Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerChronos
Bewertet in Deutschland am 17. April 2025
Bis jetzt nach paar monaten funktioniert sehr gut,gerne wieder
autriche2006
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2023
Der originale Luftmassenmesser kostet bis zum 5-fachen des angebotenen Frankberg. Da die Marke gänzlich unbekannt ist, wollte ich ihm mal auf den Zahn fühlen.Die Nullluft zeigt der Luftmassenmesser mit 1,011V an während der Originale auf 1,004V kommt. Die Grenze liegt dafür zwischen 0,98V und 1,02V. Somit liegt er in den Spezifikationen.Interessant war, dass der originale Luftmassenmesser eine 5V Spannung für das Messsignal benötigt, jedoch funktioniert der Frankberg ohne diese. Beim Anlegen der 12V Spannung springt er sofort auf den Wert für die Nullluft.Messtechnisch weicht er zeitweise, bei 50% des Ausgangssignals, über 10% vom Originalen ab, aber sprungartige Veränderungen macht er mit dem Original synchron mit (siehe Bilder: gelb Original, blau Frankberg).Auch die Messkurve bis rund 200kg/h an Luft zeigte, dass sich dieses Nachbauteil wacker schlägt. Es sind zwar Abweichungen zwischen -0,3% und + 3,9% feststellbar, aber Bosch gibt selber nur eine Genauigkeit von +/-2% an.Inwieweit sich der Frankberg dann im Fahrzeug bewährt kann ich nicht sagen. Aber ich habe auch schon schlechtere Testergebnisse bei den Autodoktoren gesehen.Vom Preis könnte man im Falle eines Falles schon mal einen Versuch wagen und auf das Ersatzteil zurückgreifen, insbesondere, wenn es sich um ein billiges Alltagsauto handelt.Einen genauen Bericht findet man dazu im Audi-TT8N Blog auf blogspot.
Produktempfehlungen