Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSven
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Erfullt seinen Zweck und erweitert erfolgreich und vor allem verschlüsselt die DECT Verbindung in CAT iQ Qualität
Kai Buchholz
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Sehr einfache Inbetriebnahme. Telefone funktionieren jetzt im ganzen Haus über mehrere Etagen ohne Aussetzer. Zu empfehlen.
Tim W.
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Ich suchte nach einer Lösung das DECT Signal von der Fritz! Box, die im letzten Kellereck hängt (Hauptdatenkabel kommt da durch), ins EG, bzw. max. ins 1. OG zu bekommen.Also den DECT Repeater gekauft, ins Wohnzimmer gesteckt, wo ich mit dem Fritz! Fon gerade mal 1 Strich hatte.Meine Überraschung war, es geht bis ins 2. OG, sogar im Gartenbereich tadellos!Einrichtung war sehr einfach in der Fritz! Box selbst zu erledigen, oder man drückt einfach 6 Sekunden am DECT Repeater die DECT-Taste, dann die von der Fritz! Box und schon ist der Repeater installiert. Um das zu tun, kann man vorerst in der Nähe der Fritz! Box in eine Steckdose stecken, danach kann ohne Probleme der Repeater dort eingesteckt werden, wo gerade noch ein Signal von der Fritz! Box ausgestrahlt wird. Getestet habe ich dies mit dem Fritz! Fon.Bitte beachten, der Repeater ist unter den SmartHome Geräten zu finden, denn er hat, habe ich zuerst gar nicht beachtet, auch einen Temperaturfühler für seine Umgebung mit dabei, was dann über die Fritz! Box oder MyFritz Software abgefragt werden kann.Tolles Teil, dank der Technik habe ich auch nur einen Repeater gebraucht.
Stefan Schneider
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Die Reichweite beträgt bei mir 75 m im freien Top
Jürgen
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Unsere Fritzbox musste vom Dachgeschoss in den Keller umziehen, dabei wurde der Empfang der drei DECT Geräte im Haus spürbar schlechter.Der Repeater ist kinderleicht eingerichtet und hat sofort für eine deutliche Verbesserung gesorgt.Seitdem telefonieren wir wieder störungsfrei.
Technikbegeisterter
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2024
Einleitung:Der AVM FRITZ!DECT Repeater 100 ist eine Erweiterungslösung für die DECT-Reichweite in Verbindung mit einer FRITZ!Box. Er verspricht eine bessere Abdeckung für DECT-Telefone und andere kompatible Geräte.Produktmerkmale und Spezifikationen:Der Repeater unterstützt DECT- und DECT ULE-Standard und ist speziell auf die Nutzung mit FRITZ!Boxen abgestimmt. Er ermöglicht eine Erweiterung der Reichweite von schnurlosen Telefonen und Smart Home Geräten.Einrichtung und Installation:Die Installation des Repeaters ist unkompliziert und schnell erledigt. Bei mir befindet sich die FRITZ!Box 7590 AX im Keller und der Repeater im 2. Stock. Der Einrichtungsprozess verlief reibungslos per Knopfdruck und das Gerät war sofort einsatzbereit.Leistung und Abdeckung:Dank des AVM FRITZ!DECT Repeaters 100 habe ich jetzt eine hervorragende DECT-Abdeckung für meine FRITZ! Telefone bis in den Garten und rund um das Haus. Die Sprachqualität ist klar und stabil, und ich kann ohne Unterbrechungen telefonieren, selbst wenn ich mich weit von der Basisstation entferne.Die Erweiterung der DECT-Reichweite hat die Nutzung meiner schnurlosen Telefone erheblich verbessert. Die Verbindung bleibt stabil, auch wenn ich mich im Garten oder in den entlegensten Ecken des Hauses aufhalte.Vor- und Nachteile:- Vorteile: - Einfache und schnelle Installation. - Deutliche Verbesserung der DECT-Reichweite. - Stabile und klare Sprachqualität. - Kompatibel mit FRITZ!Box und anderen DECT-Geräten.- Nachteile: - Der Repeater benötigt eine Steckdose in einer zentralen Lage, was in manchen Haushalten eine Herausforderung darstellen kann. - Einige Bekannte berichten von gelegentlichen Verbindungsabbrüchen, die jedoch in meinem Fall nicht aufgetreten sind.Fazit:Der AVM FRITZ!DECT Repeater 100 hat meine Erwartungen voll erfüllt und die DECT-Abdeckung in meinem Haus erheblich verbessert. Trotz kleinerer Nachteile wie der Platzierung der Steckdose und vereinzelter Berichte über Verbindungsabbrüche, die bei mir nicht aufgetreten sind, kann ich den Repeater uneingeschränkt empfehlen. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine zuverlässige Erweiterung ihrer DECT-Reichweite suchen und ihre schnurlosen Telefone optimal nutzen möchten.
Franco
Bewertet in Italien am 24. Dezember 2024
Ottimo estende la linea DECT anche al limite del segnale del router senza ricadute.
