Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFertigen Sie Ihre Thermomatte selbst. Sie haben Ihren Fahrzeugtyp nicht gefunden oder Sie möchten andere Scheiben isolieren? Fertigen Sie Ihre Thermomatte selbst. Mit der beiliegenden Folie eine Schablone fertigen, auf das Material legen und ausschneiden. Ränder der Thermomatte heften und mit Einfassband versäubern. Saugnäpfe einsetzen, fertig. Zum optimalen Einsetzen der Saugnäpfe eignet sich das Ösen-Set 14mm (optional - nicht im Lieferumfang enthalten). Produktmaß: Länge 3,5 m Breite 1,55 m Lieferumfang: 3,5m Isoflex-Material, 155cm breit, 30 Saugnäpfe. 30m Einfassband inkl. 1 Kunststofffolie zur Anfertigung einer Schablone
Susanne Grubert
Bewertet in Deutschland am 9. August 2024
Super Paket. Habe für unseren T6 die Innenisolierung genäht für das Aufstelldach.Tolle Qualität nur zu empfehlen
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. August 2024
Die Matte besteht aus vielen verschiedenen Schichten und je nachdem, ob es draußen heiß oder kalt ist, sollte man die Matte auch orientieren. Wenn es kalt ist, Aluschicht nach innen, ist es heiß, Aluschicht zum Fenster hin. Die Wirkung ist auf jeden Fall gegeben! Das gilt es beim Zuschnitt und bei der Befestigung zu berücksichtigen. Lediglich im Sommer ist es leider nicht optimal, da innen angebracht. Aussen wäre besser. Dennoch merkt man deutlich einen Unterschied. Daher ist es wichtig, dass die Matte möglichst sauber mit den Fenstern abschließt, so dass die erhitzte Luft zwischen Glas und Aluschicht nicht in den Innenraum zirkulieren kann.Fazit: Zuschnitt und Verarbeitung erfordern etwas Aufmerksamkeit, doch dafür wird man dann auch belohnt.
Carl
Bewertet in Deutschland am 29. August 2024
Nicht leicht, selber zu machen. Band für die Kanten zu schmal. Daher schwierig, selbst umzunähen.
Chrisi
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Jens N.
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2024
Wirklich prima Matte mit guten Eigenschaften.Die bemängelten fehlenden Ösen für die Saugnäpfe benötigt man eigentlich garnicht.Etwas fummelig, aber man kann ein passendes Lock stanzen, wo die Saugnäpfe hin sollen. Diese verfügen über beidseitige Lippen, die dann die Matte oben und unten verschliessen. Das Loch muss aber passend gestanzt werden.Mangels Nähmaschine habe ich den Saum nicht eingenäht, sondern (mit qualitativ gutem) Panzertape gesäumt. Geht gut und hält.
C. Horst
Bewertet in Deutschland am 1. März 2024
Wer mit der Nähmaschine ein Kissen nähen kann, wird auch die Thermomatten mit diesem Set nähen können. Qualitativ völlig in Ordnung, alles dabei und genug Material für einige Fenster. Wir haben eine Ford Transit Frontscheibe, Seitenscheiben und Hintere Türen damit bestückt und noch was über gehabt.
johan
Bewertet in den Niederlanden am 21. September 2023
Mooie dubbel laags folie met gewatteerde voering. Exact volgens omschrijving. We maken hier schermen voor de Nissan evalalia. Genoeg materiaal om slle ramen te maken. Jammer dat er geen ogen voor de zuignappen worden bijgeleverd.
Dominik
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2021
Die Lieferung war schneller als angegeben, trotz Pandemie, also hier volle Punktzahl. Das Material ist gut und kommt offenbar von Reimo. Wenn man allerdings von einem kompletten Kit spricht, würde ich mir Ösen für die Befestigung der Saugnäpfe wünschen. So kommen/kamen noch einmal extra Kosten von ca. 15€ hinzu.
CanarianChild
Bewertet in Deutschland am 5. März 2020
Da leider nur ein Bild im Angebot zur Verfügung war, wirkte die Thermomatte etwas flexibler. Wir wollten daraus eine ''Thermotrennwand'' fürs Wohnmobil nähen und am Tag zur Seite schieben, wie ein Vorhang. Für diesen Zweck ist die Thermomatte leider zu starr. Eher wie eine dicke Gewebeplane. Aber für andere Einsatzzwecke bestimmt gut geeignet. Die Verarbeitung ist gut, auch die Nähte. Der Verkäufer war bei der Rücksendung sehr unkompliziert. Die Lieferung selbst war absolut schnell (am nächsten Mittag war sie da). Die Termomatte hat auch keine Ausdünstungen oder riecht irgendwie metallisch, wie manch billige Thermodecke.
Produktempfehlungen