physischen Knopf, was ein nahtloses und intuitives Erlebnis ermöglicht.

  • Wofür kann der Pre-Out-Anschluss verwendet werden?

Der Pre-Out-Anschluss ermöglicht den einfachen Anschluss von externen Aktiv-Subwoofern oder zusätzlichen Verstärkern. Er sorgt für eine nahtlose Integration in Ihr Audiosystem und ermöglicht eine verbesserte Basswiedergabe oder die Ansteuerung zusätzlicher Lautsprecher für ein noch intensiveres Hörerlebnis.


iñigo
Bewertet in Spanien am 9. März 2025
Lo he acompañado al fosi v3 y, aunque no es un sonido tan fino como puede ser un hifi vintage ,por el precio que tienen ambos y para sustituir aparatos mastodonticos y siempre que se conecten a unos buenos altavoces...para el 90% de los mortales ,les será un aparato bien satisfactorio.
Bernard F.
Überprüft in Belgien am 5. März 2025
Parfait
Kiril Sugarev
Bewertet in Deutschland am 31. März 2025
It's a great little thing and i love it :)
Rea
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Preis-Leistung ist Top. In der Preisklasse geht es nicht besser.
R.F
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2025
Mit Artikel sehr zufrieden
marco
Bewertet in Italien am 25. März 2025
Lo ho abbinato a 2 fosi v3 mono. Molto silenzioso e ottima dinamica e buona estensione sia sugli alti sia sui bassi. Pienamente soddisfatto.
Tobias M
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Macht genau das, was er soll.Den Fosi Audio P4 habe ich mit einem DAC, Plattenspieler (hat einen eingebauten Phono Verstärker) und einem BT-Empfänger verbunden.Ausgangsseitig geht dieser an meine Endstufe. Der Pre Out ist mit meinem Kopfhörerverstärker verbunden (hier muss ich manuell Endstufe aus und Kopfhörerverstärker einschalten).Sound mäßig kommt alles klar und ohne hörbare Verzerrung daher. Umschalten und Lautstärkeregelung sind problemlos am Gerät oder mit der eingebauten Fernbedienung möglich. Ein schönes Feature ist, dass die Lautstärkeregelung motorgesteuert ist.Durch die geringe Baugröße ist es kein Problem den Fosi Audio P4 in jedes Setup unterzubringen.Ich hätte mir gerne einen Kippschalter als Einschalter gewünscht, wenn man den Fosi Audio P4 über eine Steckerleiste ein schaltet, muss man zusätzlich noch einmal auf den Einschalter drücken.Für mich eine klare Kaufempfehlung.
hifi.fan.bonn
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Top kleiner Mini Vorverstärker zum Ausbau einer platzsparenden Mini Anlage. Nimmt man hierzu die Endstufe Fosi ZA3 hinzu, hat man sogar Standboxen im Griff. (Dann 2 x 155 Watt sinus an 4 Ohm).Ein Tip der nicht in der Anleitung steht : Batterie in Fernbedienung drin und Gerät reagiert nicht ? Unbedingt vorher auf der Fernbedienung auf den Knopf P4 drücken. Dann reagiert auch das Gerät auf die Fernbedienung !!!
DETTI
Bewertet in Deutschland am 21. März 2025
Zwischen den Fosi ZD3 und Fosi ZA3 ergab eine Verschlechterung im Klang ( XLR Verbindung besser ). Lautstärkeregelung miserabel! Deswegen zurückgeschickt.
Stretoo
Bewertet in Frankreich am 21. Februar 2025
Déjà client de Fosi Audio, entre autres pour l’excellent DAC ZD3, je n’ai pas hésité à acheter ce petit préampli. Bien construit, il donne une impression de qualité, ce qui est habituel chez Fosi Audio. Je le branche et là déception : je me fais agresser par des aigües tranchantes, des médiums plats et des basses plutôt ronflantes. Après quelques heures d’écoutes comparatives avec d’autres préamplis cette sensation auditive se confirme. Je suppose que l’Opamp du P4 en est responsable. Je n’ai pas réussi à trouver la référence de celui qui équipe d’origine le P4 que je n’ai pas envie de l'ouvrir pour l’instant pour contrôler. Je suppose que le résultat peut objectivement s’améliorer avec un Opamp de qualité mais cela implique des frais supplémentaires. Le deuxième reproche que je fais au P4 est le manque de progressivité de la motorisation du bouton de volume qui tourne trop vite à la moindre sollicitation ce qui rend le réglage fin du volume impossible par télécommande. Une mise à jour pour remédier à ce problème est prévue pour la prochaine génération. Le 3ème reproche est le manque d'une prise casque. Le 4ème reproche (relatif) est qu'il n'est pas équipé de prises XLR, taille oblige, si on veut l'accoupler de façon optimale