Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

FUGENFUX® Kombi Meister-Set: Klassik 4er + Small – Spezial-Fugenabzieher – Fugenglätter für jede Größe – Fugenabzieher mit Revolutionärer Zauber-Spitze für Extrem Enge Stelle – Made in Germany

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.99€

14 .99 14.99€

Auf Lager
  • [ULTIMATIVES KOMBI-SET]: Perfekt abgestimmt, kombiniert dieses Set das FUGENFUX Klassik 4er Set mit dem SMALL NEU 2er-Set für maximale Flexibilität bei der Fugenbearbeitung.
  • [SPEZIALDESIGN FÜR KLEINE FUGEN]: Inklusive SMALL NEU Fugenabzieher mit 4,3 mm & 5,3 mm Köpfen, ideal für präzise Arbeiten in engsten Räumen.
  • [DEUTSCHE QUALITÄT & LANGLEBIGKEIT]: Gefertigt in Deutschland, garantiert jedes Werkzeug Langlebigkeit und eine hochwertige Antihaft-Oberfläche für einfache Wartung.
  • [ERGONOMIE & LANGLEBIGKEIT]: Unser ergonomisch geformter Kunststoff-Funktionsstiel bietet Komfort und Präzision. Zusammen mit einer hohen Standzeit garantiert er eine überlegene Lebensdauer des Fugenwerkzeugs.
  • [IDEAL FÜR PROFESSIONELLE HANDWERKER]: Empfohlen für alle, die in ihrer Arbeit Präzision und Vielseitigkeit benötigen, von DIY-Begeisterten bis zu Profis.



Produktinformation

Fugenfux
Fugenfux
Allrounder Fugenabzieher

Unsere FUGENFUX Fugenabzieher

Fugenfux A+

KLASSIK FUGENFUX – Fugenabzieher

4 ABZIEHER FÜR DIE KLASSISCHE FUGE – Mit neuem Stil

NEU OPTIMIERT – die Köpfe der Fugenfux Klassiker sind zum noch besseren Verfugen – an den Ecken zum Stil hin – abgerundet!

Mit dem Fugenfux Klassiker-Set meistern Sie jede Anwendung beim Verfugen mit spritzbaren Dichtstoffen (z. B.: Silicon-Dichtstoffe, Acrylat-, Polysulfid- und Polyurethan-Dichtstoffe).

Im Fugenfux Klassiker-Set sind 4 verschiedenen Fugenabzieher in den Größen 6,3 mm, 8,3 mm, 10 mm und rund enthalten. Die Abzieher haben einen Winkel von 45° und können dadurch waagrecht wie senkrecht gleichermaßen eingesetzt werden.

Fugenfux A+

KLASSIK (PLUS) FUGENFUX – Fugenabzieher

5 ABZIEHER FÜR DIE KLASSISCHE FUGE – Mit neuem Stil – PLUS

NEU OPTIMIERT – die Köpfe der Fugenfux Klassiker PLUS sind zum noch besseren Verfugen – an den Ecken zum Stil hin – abgerundet!

Mit dem Fugenfux Klassiker-Set PLUS meistern Sie jede Anwendung beim Verfugen mit spritzbaren Dichtstoffen (z. B.: Silicon-Dichtstoffe, Acrylat-, Polysulfid- und Polyurethan-Dichtstoffe).

Im Fugenfux Klassiker-Set sind 5 verschiedenen Fugenabzieher in den Größen 6,3 mm, 8,3 mm, 10 mm, 12,5 mm und rund enthalten. Die Abzieher haben einen Winkel von 45° und können dadurch waagrecht wie senkrecht gleichermaßen eingesetzt werden.

