Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Fringer EF-FX PRO III Autofokus Mount Adapter integrierte elektronische Blende für Canon EOS EF Sigma Objektiv an Fujifilm Fuji Kamera X-T50 X-T3 X-T4 X-Pro3 X-T30II X-S10 XH2S X-T30 XE4 X-T5 X-S20

Kostenloser Versand ab 25.99€

379.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager
  • 📷【Fringer】Die 3. Generation {canon ef to fuji x adapter}! EF-FX PRO3 Version, (verwendet auf Fujifilm FX Mirroless Kameras), Neu gestalteter Blendenring für bequemere Bedienung; Neue MCU (leistungsfähiger, mehr Ressourcen für Firmware-Update); Besseres lichtabsorbierendes Design; Objektiv-Bajonett und Kamera-Bajonett sind aus Messing, staub- und tropfsicheres Design
  • 📷【Elektronischer Blendenring】FOR PRO VERSION ONLY, genau wie bei den XF-Objektiven, ist jeder kleine Schritt 1/3 Blende und die Endposition nach der kleinsten Blende ist 'Auto'. Innen eingebauter Blendenmotor und ein elektronischer Kontakt
  • 📷【Autofokus-Funktion】PDAF-Modus (Phase Detection Auto Focus): Die Fokusgeschwindigkeit ist schneller. FAST AND ACCURATE PDAF, *Nur bei Kameras mit X-Trans II, III, IV& V CMOS.*Nur für Objektive optimiert. Siehe dazu die Liste der Bilder
  • 📷【Kompatibilität Kameras】Bessere Leistung für Fujifilm X-S20 X-T3 X-T4 X-Pro3 X-T30II X-S10 X-H2S X-T30 X-H2 X-E4 X-T5 X-H1 X-T2 X-T20 X-Pro2 X-E3 X-E2 X-T1 X-T10 X-T50
  • 📷【Exif-Aufzeichnung】 Alle Objektiv-Informationen; Objektivmodell; Brennweite; Blendeneinstellung; unterstützt Bildstabilisator-Funktionen von EF-Objektiven, fast keine zusätzliche Vignettierung. Ein großartiger intelligenter Adapter....


Fringer EF-FX Pro III Lens Mount Adapter Auto Focus Converter Ring for Canon EF Lens to Alle Fuji Fujifilm FX Mirroless Cameras.
X-Trans V CMOS (PDAF, bessere Leistung)
X-T50
X-H2S
X-H2
X-T5
X-Trans IV CMOS (Sensor vollständig abgedeckt PDAF, bessere Leistung)
X-T30II
X-E4
X-T4
X-S10
X-Pro3
X-T30
X-T3
X-S20
X-Trans III CMOS (PDAF, Gute Leistung)
X-H1
X-T20
X-E3
X-Pro2
X-T2
X-Trans II CMOS (PDAF aktiviert)
XE2
X-T1
X-T10
EF Gläser getestet:
(und optimiert für PDAF).
14/2,8L II
24/1,4L II
28/2,8L
35/1,4L
35/1,4L II
35/2L
40/2,8 STM
50/1,2L
50/1,4L
50/1,8 II
50/1,8 STM
85/1,2L
85/1,2L II
85/1,4L IS
85/1,8L
100/2,8L
135/2L
200/2,8L II
200/2.8L II + 1.4X
400/5,6L
16-35/2,8L II
16-35/2.8L III
16-35/4L IS
17-40/4L
20-35/2,8L
24-70/2,8L
24-70/2,8L II
24-70/4L IS
24-105/4L IS
24-105/4L IS II
70-200/2,8L
70-200/2,8L IS
70-200/2,8L IS II
70-200/4L
70-200/4L IS
70-300/4-5,6L IS
70-300/4-5,6 IS II
100-400L IS
100-400L IS II
EF-S Gläser getestet:
24/2,8 STM
35/2,8 Makro IS STM
10-18/4,5-5,6 IS STM
15-85/3,5-5,6 IS
17-55/2,8 IS
18-55/3,5-5,6 IS II
18-135/3,5-5,6 IS STM
55-250/4-5,6 IS STM
Sigma Gläser getestet:
24/1,4
30/1,4
35/1,4
50/1,4
85/1,4
135/1,8
8-16/4,5-5,6
10-20/3,5
17-50/2,8
18-35/1,8
24-35/2
50-100/1,8
100-400/5-6,3 OS C017
60-600/4,5-6,3 OS
50/1,4 EX
Getestete -Gläser:
35/1,8
50/1,4
85/1,
135/2L
SP90/2,8 VC F004
10-24/3,5-4,5 Di II VC HLD B023
18-400/3,5-6,3 Di II VC HLD B028
100-400/4,5-6,3 Di VC
Einige von ihnen können Kompatibilitätsprobleme aufweisen.
Bitte warten Sie auf das nächste Firmware-Update für eine bessere Objektiv...