avec le ZA3 de la même marque. Enfin je regrette qu'il n'y ait pas de prise sortie "trigger" pour commander la mise sous tension d'un ampli de la marque comme le ZA3.Je ne doute pas que le P4 accompagnera de façon adéquate, sans modification, les amplis de la même marque dans le cadre d’une utilisation comme système peu encombrant, sur un bureau ou dans une petite chambre. Si vous êtes amateurs de musique plutôt acoustique, classique, jazz ou même pop et disposant d'un ampli de bon niveau il faudra vous résoudre à tenter la modification de l’Opamp pour être satisfait (peut-être) ou porter son choix sur un autre équipement. Ceci n’engage évidemment que moi et mes oreilles.La possibilité de changer l’Opamp facilement est présenté comme un atout par Fosi pour faire évoluer ce matériel. C'est effectivement intéressant mais pour moi cela semble être plutôt une stratégie commerciale pour contenir un prix de vente qui serait plus élevé et moins concurrentiel avec un Opamp de meilleur niveau. Ceci dit le résultat d’un « upgrade » peut être surprenant en terme d’amélioration de la qualité auditive. Dans tous les cas ne jamais oublier que la qualité d'une chaîne se mesure à son maillon le plus faible.En fin de compte, le P4 n’est pas si bon marché si l’on considère qu’il faudra le faire évoluer vers un nouvel Opamp pour en tirer le meilleur parti. A titre d’exemple un Opamp Sparkos SS3602 coûte près de 90€, mais il les vaut. Bien équipé, le P4 pourrait vite atteindre les 200€. J’ai réalisé cette opération sur le DAC Fosi Audio ZD3 et le résultat fut bluffant et plutôt ludique à réaliser.Mise à jour du 14 avril 2025Je passe à 5 étoiles car j'ai tenté le changement d'amplificateur opérationnel en installant un Sparkos SS3602. Je ne pensais pas que la transformation générerait un résultat aussi évident et enthousiasmant. Évidemment le Sparkos n'est pas bon marché mais le résultat justifie amplement la modification car au final on obtient un préamplificateur tout à fait exceptionnel pour un budget de moins de 200€. On peut réaliser la même opération avec un SX52B pour un coût inférieur et un excellent résultat.Mise à jour du 26 avril 2025Mon P4 est maintenant équipé d'un amplificateur opérationnel ORACLEII02, qui donne toute satisfaction sur cet appareil sans faire exploser le budget tout en supportant la comparaison avec du matériel beaucoup plus cher.
Clive Orchard
Bewertet in Großbritannien am 12. März 2025
I had been searching for a decent quality pre-amp to use with my Fosi V3 amplifier and the most appropriate and cost effective one seemed to be the Arylic BP50. Then this device appeared on the market!! Perfect for what I needed in my secondary Hi-Fi system and my research indicated it was going to meet my expectations. Once received, I found it to be solidly made, with the precise features I wanted. A great part is that the sub-woofer volume is also controlled by the main volume control. A listening test revealed that it doesn't add/subtract from the signal passing through and is an aesthetic match for the V3. For the price, there is nothing to criticise - well satisfied. Even as an engineer, I listen to music, not equipment, so the overall result was very pleasing.
T. Linke
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2025
Super Teil …neben meinem Fosi Audio V3 Verstärkerund dem Fosi Audio LC30die für mich perfekte kleine Anlagemit gutem Klang und ordentlich Wumms!
Aurimas Vainius
Bewertet in Deutschland am 3. April 2025
It's an absolute knockout pre-amp and RCA switch. My setup is Yamaha network DAC -> Fosi Audio preamp P4 -> Fosi Audio V3 amp -> ELAC Debut DBR62. Without the preamp, the bass sounded a bit blunt, there was a lack of richness overall, and the sound wasn't refined enough (still remarkable quality given the price of the whole setup). But after I connected the preamp, everything improved dramatically. The bass is now richer than one should expect, there's a lot more depth to what a mere 210EUR bookshelf speakers could be expected to produce. An absolute W from Fosi
Produktempfehlungen

38.95€

20 .99 20.99€

4.3
Option wählen

24.89€

11 .99 11.99€

4.5
Option wählen

569.00€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

149.00€

72 .99 72.99€

4.6
Option wählen