Fugenfux A+

MULTITOOL FUGENFUX Fugenabzieher

1 ABZIEHER – 2 KÖPFE – 5 FUGEN

Der Multitool von Fugenfux zeichnet sich durch seine vielseitige Anwendbarkeit aus. 5 gängige Fugen lassen sich mit diesem einen Werkzeug fertigen. Mit 3 Breiten am eckigen Kopf lassen sich DIN-gerechte Dreiecksfugen von 6,3 mm, 8,3 mm und 10 mm ziehen. Der runde Kopf eignet sich für Fugen mit Radien von 13 mm und 21 mm. Der Mutlitool gewährleistet wie alle Abzieher von Fugenfux gleich gutes Verfugen nach links und rechts für eine perfekte Optik der Fugen.

Mit dem Fugenfux Multitool meistern Sie viele Anwendung beim Verfugen mit spritzbaren Dichtstoffen (z. B.: Silicon-Dichtstoffe, Acrylat-, Polysulfid- und Polyurethan-Dichtstoffe).

Fugenfux A+

SMALL FUGENFUX - Fugenabzieher

2 ABZIEHER FÜR KLEINE FUGEN

Die Köpfe des Fugenfux Small Set sind zum noch besseren Verfugen.

Mit dem Fugenfux Small Set meistern Sie jede Anwendung beim Verfugen mit spritzbaren Dichtstoffen (z. B.: Silicon-Dichtstoffe, Acrylat-, Polysulfid- und Polyurethan-Dichtstoffe).

Im Fugenfux Small Set sind 2 verschiedene Fugenabzieher in den Größen 4,3 mm und 5,3 mm enthalten. Der Abzieher hat eine Winkelverbindung und kann dadurch präzise in engen und schmalen Stellen eingesetzt werden.