Überzeugungswiener
Bewertet in Deutschland am 8. April 2021
Ich wollte ein Supertele für meine Fuji und kam dabei auf das Tamron 150-600. Mit dem Fringer funktioniert bisher alles perfekt - der Autofokus, die Datenübertragung, die Bedienung über den Body. Das Objektiv sitzt zwar nicht 100%ig fest, aber das stört nicht wirklich. Und die Fotos sind perfekt ;-)
JimmyStone
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2020
Der Adapter ist hervorragend verarbeitet und sitzt ohne Spiel am Gehäuse der Fuji XT. Die Canon-Objektive lassen sich ohne Mühe am Adapter befestigen oder davon lösen. Die Verpackung wirkt hochwertig und solide.Leider verhält es sich so, dass die Fuji XT (egal welche Version) mit ihrem elektronischen Sucher auch bei fest eingestelltem Blendenwert permanent die Belichtung an das Motiv anpasst, was bei großen Helligkeitsunterschieden sich in einem aufdringlichen Klappern der Objektivlamellen äußert. Das tun zwar die Objektive von Fuji auch, aber hier wurde bei der Entwicklung vorgesorgt, indem das betreffende Geräusch auf ein kaum hörbares Minimum herabgesetzt wurde.Störend wirkt sich das Geräusch vor allem dann aus, wenn empfindliche Motive mit unterschiedlicher Helligkeit im Nahbereich fotografiert werden (z.B. Insekten). Ich muss allerdings gestehen, dass der Hersteller auf die Geräusche der Lamellen in der englischen Beschreibung hinweist. Allerdings hatte ich mir diesen Effekt weniger aufdringlich vorgestellt.Wen das nicht stört, der kann den Adapter ruhig kaufen; alle meine 9 Canon-Objektive (EF/EF-S) funktionieren einwandfrei am Fringer-Adapter (Soft-Version 1.60).2 Sterne Abzug wegen des Lamellengeräuschs, sonst aber einwandfrei 5 Sterne.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2020
Ich habe den Adapter an meinen beiden Fuji X-T3 im Einsatz. Neueste Firmware 1.70 ist installiert, ging ganz einfach. Adaptiert habe ich ein Canon EF 300mm f.4 IS USM und ein Canon 70-200 II IS USM f2.8 und bin damit sehr zufrieden.
OnkelHo
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2020
Der Adapter funktioniert mit dem Canon ef 50 mm 1.4 an der Fuji xt3 tadellos, sehr schöne Bilder beim Tischtennis gelungen. Das Tamron af 70-300 is af ging auch, allerdings brauchte der Autfokus doch etwas länger.
East Coast Gallery
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2020
Das EF 85f1 2 hat an der XT-3 so übel gezuckt...Hab ich zurück geschickt...Keine Experimente.I
ART
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2019
Der gelieferte Adapter ist an 3 unterschiedlichen Fuji X Kameras mit gelistet kompatiblen Canon Objektiven getestet worden.Fazit - defekt und leider gänzlich unbrauchbar.
Heinrich Brandhof
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2019
Der Adapter funktioniert gut auch an Tamron ObjektivenAF ist sehr schnell / kein merkbarer Unterschied 👍🙂Besonders schön ist der Blendenring am Adapter 👍😀🤙
dbran
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2019
