Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

FTLab Smart Geiger FSG-001 Strahlungsmessgerät für Smartphones iOS Andriod Strahlungsmessgerät Strahlungsdetektorzähler

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.90€

13 .99 13.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Smart Geiger FSG-001 Strahlungsmessgerät für Smartphones iOS Andriod Strahlungsmessgerät Strahlungsdetektor Zähler
  • Technische Daten: Sensortyp: Halbleitersensor - Strahlungsmessung: Gamma, Röntgenstrahlen - Messbereich: 0,05 ~ 200 ?Sv h - Messfehler: < ± 15 % - Benutzerschnittstellen: Smartphone (Kopfhöreranschluss) - Größe: 10 x 30 mm (47 mm mit Kopfhöreranschluss) - Gewicht: 6 g - Bitte prüfen Sie vor der Bestellung, ob folgende Voraussetzungen erfüllt sind: iPhone 4S oder höher, Andriod 4.2 oder höher - Lieferumfang: - Smart Geiger FSG-001 Einbauanleitung in Englisch, Deutsch


Technische Daten Sensortyp Halbleitersensor Strahlungsmessung Gamma-, Röntgenstrahlen Messbereich 0,05 ~ 200 ?sv h Messfehler


PhysixGER
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2024
Praxistest zwischen dem FTLab SmartGeiger und einem anderen einfachen chinesischen standalone Geigerzähler, dem GC-01.Vorbemerkung: Bei aktuellem Android gibt's die Smart Geiger App nicht mehr im Store, man muss sich die APK selbst suchen und installieren (schon mal das erste No Go). Aber dann funktioniert sie zumindest. Weiterhin - man sollte das Handy in den Flugmodus schalten, sonst macht das Mobilfunksignal Störungen.Erster Test, natürlicher Hintergrund.Der GC-01 misst eine Countrate von ca. 18-36 CPM und interpretiert das als Dosisrate von rund 0.16-0.33 uSv/h. Soweit, so okay und realistisch. Erinnerung: Poisson-Statistik; der Fehler einer Count-Anzahl ist die Wurzel davon.Der SmartGeiger misst in 20 Minuten Messzeit 2 (!) Counts, und die App hat es drauf, als Basislevel 0.1 uSv/h anzuzeigen. Inakzeptabel.Zweiter Test, bekannt leicht radioaktive Quelle (ein Kodak Aero Ektar 610mm f/6 Kameraobjektiv aus den 50ern, direkt auf der Oberfläche des Rückelements, d.h. Thoriumglas).Der GC-01 pegelt sich bei ca. 6600 CPM ein und interpretiert das als rund 38 uSv/h.Der SmartGeiger misst ca. 140 CPM und interpretiert das als ca. 21 uSv/h. (Heißt aber trotzdem: immer noch knapp 10% relativer statistischer Fehler!)Takeaway ist:- Der GC-01 tut seinen Job; über die Präzision der Dosismessung kann ich nichts sagen (kein geeichtes Gerät da), aber zumindest ist das Gerät effizient und ermittelt genügend hohe Countraten, auch beim Hintergrund.- Der SmartGeiger misst zwar bei deutlich radioaktiven Quellen zumindest etwas (vielleicht gerade so brauchbar, um beim Chernobyl-Ausflug sich vor hochradioaktiven Bereichen warnen zu lassen).Für die Messung des Hintergrundes absolut unbrauchbar, ein Spielzeug. Offenbar ist das Zählrohr da drin viel zu klein.Unterm Strich: Kauft euch lieber für zehn Euro mehr einen akkubetriebenen einfachen Geigerzähler mit Display wie den GC-01 als den SmartGeiger; ist wesentlich besseres value for money.
The Jester
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2023
Angeblich soll es Smartphones geben die damit funktionieren. Von 5 ! Getesteten hat es nicht eines geschafft. Wahrscheinlich sind sie nicht alt genug. Die Software, wenn man sie dann endlich gefunden hat, wird seit Jahren nicht mehr gepflegt und ist hemmungslos veraltet. Totalausfall und wieder eine Retoure mehr . . .
Peter B.
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2023
ich habe Android 10 auf meinem Handy und erhalte im Playstore die Meldung:"Diese App ist für dein Gerät nicht verfügbar, weil sie für eine ältere Android-Version entwickelt wurde."Ohne diese App kann der Geigerzähler nicht verwendet werden.Ich schrieb den App Entwickler und Technonia per Mail an, leider keine Reaktion.Leider muss ich das Gerät retournieren.
Smutje von Nixistkaputt
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2022
Ich kann diesem Teil nur 3 Sterne geben. Es wurde zwar sehr schnell geliefert und konnte einfach installiert werden, aber ob es wirklich funktioniert? Das kann man nicht feststellen. Es gibt Bausätze, da ist eine sehr leicht radioaktive Probe dabei, womit dann die Funktion getestet werden kann. Über die Genauigkeit kann ich leider nichts sagen. Wenn jmd. eine Quelle für eine radioaktive Probe hat, lasst es mich wissen.
Artem
Bewertet in Deutschland am 21. September 2022
Very nice
Marcus Ave
Bewertet in Deutschland am 20. November 2022
Für den Preis erstaunlich genau im unteren Bereich.
sc
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2022
The device works as intended, although it is at time frustrating to work with such pieces of electronics.Being so small and on the cheap side (but that's its main appeal), it is logically not very robust or sensitive.Thus one would have to compensate with software, and this is not the case: the control apps (which work! thy them with a microphone to check!) should provide a lot more options and diagnostics, e.g. some manual hard reset, the possibility to accumulate counts between different measures, and a more complete status report. Like this, the operator is completely in the blind, and has to guess the status of the device before each mesuerement.
knolmar
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2022
The measured data are scattered.
Produktempfehlungen

18.45€

8 .99 8.99€

4.3
Option wählen