Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

FSA Magnetventil Messing 1/2' 230V AC 0-10 bar Viton stromlos geschlossen

Kostenloser Versand ab 25.99€

54.90€

28 .99 28.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • FSA QUALITÄT: Unsere Magnetventile in Messing sind geeignet für den Einsatz in vielerlei Bereichen wie der klassischen Bewässerung, dem Spritzen von Pflanzenmitteln in der Landwirtschaft oder der Kühlung von Rechenzentren.
  • ANSCHLUSS: Die PINs links und rechts werden mit L (+) und N (-) belegt. Die Belegung ist variabel, da das Magnetfeld nicht polungsabhängig ist. Am 3. PIN (Mittig) wird die Masse angeschlossen. Das Magnetventil sollte nicht an einer Kabeltrommel betrieben werden, es kann sonst zu Resonanzschwingungen kommen, wodurch das Ventil brummt oder nicht schaltet. Bestimmte Schaltuhren werden durch den Magnetkopf gestört. Die Pinbelegung ist unten in der Produktbeschreibung im Bild dargestellt.
  • FUNKTION: Durch den Strom im Magnetkopf wird ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Dadurch wird der Hubanker im Ventil nach oben oder nach unten bewegt. Je nachdem, wie der Magnetkopf gewickelt ist, varriert das. Dem wirken idR. eine kleine Feder und der Eingangsdruck am Ventil entgegen.
  • VORTEILE: Häufige Schaltzyklen - bis zu 500.000 / Schnelle Schalten - 10 Millisekunden / Benötigt kaum Platz.
  • BITTE BEACHTEN: Da die Magnetspule nach dem Öffnen/Schließen nur noch wenig Energie benötigt, wird die restliche Energie in Form von Wärme frei. Entsprechen erwärmen sich Magnetventile bei längerem Betrieb sehr stark (bis ca. 80 °C). Mit unseren Magnetventilen ist eine 100% Einschaltdauer möglich.



Produktinformation

Teambild

Die Grundlagen

Wie funktioniert das Magnetventil

Das Magnetventil funktioniert wie folgt: Der Magnetkopf erzeugt durch Strom ein elektromagnetisches Feld, wodurch der Hubanker im Ventil nach oben oder nach unten bewegt wird. Je nachdem, wie der Magnetkopf gewickelt ist, variiert das. Dem wirken idR. eine kleine Feder und der Eingangsdruck am Ventil entgegen.

a

Bitte beachten

  • Magnetventile sind immer entweder stromlos geschlossen (NC) oder stromlos offen (NO)
  • Das Ventil ist immer so lange geöffnet/geschlossen, solange Strom am Kopf anliegt. 100% Einschaltdauer ist möglich.
  • Da die Magnetspule nach dem Öffnen/Schließen nur noch wenig Energie benötigt, wird die restliche Energie in Form von Wärme frei. Entsprechen erwärmen sich Magnetventile bei längerem Betrieb sehr stark (bis ca. 80 °C)
  • Dadurch, dass der Eingangsdruck auf die Membrane einwirkt, ist das Magnetventil nur dich, wenn der Druck eingangsseitig anliegt.
  • Aus dem verzweigten Flusspfad (siehe rechts) resultieren deutlich geringer Durchflüsse, als beispielweise bei Kugelhähnen.
  • Die Ventile sind nicht für den Einsatz bei Vakuum/Unterdruck geeignet.
Anschlussplan

Elektrischer Anschluss Magnetventil

Beim Anschluss ist zu beachten

  • Wir empfehlen ein Kabel mit Mindestquerschnitt von 0,5 mm², Außendurchmesser 7-9 mm.
  • Die PINs links und rechts werden mit L (+) und N (-) belegt.
  • Die Belegung ist variabel, da das Magnetfeld nicht polungsabhängig ist.
  • Am 3. PIN (mitten oben bzw. unten) wird die Schutzerde / Masse angeschlossen.
  • Das Magnetventil sollte nicht an einer Kabeltrommel betrieben werden, es kann sonst zu Resonanzschwingungen kommen, wodurch das Ventil brummt oder nicht schaltet. Bestimmte (elektronische) Schaltuhren werden durch den Magnetkopf gestört.
  • Nimmt man den Stecker ab, sieht man von vorne am Magnetkopf die 3 Kontakte. Die Belegung mit Plus / L (bei 230V AC), Minus / N (bei 230V AC) und Erde / Masse sind im Bild dargestellt. Die mitgelieferten Stecker sind bei der Pinbelegung nummeriert.

s

Magnetventile in Messing

Unsere Magnetventile in Messing sind geeignet für den Einsatz in vielerlei Bereichen wie der klassischen Bewässerung, dem Spritzen von Pflanzenmitteln in der Landwirtschaft oder der Kühlung von Rechenzentren.

f

Magnetventile in Edelstahl mit Viton Dichtung

Unsere Magnetventile in Edelstahl mit der Viton Dichtung sind ideal für den Einsatz im Poolbau, in Verbindung mit Salzwasser oder im Schiffsbau geeignet. Selbstverständlich können Sie die Edelstahlmagnetventile überall dort anwenden, wo auch Messing oder Kunststoff angewendet werden kann.

adf

Magnetventile in Edelstahl mit EPDM Dichtung

Unsere Magnetventile in Edelstahl mit der speziellen EPDM-Dichtung für Winzer, Brauereien und andere Lebensmittelnahen Bereiche. Von der Food & Drug Administration wird für den Einsatz im Lebensmittelbereich der Dichtungswerkstoff EPDM empfohlen.

f

Magnetventile in Kunststoff

Unsere Magnetventile in Kunststoff (PA6) sind auf Empfehlung von uns nur für die Bewässerung einzusetzen. Integrieren Sie die Magnetventile aus Kunststoff in Ihr Bewässerungssystem und bewässern Sie mit Ihnen die Rasenfläche Ihres Gartens. Der große Vorteil bei den Kunststoff Magnetventilen ist, dass Sie komplett Korrosionsfrei sind.