Der Adapter ist wirklich einer der besten die ich je hatte (hatte schon Adapter an Fuji X, Micro 4/3 und Sony E Mount). Besonders mit der neuen X-T3 (bzw. X-T30) funktioniert er sehr gut. Jetzt kommt das aber - Es sind nur wenige Objektive WIRKLICH gut für Systemkameras bzw. zum Adaptieren im Generellen geeignet. (Besonders auch für den Videobetrieb funktionieren fast nur die STM bzw. Nano-USM Linsen optimal - Ist leider dem Fakt geschuldet, dass besonders die älteren Objektiv-Generation auf Punkt-zu-Punkt AF optimiert sind - Und nicht dem "weichen" konstanten AF Ziehen von Punkt A nach B von Systemkameras im Videobetrieb z.B.).Übrigens - Habe z.B. folgende Objektive (erfolgreich) an der X-T3 in Verwendung (funktionieren sehr gut mit der neuesten Firmware - der Version 2.8 aktuell): Canon EF-S 10-18mm IS STM (funktioniert perfekt - Auch im Videobetrieb), Canon 50mm 1.8 STM (ebenfalls sehr gut - Etwas laut - Aber mit der neuesten Firmware hat es jetzt "smooth AF" für den Videobetrieb bekommen - Hat es auch etwas leiser gemacht) und auch das Canon 18-135mm IS USM (die neue nano USM Version) funktioniert sehr gut daran. Für letzteres kommt jetzt gerade der Smooth AF raus für den Adapter (aktuell ist das Update aber nur für die neue Mk-II Version des Adapters verfügbar - Hoffentlich kommt das Update auch bald für den Mk-I / Mark-1 Adapter - Wenn man sicher gehen will, am besten gleich die neue Mk-II Version besorgen).Habe auch noch folgende Objektive probiert: Canon EF-S 55-250mm IS STM (eher "mau" / nicht ganz zuverlässig mit der V2.6 Firmware), die Canon EF-S 18-55er IS STM Kit-Linsen (auch eher mau - Und uninteressant da das Fuji 18-55 2.8-4.0 so oder so ohne Konkurrenz ist in dem Brennweitenbereich), das Sigma 17-70mm 2.8-4.0 (neue Contemporary Version) habe ich auch probiert - Ok für Fotos - Aber eben nicht für Video optimiert (Objektiv-AF-Einschränkung). Das Tamron 90mm VC USD (das neue) wollte auch nicht so recht. Das Canon EF-S 35mm F2.8 Makro IS STM war auch eher "mau". Aber das ist auch durch den weiten / großen AF Bereich etwas ein Problem (Makro eben - Lässt sich aber auch nicht beschränken vom AF Bereich her - Leider).WAS aber noch sehr gut funktioniert hat - Das Sigma 18-35mm F1.8. Hat mich wirklich überrascht. Sehr zuverlässiger AF im Fotobetrieb (zumindest bei AF-S Betrieb - AF-C im Foto-Modus habe ich nicht wirklich ausgibig getestet). Auch im Video-Betrieb war es wirklich sehr gut (auch bei AF-C / Dauer-AF). War mir nur etwas zu groß / bullig / schwer an der X-T3. Bzw. noch ein Hinweis: Das (leider noch größere) Sigma 50-100mm F1.8 hat jetzt mit dem neuesten Update des Adapters (V2.8) auch den "smooth AF" für den Videobetrieb bekommen. Ist jetzt also auch ein sehr interessantes Objektiv z.B. für die X-H1 (da diese ja mit internem Stabi ausgestattet ist). Wäre eine TOP Portrait Kombi (75-150mm F2.5 auf Vollformat umgerechnet)!FAZIT: Sehr gut mit manchen Objektiven - Aber man muss auf die Objektive achten!(Daher nur 4 Sterne von 5 - Aber meiner Meinung nach SEHR gerechtfertigten 4 Sternen ^^.)
Produktempfehlungen

85.00€

41 .99 41.99€

5.0
Option wählen

41.71€

20 .99 20.99€

4.5
Option wählen

135.99€

65 .99 65.99€

4.4
Option wählen

29.40€

12 .99 12.99€

5.0
Option wählen

56.04€

29 .99 29.99€

4.8
Option wählen