Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie Datumsstreifen von Franken enthalten 12 Streifen mit je 1 Stück der Nummerierung 1 bis 31. Selbstklebend. Größe (B x H) 140 x 420 mm. Farbe transparent.
Fatma Kabal
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2020
Gut
Markus W.
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2020
Mann fragt sich schon wozu original Zubehör angeboten wird wenn dieses nicht passt .Mal abgesehen das es eine FRECHHEIT ist die Datumseinteilungs Magnetstreifen extra zu kaufen sind. Da diese ja gebraucht werden. Wer mag schon 12x alle Datum händisch einzutragen. Aber dann passen sie auch nicht ab Tag 5 nicht mehr mittig in der Zeile. Ab Tag 16 ausser der Zeile.Der Terminplaner selbst ist super der Preis ist eh hoch genug.Aber das keinem bei der Produktion auffällt das die Datumstreifen nicht passen, ist ein Zeichen das die Endkontrolle schläft.Oder warschweinlich wie so oft alles in unterschiedlichen Ländern produziert wird und keiner die zwei Komponenten mal zusammen prüft ob das überhaubt zusammen passt.
Schweitzer Michael
Bewertet in Deutschland am 17. August 2020
Alles bestens
Petra Epping
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2019
Schnelle Lieferung. Soweit top.Negativ war die Verpackung. Die Streifen hätten in einen DIN A 4 Umschlag gepasst. Wurden aber i einem Karton verschickt in den locker 2 Puzzle gepasst hätten.
BDSV e.V.
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2019
schnelle, problemlose Lieferung. Die Streifen sind genau so, wie ich sie haben wollte. Der Hersteller scheint Bewertungen mitzulesen, denn die Streifen sind auf einem Magnetstreifen und nicht, wie in 2013 beschrieben selbstklebend. Also kann ich diese jedes Jahr nutzen. Perfekt.
glomb Sebastian
Bewertet in Deutschland am 11. August 2018
Sehr intensive Farben gut zu sehen
Bryan Davies
Bewertet in Großbritannien am 17. Mai 2016
Is what it is and a sound item
Claus-Dieta
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2015
Für meine Büroplanung hatte ich mir von Franken den "JET Kalender 703" zugelegt, der mich von der Größe, Aufteilung und Qualität voll überzeugt hat.Und wie das so ist, möchte man ggf. auch eine Kennzeichnung bzw. Unterteilung der Monate in das entsprechende Tagesdatum (Datumsstreifen) als Magnetstreifen haben. Für die Tafel "JK 1203" von Franken kein Problem - für die JK703 aber nach meinen Recherchen nicht im Angebot. Für das Model JK703 liefert Fraken nur den Datumsstreifen als selbstklebende, transparente Lösung.Nun ja, was soll man machen? Man bestellt eben diesen selbstklebenden Datumstreifen, in der Hoffnung, dass es schon irgendwie gehen wird.Mit etwas Überlegung kommt man dann auf die Idee: "Ich klebe die einzelnen Streifen nicht direkt auf die Tafel (das wäre ja nur eine Lösung für ein Jahr), sondern bestelle noch zusätzlich Magnetstreifen und klebe die Datumsstreifen dann darauf!"Gedacht, gemacht - Idee war gut!Und dann kam die Lieferung und ich ging mit viel Eifer an die Arbeit.Und wurde sofort ausgebremst:Auf der großen Folie, auf die Monatstage alle aufgedruckt waren, sah alles noch gut aus; auf den ersten Blick.Bis ich den ersten Datumsstreifen ablösen wollte...Die Folie war nicht ordentlich durchgeschnitten, d.h. gleich beim Ablösen des ersten Streifen habe ich diesen, und den Nachbarstreifen, seitlich eingerissen weil sie nicht sauber getrennt geschnitten waren. - SCH....ade auch.Also Metallschiene und Cuttermesser geholt; selbst ist der Mann.Und dann kam die nächst Überraschung: Die Streifen waren nicht überall in der gleichen Breite vorgeschnitten (oder besser vorgestanzt). Legt man also die Metallschiene an den Seiten bündig an die "Stanzlinie" an, hat der Linienverlauf einen Bogen; mal mehr, mal weniger ausgeprägt.Man knirscht also mit den Zähnen, und schneidet die Datumsstreifen eben so gut es geht nach und auseinander.Fazit: Für ein Produkt der Firma Franken, die normalerweise eher für Qualität bekannt sind, ist die Lieferung nur schwach ausreichend. Leider habe ich keine wirkliche Alternative gefunden - und die wäre, wie bei der Tafel 1203, durchaus möglich gewesen. Schade. Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange die Streifen halten.Wenn ausreichend Platz für die größere Magnettafel vorhanden ist, ist sie die bessere Wahl.
ChV
Bewertet in Deutschland am 10. November 2013
Die Datumsstreifen sollte man sich (so denkt es sich der Hersteller) jedes Jahr kaufen - da sie selbst klebend (Einweg) und nicht so wie man es sich wünschen würde magnetisch sind! Also im Jänner aufgepickt und im Dez. runter gerissen und in den Müll damit.Man kann sich aber auch um 10-15€ ein passendes 10mm einseitig klebendes Magnetband besorgen, klebt eine weiße Folie darauf und pickt die Datumsstreifen darüber. So kann man die Sache auch rationalisieren und hat jedes Jahr die selben Streifen.
Produktempfehlungen