Wolfgang Esch
Bewertet in Italien am 23. April 2024
Consegnato rapidamente. Buon rapporto qualità prezzo. Di nuovo volentieri. Grazie
Will The Cat
Bewertet in Spanien am 11. Januar 2023
Compré este producto como un amplificador de Red puesto que estaba de oferta, pero he de decir que no funciona y básicamente lo tengo de adorno en su caja. Si no le pongo 1 estrella es por el precio y me valdrá para hacer algún tipo de adorno de Navidad (o ya se me ocurrirá algo)
Client d'
Bewertet in Frankreich am 20. Dezember 2021
Produit acheté sur le site français de Amazon. Description en français.A la réception du produit et installation, TOUT est en allemand. IMPOSSIBLE de changer la langue !!!Contact avec Amazon pris, pas de geste commercial.Le vendeur ne répond pas aux questions, et rejette tout sur Amazon.C'est honteux. Amazon vend sur son site des produits qui ne correspondent pas à la description sur le site et ne fait RIEN pour dédommager le client !!!
Client Kindle
Bewertet in Frankreich am 24. Juni 2020
Bonjour,La description du produit ne précise pas qu'il faut connecter le répéteur sur une box Fritz. De plus la mode d'emploi est en allemand et, malgré ma demande, je n'ai rien obtenu que leur demande du numéro de produit, de son AIN (?).Une fois ces informations données je n'ai eu aucune réponse.Donc valable pour l'Allemagne mais pas chez nous. (Mais ce n'est que mon avis).
Andreas Nadobnik
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2013
ACHTUNG, Problem wurde behoben. Siehe UPDATE weiter unten.Als AVM den Fritz!DECT Repeater 100 angekündigt habe ich mich schon sehr auf dieses Produkt gefreut. Endlich ein DECT-Repeater aus dem Hause AVM welches vernünftig mit dem Rest meiner AVM-Hardware (Fritz!Box 7270 v3 mit aktuellem Fritz!OS 05.50 und den Telefonen Fritz!Fon MT-D und Fritz!Fon C3) zusammen arbeitet.Das Gerät macht äußerlich einen guten Eindruck. Nicht zu groß, als Steckergerät konzipiert und sogar mit durchgeschliffener Steckdose (hier hätte ich noch einen Kinderschutz integriert). Die Anmeldung an der Basis verlief problemlos, ganz wie von AVM gewohnt.Anfangs war ich davon ausgegangen dass das Gerät unauffällig seinen Dienst verrichtet. Bis ich irgendwann auf den Hinweis gestoßen bin, dass die Verbindungsanzeige in den Telefonen eine zusätzliche Info jetzt darstellen. Eine kleine Zahl darin repräsentiert über welches Gerät die Verbindung hergestellt wurde. Eine 1 steht dabei für die Basis, eine 2 für den ersten Repeater (und vermutlich 3, 4, usw. für weitere Repeater). Ich war also anfangs davon ausgegangen das die 1 für den ersten Repeater stand. Auf Nachfrage bei AVM bekam ich dann nochmal bestätigt dass die 1 eben für die Basis steht. Offiziell dokumentiert ist das nach meinen bisherigen Recherchen nirgendwo.Nun habe ich das Gerät genauer getestet. Aber egal wo ich den Repeater eingesteckt hatte und egal wie weit ich mich dann in einer Linie (Repeater in der Mitte) von der Basis entfernt hatte. Ich bekam entweder eine Verbindung mit der Basis, oder gar keine.Erst als ich die Verschlüsselung an den Telefonen und der Basis deaktiviert hatte war es mir möglich endlich auch mal die 2 in der Anzeige meiner Telefone zu entdecken. Der Support von AVM war diesbezüglich leider gar keine Hilfe. Von dort kamen nur ein paar Links wie die korrekte Konfiguration aussehen sollte (u.a. mit aktivierter Verschlüsselung) und das Angebot das Gerät zur Überprüfung einschicken zu können.Ich habe jetzt dem Support meine "Testergebnisse" mitgeteilt und hoffe darauf das ein Firmware-Update möglichst bald das Problem mit der Fritz!Box 7270 v3 korrigiert. Mit der Fritz!Box 7390 scheint es nach einigen Rezensionen hier ja zu funktionieren.Sollte dieses Problem nicht korrigiert werden, werde ich das Produkt vermutlich zurückschicken.UPDATE:Es stellte sich in Zusammenarbeit mit dem Support heraus dass mein Repeater noch immer mit einer alten Firmware arbeitete. Ich hatte dem Gerät nicht genügend Zeit für das Update der Firmware gegeben.In der Anleitung steht das man bei der ersten Anmeldung des Repeaters das Gerät in der Nähe der Basis betreiben solle und sobald die Anmeldung erledigt ist, kann das Gerät an die eigentliche Steckdose umgesteckt werden. Genau da lag aber wohl der Fehler. Gibt man dem Repeater nach der Anmeldung an der Basis genügend Zeit, dann wird von der FritzBox die neueste Firmware auf den Repeater aufgespielt. Hierfür war diese Anleitung ganz hilfreich:[...]Welche Firmware der DECT-Repeater hat, kann man in den Support-Daten der FritzBox erkennen. Dazu einfach diese Seite aufrufen, sich anmelden und dann den Button Support-Daten erstellen drücken:[...]In der erstellten Text-Datei einfach mal nach "FRITZ!DECT Rep 100" suchen. In dieser Zeile steht dann auch die Firmware-Version. Bei mir war das noch die 02.95, jetzt nach erfolgreichem Update 03.14.Ich gebe jetzt 4 Sterne. 5 wären es gewesen wenn die Update-Funktion besser beschrieben oder zumindest besser umgesetzt wäre.
Produktempfehlungen