Magnetventil vs. Kugelhahn

Magnetventile
Ausschlusskriterien für Magnetventile
  • Partikel im Medium
  • Lange Einschaltdauern
  • Druckhaltung in beide Richtungen
  • Bei Anwendungen mit Unterdruck
  • Magnetventil kann bei Stromausfall nicht betätigt werden
Ausschlusskriterien für Kugelhähne

  • Schnelles Schalten: Der Kugelhahn benötigt zum Schalten ca. 10-15 Sekunden, bis er vollständig offen bzw. vollständig geschlossen ist.
  • Sicherheit bei Stromausfall: Ein Nachteil der Kugelhähne ist, dass sie zum Schalten stets eine Stromversorgung benötigen. Häufig soll ein solches Ventil aber im Falle eines Stromausfalls in den Ursprungszustand zurückschalten. Dafür haben wir eine eigenes Zusatzmodul entwickelt, das dafür sorgt, dass der Kugelhahn im Falle eines Stromausfalls in eine definierte Position zurückfährt.

Es gibt bestimmte Faktoren, die für oder gegen den Einsatz eines Magnetventils und elektrischen Kugelhahns sprechen.

Pro Magnetventile

  • Häufige Schaltzyklen: Magnetventil >500.000, Kugelhahn > 20.000
  • schnelles Schalten: Magnetventil 10 Millisekunden
  • benötigt wenig Platz
Pro Kugelhahn

  • Sehr geringer Stromverbrauch: ca. 3-5 Watt, jeweils nur 10 Sekunden pro Schaltvorgang
  • Großer Durchfluss: Es steht die komplette Bohrung zur Verfügung
  • 3-Wege Variante verfügbar: Für Umschaltvorgänge
  • Manuelle (Not)Betätigung: Man kann den Kopf von Hand abschrauben und mit einer Zange das Ventil beliebig von Hand bewegen

Kunde
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2024
Tip top alles gut gelaufen.Gerne wieder
frank
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2024
alles io
Uli
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2024
Preis Leistung ist sehr gut. Das Magnet Ventil hat einen sehr großen Messingkörper. Es funktioniert einwandfrei.
AndeMa
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2024
Funktioniert bei mir bei einer täglichen Einschaltzeit von 11 Stunden durchgehend einwandfrei ohne Überhitzung der Spule (stromlos geschlossen).
Martin
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024
Das Ventil macht einen soliden Eindruck, sauber verarbeitet und schaltet zuverlässig, auch die Temperatur der Spule ist ok.
Saimin
Bewertet in Italien am 17. Juni 2024
Scalda un po' (ma è era dichiarato) nell'utilizzo. Per il resto funziona bene.
DP
Bewertet in Deutschland am 26. März 2023
Ich nutze das Magnetventil um den Heizkreislauf von Warmwasser im Haus zu unterbrechen. Mein Eindruck ist, je wärmer das Wasser ist, umso mehr lässt das Magnetventil durch. Wenn meine Brauchwasserwärmepumpe 62 Grad liefert, schließt das Magnetventil nicht mehr. Damit kühlt durch die Zirkulation das Warmwasser in nur 1 Nacht von 62 Grad auf 43 Grad ab. Aber um das zu verhindern, wurde das Magnetventil eingebaut. In der Nacht ist ja keine Zirkulation von Warmwasser gewünschtInzwischen habe ich ein anderes Magnetventil von einem anderen Hersteller eingebaut und nun funktioniert alles wie es sein sollte. Das ursprüngliche Magnetventil habe ich zurück gesandt.
Ralf Juskowiak
Bewertet in Deutschland am 20. September 2023
Problemlose Abwicklung
Rafaelv
Bewertet in Spanien am 17. Juli 2023
Construcción robusta, bobina protegido con conexión rápida
Trenti Termoidraulica S.n.c
Bewertet in Italien am 15. Mai 2023
Fa il suo lavoro
Tobias Köber
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2023
Ich habe mir dieses Ventil gekauft, um meine Gartenbewässerung zu automatiseren.Der Einbau war problemlos. Die ersten Funktionstests heute waren erfolgreich.Ein kleines Manko habe ich allerdings: Durch die abgewinkelte Zuführung der Stromleitung ist es für mich nicht möglich gewesen eine normale starre Leitung (NYM-J 3x1,5) anzuschließen. Daher musste ich eine Verteiledose über dem Ventil an der Wan anbringen. um mit einem flexiblen Kabel das Ventil mit Strom zu versorgen.Die einfachste Alternative wäre gewesen, ein flexibles Kabel mit Schukostecker am Ventil anbringen und über eine Zeitschaltuhr an der Steckdose die Schaltzeiten zu steuern.
Ingemar Harrysson
Bewertet in Schweden am 18. September 2022
FfFungerar perfekt till det jag skulle använda den till BRA.
Antonio
Bewertet in Italien am 12. Oktober 2017
Ottimo prodotto, spedizione rapida, come da descrizione, svolge il suo compito ottimamente per il momento, vedremo nel tempo, usate su apparecchiature professionale
Produktempfehlungen

26.80€

13 .99 13.99€

4.4
Option wählen

33.90€

17 .99 17.99€

4.7
Option wählen