Christian Stefan Fabian Goppelt
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Hammer Qualität kann ich mir empfehlen
Cris.inkochnito
Bewertet in Deutschland am 8. September 2024
Ich hatte bereits andere Fugenabzieher, allerdings waren die immer klein, damit dann auch ständig das Silicon an den Fingern klebt. Mit dieser "Stiftform" und längerem Griff klebt nicht alles an den Händen. Verschiede Formen für verschiedene Fugen. Preistechnisch meiner Meinung nach etwas hoch. Aber funktioniert tadellos.
M. Neumann
Bewertet in Deutschland am 31. August 2024
Wie bei allen DIY Sachen muß man immer erst mal etwas üben. So ist es auch bei den Fugenglättern.Ich kannte bisher nur die kleinen Kunstoffglätter. Was hier für mich etwas schwierig war ist das man sie in der ganzen Hand halten muss. In engeren Kurven finde ich die kürzen Glätter besser. Ob es nun einen Unterschied macht oder ob diese sogar besser sind ist fraglich. Ich arbeite mit beiden Arten dieser Glätter.Der Preis ist natürlich auch nicht zu unterschlagen. Für aktuell ca. 30 Euro ist das schon teuer.Wenn ich im Discounter welche kaufe komme ich mit ca. 5 Euro hin.Fazit: Ich persönlich finde die kürzeren Glätter besser. Dennoch kann man diesen hier auch gut arbeiten.Ich habe dieses Produkt im Rahmen des Amazon Vine Programms kostenlos zu Verfügung gestellt bekommen. Ich versuche die Artikel nach meinem besten Wissen und Gewissen zu testen und es auch so zu beschreiben wie ich es finde. Wenn die Produkte nicht so gut sind dann schreibe ich dieses auch auf. Meine Bewertung hat keinen Einfluss auf das die Produkte mir kostenlos zu Verfügung gestellt wurden.
GameIT LP
Bewertet in Deutschland am 28. August 2024
Die einzige mir bekannte "offizielle" Lösung um in sehr engen Zwischenräumen (Fenster, Türrahmen etc.) Fugen ziehen zu können. Ich kannte bereits das Kombiteil von Fugenfux und das hat mir schon ein paar Mal den Arsch gerettet. Wer Heimwerker oder Selbstrenovierer ist und daher öfters mal Fugen ziehen darf wird die Investition zu schätzen wissen - voralledingen mit diesem umfangreichen Set was wirklich fast alle Fugengrößen abdeckt.
Hephaistos
Bewertet in Deutschland am 25. August 2024
Vorab möchte ich erwähnen, dass ich handwerklich so ziemlich fast alles drauf habe. Aber das Verfugen habe ich immer gehasst und immer Leute beauftragt, die da ein Händchen für haben.Da ich aber noch etwas Ehrgeiz besitze, habe ich mir den Fugenfux bestellt. Aus der Fernen sah das lange Endstück des Abziehers sehr ergonomisch aus. Meine innere Stimme sagte dann auch: Mach mal...Somit hatte ich gestern den Fugenfux an unserem Hänge-WC ausprobiert.Angefangen hatte ich im unteren, fast nicht sichtbaren Bereich. Hier wäre ein Fisako nicht sofort zu erkennen gewesen. Nachdem das erste Stück doch recht passabel gelungen war, wurde ich mutig und habe nun bis zum Ende durchgezogen. Ich muss sagen, das Ergebnis ist richtig gut geworden und ich bin stolz wie Bolle.Dadurch das der Abzieher ein relativ langes Griffstück hat, entwickelt der Fugenfux ein Eigenleben, d. h. man muss nicht immer mit der ganzen Hand nachführen, sondern das geht auch ganz gut mit 2 Fingern.Alles in allem ein gutes Werkzeug. Ich werde noch ein bisschen üben und dann ist das Waschbecken dran.
H. Mayer
Bewertet in Deutschland am 17. September 2024
Wie bekommt man eine gleichmäßige, schöne Silikon- oder Acrylfuge hin? Mit Fugenfux kein Problem. Besonders in Ecken, in denen die Fuge nicht zu klein werden soll, damit man sie hinterher gut reinigen kann, tut man sich mit der Fingerspitze sehr schwer. Hier wählt man einfach den passenden Winkel an den Teilen aus und nach einem "Probezug" geht es auch schon los. Wer einmal damit gearbeitet hat, wird es nicht mehr missen wollen. Natürlich arbeite ich trotz Fugenfux noch mit einer Spülmittellösung, damit nichts am Fugenfux haften bleibt und man schneller arbeiten kann. Außerdem können damit auch komplette Neulinge umgehen. Ein bisschen "tricky" ist das Abziehen, wenn in der Ecke, die man verfugt noch waagerechte Fliesenfugen dazwischen sind. Hier muss man vorsichtig abziehen und nicht zu stark drücken! Durch raue Untergründe wird schon auch am Fugenfux Material abgerieben und die Teile werden deswegen nicht ewig halten, aber sie sind auch eine immense Arbeitserleichterung.Fazit: Ein Muss beim Fugenziehen von Silikon und Acryl!
Du Bayer
Bewertet in Deutschland am 12. September 2024
Damit sind perfekte Silikonfugen garantiert. Die "Stäbchen" aus Kunststoff sind sehr robust und lassen sich gut halten und führen. Ideal für Heimwerker.
Natalie77
Bewertet in Deutschland am 1. September 2024
Ich selbst habe noch nie Fugen gezogen, doch ist man es irgendwann leid immer auf andere angewiesen zu sein und versucht es dann doch mal selbst.Diese Hilfsmittel können verschiedene Fugen machen. Es gibt verschiedene Größen, so dass viele Möglichkeiten abgedeckt sind.Die Handhabung ist recht leicht und am Ende entstehen schöne Fugen in verschiedenen Größen.Das Säubern geht am Ende auch ohne Probleme und das Set ist auch nicht zu groß für die Werkzeugkiste.Ein gutes Hilfsmittel mit dem man sich auch mal Trauen kann selbst Fugen zu ziehen.
Produktempfehlungen

13.49€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen

16.50€

7 .99 7.99€

4.3
Option wählen